Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum,
in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer
Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der
neuen CEWE Community
– wir freuen uns auf Sie!
hat jemand schon einen dieser neuen Wandkalender Fineline mit dieser Metallleiste oben? Ich habe meinen heute bekommen und verstehe es jetzt einfach nicht. Wie sollen denn die 13 Blätter zwischen den Metallstäben halten? Auf der Produktseite von Cewe sieht es so aus, als hätten die Blätter 3 kleine Löcher, und auf der mitgelieferten Montage-Skizze ist das auch so:
Aber zumindest bei mir fehlen diese Löcher:
Es kann doch nicht sein, dass ich die selber durchstechen muss. Es ist noch nicht einmal eine Markierung, wo sie sein sollen. Welche Erfahrung habt ihr gemacht?
Noch ein Nachtrag: Die Bilder sind wirklich sehr schön geworden, man kann sie danach auch gerahmt aufhängen. Wer möchte, kann sich den Kalender hier anschauen. Weiss jemand, ob man ein Projekt aus Cewe myphotos heraus noch in den Kundenbeispielen veröffentlichen kann?
Noch ein Nachtrag: Die Bilder sind wirklich sehr schön geworden, man kann sie danach auch gerahmt aufhängen. Wer möchte, kann sich den Kalender hier anschauen. Weiss jemand, ob man ein Projekt aus Cewe myphotos heraus noch in den Kundenbeispielen veröffentlichen kann?
Soweit ich weiß, kann man nur Objekte veröffentlichen, die man bestellt hat. Für das Hochladen als Kundenbeispiel benötigst du die Bestellnummer. Die müsstest du doch haben, wenn du den Kalender hast drucken lassen. Die Veröffentlichung muss nicht sofort bei der Bestellung erfolgen, das kann man auch nach Erhalt des Objektes noch machen.
ich bin mir ziemlich sicher, dass die Produktion vergessen hat, Deinen Kalender zu lochen. Es sollte auf jeden Fall nicht Deine Aufgabe sein, den Kalender selbst zu lochen. Ich werde bei den Kolleg:innen nachfragen und mich dann per Mail bei Dir melden.
Hallo Kunigunde,
mir geht es genauso, meine Kalenderblätter sind auch nicht gelocht.
Als ich mir Deinen Kalender angesehen habe, habe ich mich gefragt, wie hast Du den Rahmen hin bekommen?
Ich habe auch eine Designversion gewählt, konnte aber nur die Hintergrundfarbe nach den Vorgaben hinzufügen.
Dann habe ich Deine Version ausprobiert und musste feststellen, dass bei dieser Version so Einiges möglich ist, was ich vermisst hatte.
Ich denke, dass CEWE hier noch Aufkärungsarbeit machen muss.
Mit der Qualität (bis auf die fehlenden Löcher ) bin ich sehr zufrieden.
Ich wünsche Dir viel Freude mit Deinem Kalender.
Herzlichen Gruß
Nordi
magst Du mir folgende Aussage noch ein bisschen ausführen, damit ich weiß was ich an die Kolleg:innen weitergeben kann? Manchmal stehe ich ein wenig auf dem Schlauch
[/b]
Nordi hat geschrieben:
Dann habe ich Deine Version ausprobiert und musste feststellen, dass bei dieser Version so Einiges möglich ist, was ich vermisst hatte.
Ich denke, dass CEWE hier noch Aufkärungsarbeit machen muss.
Das mit den fehlenden Löchern ist wirklich merkwürdig, auch Du hast eine Mail dazu von mir bekommen.
Hallo in die Runde,
ich habe mich jetzt "etwas" genauer mit der Gestaltung des FineLine-Kalenders beschäftigt.
Beim Anklicken des Bildplatzhalters erscheint u.a. ein Button mit einem Stift. Wenn man darauf klickt werden weitere Gestaltungsmöglichkeiten angezeigt (z.B. Rahmen, Schatten, Farben für Rahmen oder Schrift ect.). Diese können anscheinend bei allen Versionen genutzt werden zu können.
Für mich war es der erste Kalender überhaupt, den ich bei CEWE bestellt habe. Da ich mich mit der Software eher auskenne, würde ich eine Gestaltung eines bzw. dieses Kalenders auch lieber über diese erstellen.
Ich freue mich auf jeden Fall darüber, dass CEWE eine Lösung für uns gefunden hat.
Mit bestem Gruß
Nordi
beim Anklicken eines Bildes werden links verschiedene Dekorationsmöglichkeiten angeboten. Aber Du hast recht, wenn man die SW gewöhnt ist, kommen einem die Gestaltungsmöglichkeiten bei der Online-Gestaltung schon etwas spartanisch vor. Mir hat vor allem das Ausrichten am Horizont gefehlt , und auch das Aufhellen von Schatten hätte ich gerne genutzt. Ich hoffe, im nächsten Jahr geht die Gestaltung mit der SW.