Veröffentlichung abgelehntHallo, liebe Mitglieder,
ich hatte noch im vergangenen Jahr meine beiden Bücher von der Südafrika-Rundreise eingereicht (September 13). Habe viele Gestaltungshinweise aus letzteren "ernstzunehmenden " Kommentaren einfließen lassen und Kollagen erstellt, mit Hintergründen und Masken gearbeitet, das Wort "weniger ist mehr" beachtet und mir das Lob der Freunde und Verwandten hinsichtlich Motive und Gestaltung abgeholt. Also in der Hoffnung auf ein gutes Feedback habe ich beide eingereicht und vor kurzem einen Brief bekommen, in dem man mir mitteilt, dass die Bücher leider nicht veröffentlicht werden. Nun meine Frage: Ein Grund wurde nicht angegeben. Gibt es da Kriterien ? Liegt das etwa daran, dass meine Hauptreiseländer nun einmal welche aus Afrika sind und es dazu schon von mir Veröffentlichungen gibt? Aber es sind doch immer wieder neue Reisen. Als ich mir auf dem Flughafen ausgestellte Bücher angesehen habe, fragte ich mich hier, warum die (ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, oft einfach und automatisiert gestaltet, einfach einfaltslos und die Bilder von schlechter Qualität der Aufnahmen.) Ich wollte einfach nur fragen, ob es sich denn noch lohnt, Bücher einzureichen oder ob es ein Maximum dessen gibt. Es wurde hier schon oft geschrieben, welche einzureichen, z.B. von der Hochzeit unserer Kinder, das würde mir so sehr gefallen, aber ALLE zu fragen, die da dabei waren und abgelichtet sind, ob das in Ordnung geht, da sind sicher auch Leute dabei, die nicht wünschen, dass ihr Gesicht im Netz zu sehen ist. Na ja und Tiere braucht man nicht zu fragen. Viele Grüße von Ilona Re: Veröffentlichung abgelehntHallo ilona,
der Grund dafür kann sicherlich ganz individuell sein. Gerne werde ich jedoch für Sie bei den zuständigen Kollegen die möglichen Gründe erfragen. Würden Sie mir vielleicht die betroffen Buchtitel verraten, sodass ich mich auf die von Ihnen eingereichten Projekte beziehen kann? Gerne können Sie mir diese auch per Mail an forum@cewe.de schreiben mit dem Betreff: Veröffentlichung abgelehnt | ilona. Sobald ich eine Rückmeldung von den Kollegen erhalten habe, werde ich Ihnen dann gerne eine Rückmeldung geben. Liebe Grüße
Sonja Re: Veröffentlichung abgelehntMan kann natürlich nur spekulieren, warum deine Bücher nicht angenommen wurden. Aber zwei Bücher von nur einer Reise lässt vermuten, dass es doch zu viele ähnliche Fotos sind. Für einem selbst, sind sie immer verschieden und man kann sich nicht für ein Foto entscheiden, so geht es zumindest mir. Auch gibt es hier schon sehr viele Afrika-Bücher.
Ein Hochzeitsbuch würde ich nie im Leben veröffentlichen, auch wenn es für das Brautpaar die schönsten Momente im Leben sind. Wenn Tante Resi dumm drein schaut, macht es euch auch nichts, Hauptsache sie ist am Foto. Viele Fotos sind vom Fotografen und da musst du nachfragen, ob du alle Rechte dazu hast. Stell dir vor, dein Buch wird im Supermarkt ausgestellt, jemand findet sein Foto drinnen und war mit der Veröffentlichung nicht einverstanden..... Da gibt es so viele Gründe. Auch die Kommentare der Forenmitglieder sind nicht immer sehr nett. Ich glaube, hier im Forum gibt es die Möglichkeit dein Fotobuch hierher zu verlinken und dann könnten wir ja einige Kommentare posten Re: Veröffentlichung abgelehntLiebe Sonja,
danke, dass Du Dich erkundigen möchtest. Ein Buch heißt "Südafrika-faszinierende Vielfalt" und das 2. in Fortsetzung der Tour "Safari Südafrika 2013" Dass "ähnliche" Fotos drin sind, mag richtig sein. Elefanten sehen sich sehr ähnlich und Leoparden eben auch. Dennoch handelt es sich um die jeweils während der Rundreise an sehr unterschiedlichen Orten aufgenommene Momente. Es sind auch nicht nur die Tiere, sondern beginnt in Johannesburg mit Impressionen der City, weiter in die Hauptstadt Pretoria über den Blyde River Canyon , Krüger Park und verschiedene Private Game Reserves. Immer mit Menschen, Landschaften und Tieren. Ich habe viele Tipps aus dem Forum und von den Spezialisten eingearbeitet und war echt super stolz auf meine Bücher-umso enttäuschter natürlich, als die Ablehnung kam. Da stellt sich mir doch die Frage, woran das lag, ob es Kriterien gibt, die mir nicht bekannt sind? Wäre ganz nett, wenn Du Dich mal kundig machen würdest, woran das liegt. Re: Veröffentlichung abgelehntSo selten wie es derzeit neue Bücher gibt, vermute ich, dass der stapel der bereits angenommenen Bücher, die noch nicht veröffentlciht sind, bei Cewe bis uner die decke reicht und deshalb nichts mehr angenommen wird.
Ich habe von der letzte reise auch 2 Bücher gemacht (auch Afrika) und würde nie beide Bücher zusammen einreichen, weil sie eben wirklich sehr ähnlcih sind von den Tieraufnahmen her. Natürlich spielt es für den Reisenden eine Rolle, dass die Elefanten 1-99 in Botswana fotografiert wurden und die von 100-999 in Namibia - aber einem "unabhängigen" Betrachter würden evtl. 2 Fotos von Elefanten reichen. Das Weglassen ist für mich inzwischen die größte Kunst beim Erstellen der Bücher geworden... Re: Veröffentlichung abgelehntzugvogel08 hat geschrieben: Das Weglassen ist für mich inzwischen die größte Kunst beim Erstellen der Bücher geworden... LG Old Nat, der Dino
Re: Veröffentlichung abgelehntOldnat hat geschrieben: und erstelle nur noch meine Tagebücher.
So interessant finde ich mein Leben nicht dass ich meine Nachwelt noch mit sowas belasten möchte...Ich halte meine Reisen in den Fotobüchern fest, auch wenn da Fotos drin sind, die nur für mich eine Bedeutung haben, da ist die Erinnerung mehr wert als der künstlerische Aspekt.Re: Veröffentlichung abgelehntOldnat hat geschrieben: auch wenn da Fotos drin sind, die nur für mich eine Bedeutung haben, da ist die Erinnerung mehr wert als der künstlerische Aspekt.
Meine Fotobücher sind nur für mich. Da werden Erinnerungen wachgerufen die ein nicht Beteiligter nicht hat. Der künstlerische Aspekt spielt eigentlich keine Rolle auch wenn ich ein Fotobuch so schön wie möglich gestalten will. Daher ist für mich auch eine veröffentlichung ohne Bedeutung.Re: Veröffentlichung abgelehntzugvogel08 hat geschrieben: Daher ist für mich auch eine veröffentlichung ohne Bedeutung.
Aber die Gutscheine...Ich habe bisher für 3 Bücher Gutscheine erhalten, 2 davon sind zwar niemals veröffentlicht worden, obwohl ich die Daten nahc Rücksprache mit Sylke nochmals gesandt habe, aber das macht auch nicht wirklich was - die Gutscheine habe ich bekommen...
Re: Veröffentlichung abgelehntSomit wurde hier meine Frage bezüglich der Veröffentlichung/Gutscheine, die ich soeben unter "Wiedereinmal zum Thema Kundenbeispiele" gestellt habe, beantwortet.
geniesser66 VG geniesser66
Re: Veröffentlichung abgelehntzugvogel08 hat geschrieben: So interessant finde ich mein Leben nicht
Ich finde mein Leben aber äusserst interessant!zugvogel08 hat geschrieben: dass ich meine Nachwelt noch mit sowas belasten möchte
Keinesfalls. Die Tagebücher sind für uns selber, als Erinnerung (shilfe).zugvogel08 hat geschrieben: da ist die Erinnerung mehr wert als der künstlerische Aspekt.
Bei den Tagebücher definitiv. Das andere ist eigentlich kein gestaltetes Fotobuch in dem Sinne, nur eine Art "Portfolio", statt herkömmliche Binder die Fotos gleich "gebunden" zu haben... mache ich nur seitdem ich CEWE gefunden habe, die älteren Fotos (auch alle in etwa dieser Größe) sind lose in Grossbindern (und im Keller :))Aus beiden obigen Gründen bin ich mit Charlie voll einverstanden: Charlie hat geschrieben: Daher ist für mich auch eine veröffentlichung ohne Bedeutung.
(obwohl du ihn unter deinem eigenen Namen zitiert hast :))LG Old Nat, der Dino
Re: Veröffentlichung abgelehntGibt es denn inzw. eine Begründung, warum das Kundenbeispiel abgelehnt wurde?
Re: Veröffentlichung abgelehntHallo,
mich würde es auch interessieren, warum das Kundenbeispiel abgelehnt wurde. Wenn es aufgrund der vielen Einsendungen liegt, wäre das sicher für alle interessant, denn ein Kundenbeispiel zu erstellen, erfordert ja doch Arbeit. Ich würde z.B. viele private Fotos rausnehmen und die Tagebuchaufzeichnungen auch. Daraus ergibt sich, dass die Fotos neu aufgeteilt werden müssen und so steckt man doch wieder Aufwand hinein. Wenn es dann ohne Begründung abgelehnt wird, wäre das ärgerlich. Vielleicht kann sich ja jemand von Cewe dazu äußern? Re: Veröffentlichung abgelehntIch hätte noch eine Frage zu diesem Thema: müssen die Bücher, die man einreicht, auch tatsächlich ausgearbeitet worden sein?
viele Grüße,
Manuela Re: Veröffentlichung abgelehntManvela hat geschrieben: Ich hätte noch eine Frage zu diesem Thema: müssen die Bücher, die man einreicht, auch tatsächlich ausgearbeitet worden sein?
Was verstehst Du darunter, bestellt/gedruckt? Wer soll das prüfen?Anders ist es bei bestimmten Wettbewerben. Da muß man "nur" die Bestelldaten eingeben und z.B. keine CD einsenden. Damit ist ja klar, dass das Buch gedruckt wurde. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 226 Gäste
|