Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Fotoausstellung "Die Evolution der Informationstechnik"Vielleicht ist die im Betreff genannte Ausstellung für an Computern und Fotografie interessierte Foristen interessant.
Die Ausstellung läuft vom 30.04.2016 bist zum 31.07.2016 im Heinz-Nixdorf-Forum in Paderborn. Neben der Ausstellung ist sicher auch die Stadt Paderborn aus fotografischer Sicht interessant. Was mich aber am meisten interessiert, ist die Vernissage zur Ausstellung, die einen Tag vor der Eröffnung am 29.04.2016 stattfindet. Der Fotograf gibt dabei Einblick in den aufwändigen Entstehungsprozess der Aufnahmen. Die Teilnahme an der Vernissage ist kostenlos, es ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. Genauere Infos gibt es hier: http://www.hnf.de/ausstellungen/die-evo ... chnik.html Re: Fotoausstellung "Die Evolution der Informationstechnik"Hallo icke46,
interessantes Thema und ungewöhnliche Fotografien. Ich wusste nicht, dass so ein Thema, so spannend fotografiert werden kann. Ich kann danke dir für den Tipp. ![]() Sylke Re: Fotoausstellung "Die Evolution der Informationstechnik"Hallo icke46,
hört sich spannend an, vielen Dank für den Tipp. Re: Fotoausstellung "Die Evolution der Informationstechnik"Kleiner Nachsatz zu meinem Beitrag:
Ich war nun am vergangenen Samstag in Paderborn und da natürlich auch im HNF-Museum. Es ist gewissermassen eine Marotte von mir, mir die Lokalitäten, die ich eventuell besuchen will, vorher anzusehen - alleine schon, um ein Gefühl für die Entfernungen und den Zeitaufwand zu bekommen. Um es kurz zu machen: Ein Besuch des Museums und der Stadt Paderborn lohnt auf alle Fälle. Im Museum ist zur Zeit die Ausstellung "Am Anfang war Ada - Frauen in der Computergeschichte" zu sehen (noch bis 10.07.). Unter anderem macht man in der Ausstellung auch Bekanntschaft mit Nadine, einem humanoiden Roboter: ![]() Das Fotografieren für private Zwecke ist in der Ausstellung erlaubt, ausser mit Stativ und Blitz, aber das ist ja vielerorts so üblich. Jedenfalls habe ich mich nunmehr nach der Orstbegehung für die Vernissage am 29.04. angemeldet - mal sehen, ob es danach auch etwas berichtenswertes gibt ![]() Re: Fotoausstellung "Die Evolution der Informationstechnik"Nachdem ich nun gestern abend bei der Vernissage der Ausstellung war, will ich für Interessierte mal ein kurzes Feedback geben
![]() Die Vernissage war recht gut besucht, ich schätze mal, so etwa 200 Gäste waren da. Der Fotograf Jan Braun gab Infos über den Ablauf des Projektes, dass über den Zeitraum Juni 2014 bis April 2016 lief. Der Aufwand, der für die Bilder getrieben wurde, ist schon staunenswert: Pro Objekt wurden 200 bis 300 Einzelaufnahmen gemacht, von denen 20-30 für die endgültige Bearbeitung mittels Photoshop ausgewählt wurden, wobei die Fertigstellung eines Bildes aus den 30 Einzelaufnahmen bis zu 3 Wochen in Anspruch nehmen konnte. Danach wurden die Fotos in einen Bildband umgesetzt, was auch einige Zeit beanspruchte. Die Druckabnahme der gedruckten Bögen war am 07.04.16 und dauerte 11 Stunden. Entsprechend hochwertig ist auch das Ergebnis ![]() https://www.google.com/culturalinstitut ... tion=0%2C0 Re: Fotoausstellung "Die Evolution der Informationstechnik"Hallo icke46,
ich bin begeistert und irgendwie gerade frustriert, dass ich nicht dabei war. Diese Veranstaltung war aus meiner Sicht eine wirkliche Empfehlung. Vielen Dank noch einmal dafür und natürlich für deine Berichte. Beim nächsten Mal bin ich dabei ![]() Sylke Re: Fotoausstellung "Die Evolution der Informationstechnik"Kleiner Nachsatz:
Ich habe gerade festgestellt, dass der "Making of"-Film, der gestern bei der Vernissage vorgeführt wurde, auch auf youtube eingestellt ist ![]() Also, wen es interessiert: https://www.youtube.com/watch?v=poksf6tf-Js Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste
|