Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Ursprungsfoto kann nicht gefunden werdenHallo,
ich weiß. dass ein etwa gleichgelagertes Problem bereits im Forum besprochen wurde, jedoch hilft mir das nicht weiter und bitte deshalb um Hilfe. Ich gestalte derzeit ein Fotobuch und muss feststellen, dass einzelne Fotos nicht auffindbar sind. Wenn ich auf das Foto im Fotobuch mit der rechten Maustaste anklicke und auf den Button "Originalfoto finden" gehe zeigt er den Hinweis: Das Ursprungsfoto kann nicht gefunden werden. Es befindet sich möglicherweise auf einem nicht mehr angeschlossenem Speichermedium, wurde gelöscht oder verschoben. Wenn ich die Fotos auswähle, sind sie alle in ihren jeweiligen Ordnern Es betrifft alle Fotos in zwei verschiedenen Ordnern. Bei allen Fotos in den jeweils anderen Ordnern tritt diese Problem nicht auf. Kann mir jemand helfen? MfG KeVer8386 Re: Ursprungsfoto kann nicht gefunden werdenHallo KeVer8386,
die nicht referenzierbaren Fotos findest du zwar in zwei bestimmten Ordnern, bist du dir denn auch sicher, dass diese beiden "Problemordner" von dir nicht zwischenzeitlich umbenannt oder verschoben wurden? Generell ist es bei Problemen aller Art übrigens sinnvoll, die Version der Anwendersoftware sowie das Betriebssystem anzugeben. Re: Ursprungsfoto kann nicht gefunden werdenHallo Okular, ich bin mir sicher, dass ich keinen der beiden Ordner verschoben habe. Bei einer Umbenennung bin ich mir allerdings nicht so sicher, kann es mir aber nicht vorstellen, dass getan zu haben.
Ich rufe das Cewe Fotobuch über Saturn Fotoservice 7.3.3.(×64) auf. Cewe 07.03.03 Version. MfG KeVer8386 Re: Ursprungsfoto kann nicht gefunden werdenKeVer8386 hat geschrieben:
Bei einer Umbenennung bin ich mir allerdings nicht so sicher, kann es mir aber nicht vorstellen, dass getan zu haben.
Eine Umbenennung ist aber sehr wahrscheinlich. Ich habe es gerade mal ausprobiert:Die Identifizierung (Zuordnung) erfolgt in der Projektdatei(*.mcf) am Ende über einen Block "<fotoRelationships>". Dieser enthält für jedes verwendete Bild die beiden Zeilen <foto id="safecontainer:/Containerbildname.jpg"/> und <foto id="file:Orignalname_des_Bildes_mitPfadangabe.jpg/> Nachdem ich einen Ursprungsbilderordner geringfügig umbenannt habe, geht die Zuordnung nach dem Speichern des Projektes verloren. Es gibt dann nur noch die Information <foto id="safecontainer:/Containerbildname.jpg"/> Auch nach Rückbenennung auf den ursprünglichen Ordnernamen kann deshalb im aktuell abgespeicherten Projekt keine Identifikation mehr erfolgen.
Re: Ursprungsfoto kann nicht gefunden werdenHallo KeVer8386,
wenn der Ordner einmal umbenannt oder verschoben und das Projekt gespeichert wurde, kann das dazu führen, dass die Bilder im Projekt nicht mehr den originalen Bildern auf deinem Rechner zugeordnet werden können. Okular hat das schon sehr gut im Detail erklärt. Grundsätzlich ist das auch kein Problem, da verwendete Bilder nach der Speicherung im Projekt als Kopie gespeichert werden, was den Bezug zu den originalen Bildern in der Regel obsolet macht. Wenn du jedoch den Bezug wiederherstellen möchtest, entferne bitte die betroffenen Bilder aus dem Projekt und füge diese neu aus dem Ordner ein. Dann werden die Bilder mit neuen Bezügen zu den Originalen im Projekt gesichert. Viele Grüße [Sebastian] Re: Ursprungsfoto kann nicht gefunden werdenHallo Sebastian, vielen Dank erstmal, werde es morgen ausprobieren und melde mich wieder.
LG KeVer8386 Re: Ursprungsfoto kann nicht gefunden werdenHallo Sebastian, habe es eben ausprobiert und es hat geklappt. Die Ursache war genau die, welche du beschrieben hattest.
Vielen herzlichen Dank nochmal LG KeVer8386 Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
|