Seite 1 von 1

Welches Fotobuch und Papierart für " Fototagebuch"?

Verfasst: 04.03.2018, 18:39
von Dunzelchen
Guten Abend!

Mich würde mal eure Meinung zu meiner neusten Idee interessieren.
Bisher habe ich FB erstellt von unseren Reisen und jedes Jahr ein Jahrbuch mit den besonderen Unternehmungen und Ereignissen des Jahres. Diese FB habe ich immer nur mit der Qualität Fotopapier / matt bestellt und war auch immer zufrieden.
Für meine neue Idee wird dies nur leider nicht ausreichen, da ich eine höhere Seitenanzahl benötige. Ich würde gerne ein Fototagebuch von genau einem Jahr erstellen, also jeden Tag Fotos machen und je eine Seite gestalten. Mir kam diese Idee, weil gerade mit Kindern die alltäglichen Dinge oft nicht im Jahresbuch enthalten sind und ich diese vlt in so einem Buch mal verewigen könnte ( z.B. Kids beim Zeitungsaustragen, Hausaufgaben, die erste Gartenarbeit im Jahr, usw.). Aber dafür benötige ich natürlich Platz und zwei FB. Doch welche Papierart und Größe würde für dieses Projekt am besten passen?
Was meint ihr?
Liebe Grüße,
Dunzelchen

Re: Welches Fotobuch und Papierart für " Fototagebuch"?

Verfasst: 04.03.2018, 18:58
von Fokussy
Die Idee ist toll - es geht gerade mit Kindern im Laufe der Jahre so viel an Erinnerung verloren.
Meine Reise-FB sind immer auch Tagebücher, was bedeutet, dass sie meist sehr umfangreich werden.
Daher habe ich von Anfang an das Format Groß Panorama gewählt, weil es einen größeren Seitenumfang bietet.
Mit dem Digitaldruck matt bin ich dabei sehr zufrieden. Zwischendurch habe ich mal die Hochglanzveredelung ausprobiert, aber das war mir doch zu viel Glanz.

Re: Welches Fotobuch und Papierart für " Fototagebuch"?

Verfasst: 04.03.2018, 19:26
von urlaubsfan
Hallo Dunzelchen,
meine Jahrbücher sind auch im Format Groß Panorama Digitaldruck Matt. Die max. Seitenzahl beträgt dort 178 Seiten, zwei Bücher wären also 356 Seiten. Mir wären diese Bücher zu dick, ich würde sie lieber auf 3 Bücher á 122 Seiten = insgesamt 366 Seiten aufteilen.
Deine Idee finde ich toll und ich wünsche dir viel Spaß beim Gestalten - die Kinder sind so schnell groß und die Bücher sind später eine so schöne Erinnerung an diese Zeit D:inlove: D:winki:

Re: Welches Fotobuch und Papierart für " Fototagebuch"?

Verfasst: 04.03.2018, 19:41
von Silber-Distel
Ich denke auch, Digitaldruck Matt wird für Dein Vorhaben passend sein. Gute Buch-Idee, die Erinnerungen konserviert! D:D

Re: Welches Fotobuch und Papierart für " Fototagebuch"?

Verfasst: 05.03.2018, 15:30
von Sylke
Hallo Dunzelchen,

eine sehr schöne Idee! Wir haben alle unsere Vorlieben und somit ist die Beantwortung Ihrer Frage nicht ganz so leicht. Wenn es Ihnen hilft, sende ich Ihnen gerne ein Papiermusterset zu. Schicken Sie mir bei Interesse Ihre Kontaktdaten per Mail zu.

Betreff: Welches Fotobuch und Papierart für " Fototagebuch"? | User: Dunzelchen
Adresse: Forum@cewe.de

Re: Welches Fotobuch und Papierart für " Fototagebuch"?

Verfasst: 06.03.2018, 19:23
von Dunzelchen
Vielen lieben Dank für eure Antworten.
Mir gefällt die Idee mit den 3 Büchern mit je 122 Seiten, dass werde ich so umsetzen.
Und das Musterset werde ich auch anfordern und dann freue ich mich schon, mit dem ersten Teil anzufangen!
Vielen Dank!

Re: Welches Fotobuch und Papierart für " Fototagebuch"?

Verfasst: 06.03.2018, 19:55
von Sylke
Hallo Dunzelchen,

das Papiermusterset macht sich morgen auf den Weg zu Ihnen. Schönen Abend D:)

Re: Welches Fotobuch und Papierart für " Fototagebuch"?

Verfasst: 06.03.2018, 21:15
von urlaubsfan
Schön, dass wir helfen konnten!
Ich wünsche dir viel Spaß beim Gestalten D:winki: