Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Produktfamilie » CEWE FOTOBUCH

Sie haben Fragen und Anregungen zu einem gefertigten Produkt der Kategorie CEWE FOTOBUCH? Hier können Sie sich austauschen.
Zusammenfassung von 2 Fotobüchern in 1 Fotobuch
geniesser66

500 Beiträge
Beiträge: 784
Registriert: 24.10.2012, 17:16

Zusammenfassung von 2 Fotobüchern in 1 Fotobuch

Ungelesener Beitragvon geniesser66 » 23.11.2013, 15:50

Wie meistens habe ich auch dieses mal sehr viele Fotos vom letzten Sommerurlaub und habe gedacht, dass EIN FB wohl nicht reichen wird. Daher habe ich es aufgeteilt auf 2 FB.
Jetzt habe ich aber festgestellt, dass doch 1 Buch mit 114 Seiten ausreicht.

Wie kann ich am einfachsten bzw schnellsten die bereits gestalteten (aber noch nicht endgültig fertigen) Seiten vom 2. Buch ind das 1. Buch übertragen?

Ich muss doch hoffentlich nicht alles noch mal neu machen :( :?:

VG
geniesser66
VG geniesser66
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Zusammenfassung von 2 Fotobüchern in 1 Fotobuch

Ungelesener Beitragvon okular » 23.11.2013, 16:26

Man kann die Software ein zweites Mal aufrufen, um dort das zweite Fotobuch zu laden, aus welchem man die Inhalte ins erste übertragen will.

Das kann man seitenweise tun durch Markieren der Doppelseite und anschließendem Copy&Paste.

Hintergründe sind nicht auf diese Weise portierbar. Diese müssen nachträglich neu zugefügt werden.
geniesser66

500 Beiträge
Beiträge: 784
Registriert: 24.10.2012, 17:16

Re: Zusammenfassung von 2 Fotobüchern in 1 Fotobuch

Ungelesener Beitragvon geniesser66 » 23.11.2013, 16:31

Ha, das mit den Fotos hab ich jetzt hingekriegt. Mit linker Maus die (Doppel-)Seite markieren, Mausklick rechts - kopieren - einfügen. Gaanz einfach :) Nur die Hintergründe fehlen!

geniesser66
VG geniesser66
geniesser66

500 Beiträge
Beiträge: 784
Registriert: 24.10.2012, 17:16

Re: Zusammenfassung von 2 Fotobüchern in 1 Fotobuch

Ungelesener Beitragvon geniesser66 » 23.11.2013, 16:38

Danke Okular

Da hab ich jetzt nicht aufgepasst und den letzten Beitrag nicht mehr gelesen, sorrry.
Das mit den Hintergründen ist jetzt schon blöd. Aber wer weiß, manchmal fallen einem später ja noch bessere Gestaltungsmöglichkeiten ein.
VG geniesser66
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Zusammenfassung von 2 Fotobüchern in 1 Fotobuch

Ungelesener Beitragvon okular » 23.11.2013, 16:42

geniesser66 hat geschrieben:
Da hab ich jetzt nicht aufgepasst und den letzten Beitrag nicht mehr gelesen, sorrry.
Na Hauptsache, das Problem ist gelöst :)

Hintergründe lassen sich aber wenigstens mit relativ geringen Aufwand wieder ergänzen.
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3281
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Zusammenfassung von 2 Fotobüchern in 1 Fotobuch

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 23.11.2013, 16:47

Du kannst leicht rauskriegen, welche Hintergründe du verwendet hattest.
Auf die Seite mit dem betreffenden Hintergrund gehen. Dann rechts Mausklick und dort "Verwendete Vorlagen finden" auswählen. Das Programm springt dann links auf das passende Hintergrundbild. Danach ist es kein großer Aufwand, das Hintergrundbild im 2. Fotobuch zu ermitteln.
LG
Urlaubsfan
geniesser66

500 Beiträge
Beiträge: 784
Registriert: 24.10.2012, 17:16

Re: Zusammenfassung von 2 Fotobüchern in 1 Fotobuch

Ungelesener Beitragvon geniesser66 » 24.11.2013, 20:05

Vielen lieben Dank @ALLE

Hat alles super funktioniert :mrgreen:

VG
geniesser66
VG geniesser66
Shiwa
Beiträge: 16
Registriert: 24.04.2010, 17:54

Re: Zusammenfassung von 2 Fotobüchern in 1 Fotobuch

Ungelesener Beitragvon Shiwa » 28.11.2013, 13:42

Hallo, ich habe da auch mal eine Frage, die hoffentlich hier in die Reihe paßt. Ich möchte es nämlich genau umgekehrt machen (aus 1 mach 2) und müßte vermutlich genauso verfahren wie oben beschrieben.

Kann ich dabei denn auch das Format ändern? z.B. von Panorama groß auf Quadratisch 30 x 30 ? Klar, muss ich danach noch divereses anpassen, weil das ursprüngliche Layout anders gedacht ist, aber wenn die Fotos schon mal auf der richtigen Seite sind, wäre das hilfreich.

Danke schon mal!
Benutzeravatar Offline
Bertha

1000 Beiträge
Beiträge: 2011
Registriert: 01.09.2007, 14:47

Re: Zusammenfassung von 2 Fotobüchern in 1 Fotobuch

Ungelesener Beitragvon Bertha » 28.11.2013, 14:15

Shiwa hat geschrieben:
Hallo, ich habe da auch mal eine Frage, die hoffentlich hier in die Reihe paßt. Ich möchte es nämlich genau umgekehrt machen (aus 1 mach 2) und müßte vermutlich genauso verfahren wie oben beschrieben.

Kann ich dabei denn auch das Format ändern? z.B. von Panorama groß auf Quadratisch 30 x 30 ? Klar, muss ich danach noch divereses anpassen, weil das ursprüngliche Layout anders gedacht ist, aber wenn die Fotos schon mal auf der richtigen Seite sind, wäre das hilfreich.

Danke schon mal!
Da würde ich es mir gaaaanz einfach machen. Das geöffnete Buch als 2. Buch unter anderem Namen speichern und dort erstmal die Seiten löschen, die ich nicht haben möchte - später mit dem 1. Buch umgekehrt verfahren. Anschließend die Seitenzahl anpassen.
Der Formatwechsel ist schwierig, weil Du ca. 28x21 Seite für Seite auf 30x30 verändern/anpassen willst. Da ist es wahrscheinlich sogar einfacher, beide Bücher gleich neu zu machen.
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Zusammenfassung von 2 Fotobüchern in 1 Fotobuch

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 28.11.2013, 14:18

Ich habe kürzlich auch aus einem Fotobuch zwei gemacht, allerdings im gleichen Format. Ich habe unter neuem Namen ein neues Fotobuch erstellt und auch das bisherige gleichzeitig geöffnet. Dann die Doppelseiten markiert (strg+a) und mit kopieren/einfügen in das neue Buch übernommen und hinterher die nicht benötigten Seiten gelöscht. Ausschneiden und einfügen wäre sicher auch gegangen, aber ich wollte vorerst im alten Buch noch nichts ganz löschen, da ich in meinem Fall (eine Dokumentation) bestimmte Themen in verkürzter Form auch im alten Buch belassen musste. Je nach Version müssen allerdings die Fotos im neuen Buch dahingehend kontrolliert werden, ob die Bildoptimierung an- oder ausgeschaltet ist und dies muss dann evtl. einzeln berichtigt werden. Außerdem werden keine Cewe-Hintergründe übernommen, aber das ist auch nicht tragisch und leicht zu beheben. Die evtl. Schatteneinstellungen bitte ebenfalls überprüfen.

Ich sehe gerade, Bertha hat schneller geschrieben - so habe ich es auch schon praktiziert, aber auch im selben Format. Eine Formatänderung ist während der Bearbeitung nicht möglich. Kopieren in ein anderes Format habe ich noch nie probiert, da ich immer das gleiche verwende.

Probiere es aus und berichte, ob und wie es bei Dir geklappt hat.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Shiwa
Beiträge: 16
Registriert: 24.04.2010, 17:54

Re: Zusammenfassung von 2 Fotobüchern in 1 Fotobuch

Ungelesener Beitragvon Shiwa » 28.11.2013, 14:46

Danke euch! Auf das Naheliegendste bin ich gar nicht gekommen :-) Vielleicht werde ich das Format auch beibehalten. Dann mache ich das übernächste mal wieder quadratisch...
Shiwa
Beiträge: 16
Registriert: 24.04.2010, 17:54

Re: Zusammenfassung von 2 Fotobüchern in 1 Fotobuch

Ungelesener Beitragvon Shiwa » 29.11.2013, 08:18

Nochmal ein riesiges Dankeschön, es hat gestern Abend prima funktioniert!! Das man auch Seiten markieren und kopieren kann, habe ich hier auch gelernt, super!!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste