Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie!
Aufbewahrung von UrlaubsunterlagenHallo,
das Thema mag für viele wahrscheinlich nicht wichtig sein, ich frage aber trotzdem mal nach Euren Ideen. Ich habe schon gelesen, dass einige von Euch Eure Fotobücher zum Schutz in Folie einbindet - toller Tipp, das werde ich auch in Angriff nehmen. Wie macht Ihr das denn mit: Flugtickets, Auftragsbestätigungen, Eintrittskarten zu Parks,..., Urlaubserinnerungen in Papierform (Untersetzer, Bieretiketten, Speisekarten...), alles das man (Frau) so aus dem Urlaub mit heim bringt...... Ich hatte das bis jetzt in einer Prospekthülle und diese steht dann im Regal neben dem Fotobuch - schaut nicht schön aus!!!! hat jemand eine andere Idee dazu? Über Eure Tipps freue ich mich, LG Manu Re: Aufbewahrung von UrlaubsunterlagenBuchungsunterlagen sammle ich in einem normalen Ordner.
Bierdeckel, Eintrittskarten und so sammle ich nicht, aber ich bringe immer Prospekte und Flyer mit. Die sammle ich in diesen einfachen, transparenten Plastiksammelmappen (solche mit Gummiband). Das sieht trotz unterschiedlicher Farben und Dicke recht einheitlich aus. Die stehen bei mir allerdings nicht neben den Büchern, sondern etwas unauffälliger in einem anderen Fach. liebe Grüße
Josefia
Re: Aufbewahrung von UrlaubsunterlagenIch habe für Urlaubserinnerungen Archiv-Kartons aus Pappe. Dort sammle ich, was mir zu schade zum Wegwerfen ist. Die Kartons lassen sich gut beschriften und irgendwo stapeln, wo sie nicht stören (bei mir ist das in einem gaaanz oberen Fach im Schrank hinter einer Schranktür) und man findet alles schnell wieder.
Grüße von der Silber-Distel! Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Aufbewahrung von UrlaubsunterlagenEine gute Lösung ist auch, die Sachen zu scannen (ich weiss, ist manchmal aufwändig, gerade wenn es doppelseitig gedruckt ist) und dann in das Fotobuchverzeichnis neben die fotobuch.mcf Datei abzulegen und auch entsprechend zu nennen: z.B. Rundreise_Italien_2010_ticket1.jpg. Das spart Platz ||
Liebe Grüße
uwu
Re: Aufbewahrung von UrlaubsunterlagenFahrkarten, Eintrittskarten, evtl auch Flyer u. ä. scanne ich ein und speichere sie als jpg. Die Dateien füge ich dann wie die Fotos ins Fotobuch ein.
LG
Urlaubsfan
Re: Aufbewahrung von Urlaubsunterlagen...ja, bei mir kommt auch einiges als png. ins Fotobouch - aber vieles bewahre ich auch als Original auf. (Hotelprospekte, Karten der Umgebung, die man oft im Hotel bekommt, Speisekarten, exotische Geldscheine, sonstiger Krimskrams ||:P )
Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Aufbewahrung von UrlaubsunterlagenIch bewundere immer meine 84 jährige Stiefmutter, sie bewahrt alles auf, das nervt natürlich meinen Vater, aber sie wohnen ja nur zu zweit in einem 3 stöckigen Haus. Als ich erwähnt hatte, daß ich im Mai für einige Wochen nach Spanien fahre, hatte sie mit einem Griff den Ordner indem alle Unterlagen in Klarschutzhüllen sind. Hotelprospekte, gute Lokalunterlagen, Tickets, Notizen, Reiseverläufe,.....Ich scanne die wichtigsten Unterlagen ein und lege sie im selben PC Ordner des Fotobuches ab. Exotische Geldscheine kommen auf diese Weise auch ins das Fotobuch.
![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Aufbewahrung von UrlaubsunterlagenMerkenswertes schreibe ich ins Fotobuch, vieles schmeiße ich weg. Ich weiß nicht, warum ich z.b. Flugtickets, Bordkarten und so was aufheben soll. Ist doch egal, um wieviel Uhr man geflogen ist und auf welchem Platz man saß...Den Reisezeitraum schreibe ich ins Fotobuch bzw. auf das Cover. Eintrittskarten müßten besodners kunstvoll oder speziell gestaltet sein, dass sie es am nächsten Papierkorb vorei schaffen....
Stadtpläne, Prospekte usw. kommen ins Bücherregal zu den Reiseführern, wobei ich da auch sehr kritisch überlege, ob ich das noch mal brauche oder ob ich dann zu gegebener Zeit nicht aktuelles aus dem Internet herunterlade. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
|