Flattersatz wird die Textformatierung genannt, die nur an einer Seite einen definierten, gleichen Abstand vom Rand hat. Auf der anderen Seite erfolgt ein Zeilenumbruch, wenn das nächste Wort zu lang ist, um noch in die Zeile zu passen. Da dies aber statistisch gesehen nicht die gleichen Wortlängen sind und bei diesem Format auch kein Ausgleich beim Buchstabenabstand im Wort bzw. beim Abstand zwischen den Wörtern gemacht wird, entsteht der optische Eindruck, der Text "flattert" an der Seite.