Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Weitere Themen » Dies & Das

Sie wissen nicht wohin mit Ihrem Thema? Hier können Sie Themen platzieren, die thematisch zu keinem anderen Forum passen.
Vom Fotoalbum auf Bilder (im PC) und dann weiter ins Fotobuc
spatzel
Beiträge: 10
Registriert: 24.10.2012, 17:25

Vom Fotoalbum auf Bilder (im PC) und dann weiter ins Fotobuc

Ungelesener Beitragvon spatzel » 21.10.2013, 17:21

Hallo,
Ich bin seit 40 Jahre begeisterter Fotograf mit entsprechend vielen Alben und Papierbildern (für alle Jüngeren: früher gab es nur Papierbilder oder DIAS, man mußte alles einkleben). Jetzt möchte ich eigentlich aus den 45 Alben mir die besten Bilder"rausholen" und diese zunächst mal auf den PC laden. Das einzige System, das mir bis jetzt eingefallen ist, die Alben auf den Drucker legen, dann einscannen, dann zuschneiden, dann speichern. Mir graut aber etwas vor dieser Arbeit - trotz der kommenden langen Winterabende :cry: . Hat vielleicht noch jemand eine bessere und nicht so arbeitsintensive Methode :lol:
Für Eure vielen Hinweise schon mal Dank.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Vom Fotoalbum auf Bilder (im PC) und dann weiter ins Fot

Ungelesener Beitragvon Sylke » 21.10.2013, 19:30

Hallo spatzel,

der Weg ist aufwendig, lohnt sich aber. Ich habe selbst viele Fotos aus der damaligen Zeit digitalisieren müssen und lobe mir meinen Scanner. Mit dieser Vorgehensweise können Sie die nachträgliche Bearbeitung in Ihrem Sinne steuern. Ausschnitte wählen, Farben der alten Bilder korrigieren usw. Unsere Rotuma hat hier ebenfalls gute Erfahrungen und kann sicherlich den ein oder anderen Tipp geben.
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Vom Fotoalbum auf Bilder (im PC) und dann weiter ins Fot

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 21.10.2013, 19:50

Ich mache das auch immer wieder. Ich habe von meinem Schwiegervater alte Fotoalben "geerbt" und diese teils eingescannt und teils mit Makroobjektiv (Stativ!) in jpg-Dateien verwandelt. Wichtig ist, immer wieder die Dateien nach Jahr/Monat/Tag oder zumindest nach ca.Jahr zu sortieren, sonst wird man irgendwann wahnsinnig. Mein Schwiegervater hatte die Angewohnheit, Fotos immer in das nächstliegende Album einzukleben. So kommen z.B. Kriegserlebnisse neben meiner Hochzeit, seinen Enkelkindern, seinen Eltern - alles Querbeet. Ich habe inzwischen alles im PC und bis 1965 datiert. Der Rest wird diesen Winter weiterbearbeitet. Es ist viel Aufwand, aber es lohnt sich. Ein Fotobuch ist in Arbeit und wird wahrscheinlich nächstes Jahr irgendwann mal fertig....
Liebe Grüße
Silber-Distel
spatzel
Beiträge: 10
Registriert: 24.10.2012, 17:25

Re: Vom Fotoalbum auf Bilder (im PC) und dann weiter ins Fot

Ungelesener Beitragvon spatzel » 21.10.2013, 20:08

Hallo Silke, danke für die schnelle Antwort. Das macht mir Mut. Aber wer ist Rotuma??
Hallo silbersdistel, der Tip mit dem Stativ hört sich gut und auch weniger aufwendig an, als alles einzuscannen. Denn bearbeien kann man die Bilder ja auch dann. Ich wrde also mal anfangen.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Vom Fotoalbum auf Bilder (im PC) und dann weiter ins Fot

Ungelesener Beitragvon okular » 21.10.2013, 20:23

spatzel hat geschrieben:
Aber wer ist Rotuma??
Einfach mal unter (Forums-)SUCHE das Suchwort "Photoshop" eingeben und bei Autor "Rotuma". Dann werden etliche Beiträge von Forumsmitglied Rotuma zum Thema Photoshop gelistet.
Wenn man nur nach "PS2" und keinem bestimmten Autor sucht, gibt es allerdings kaum Ergebnisse.
spatzel hat geschrieben:
der Tip mit dem Stativ hört sich gut und auch weniger aufwendig an, als alles einzuscannen.
Das kommt -wie so häufig- darauf an. :wink:
Ich persönlich finde das Abfotografieren umständlicher und je nach Qualität der verfügbaren Ausstattung liefert es meistens auch weniger gute Ergebnisse.
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Vom Fotoalbum auf Bilder (im PC) und dann weiter ins Fot

Ungelesener Beitragvon Charlie » 22.10.2013, 07:07

spatzel hat geschrieben:
er Tip mit dem Stativ hört sich gut und auch weniger aufwendig an, als alles einzuscannen.
Ich weiß nicht was da weniger aufwendig sein soll :mrgreen:
Ich selbst habe schon einige Fotobücher mit eingescannten Bildern erstellt. Der Aufwand des einscannens ist erträglich.
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Vom Fotoalbum auf Bilder (im PC) und dann weiter ins Fot

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 22.10.2013, 07:58

Einscannen war bei mir insoweit recht aufwändig, da oft bis zu 10 kleine Bilder auf einer Albumseite eingeklebt waren, die ich hinterher alle einzeln ausschneiden musste. Beim Abfotografieren (mit Fernauslöser und Makroobjektiv Tamron 90 2.8 ) hatte ich mir Stativ und Kamera passend ausgerichtet und das Album entsprechend zurechtgeschoben (ist zugegeben auch aufwändig und man muss zudem den Lichteinfall beachten), aber man hat gleich einzelne Dateien in ordentlicher Auflösung.
Ich habe das immer von Fall zu Fall entschieden, wie es gerade praktischer war. Wenn es möglich war, einzelne Fotos unbeschädigt aus den Alben zu entnehmen, habe ich diese in den Scanner gesteckt, wenn sie gut verklebt waren, abfotografiert. Nachbearbeiten/ausrichten musste ich in beiden Fällen, die Ergebnisse waren in etwa gleichermaßen zufriedenstellend.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Vom Fotoalbum auf Bilder (im PC) und dann weiter ins Fot

Ungelesener Beitragvon Charlie » 22.10.2013, 08:05

Wenn die Bilder im Album eingeklebt sind, sich also nicht einzeln herausnehmen lassen (Fotoecken), dann kann das abfotografieren günstiger sei. Und auch dann wenn die Albumseite zu groß für den Scanner ist. Allerdings muß man neben dem Lichteinfall auch noch auf ein plane Lage der Bilder achten sowie eine korrekte Positionierung und Ausrichtung der Kamera. Scannen ist in dieser Hinsicht einfacher.
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2611
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Vom Fotoalbum auf Bilder (im PC) und dann weiter ins Fot

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 22.10.2013, 08:14

Ich vote bei Papierbilder/Alben eher für Scannen, bei zu großen Alben fürs Abfotografieren, aber auf jeden Fall vom Stativ und für gute Beleuchtung sorgen. Dann in GIMP (oder Photoshop) die Einzelbilder freistellen, skalieren, korrigieren. Manche haben evtl. Gelbstiche oder die Farben sind flau geworden, manche haben Schmutz oder Kratzer, das kann man schön retouchieren.

Bei Dias geht es so nicht, der kleine Scanner gibt es nicht so richtig her. Ich habe meine Kleinbilddias beim Profi per Bunch einscannen lassen, die Großdias habe ich mit einem Diakopierstativ abfotografiert. Wenn du keinen Profi in der nähe findest oder es zu teuer ist, kannst auch die Kleinbillddias abfotografieren. Achte nur auf Spiegelung/Wölbung, bzw auf die Mattscheibe dahinter, dass die Tiefenschärfe nicht zu groß aber groß genug ist.
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Vom Fotoalbum auf Bilder (im PC) und dann weiter ins Fot

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 22.10.2013, 08:34

Ich habe, Gott sei Dank, diese Arbeit schon hinter mir. Habe Fotos von 1888 bis 2002 digitalisiert und alle Varianten ausprobiert. Als ich damals bei meinen Verwandten in England war, habe ich die Fotos abfotografiert, da ich die Bücher nicht mitnehmen konnte. Aber auch dann muß man die Bilder nachher geraderichten, zuschneiden und unbennenen. Der nächste Versuch war die Negativstreifen einzuscannen, da konnte ich immer 8 Fotos auf einmal und die Scannersoftware hat sie mir dann einzeln abgespeichert, war aber sehr zeitintensiv. Dann habe ich die Fotobücher plan auf den Scanner gelegt, war nicht so toll, da es oft einen Lichteinfall gab, die Bücher haben auch darunter gelitten. Am Ende habe ich dann alle Seiten, bzw Fotos, rausgerissen und einzeln eingescannt. Meist mit 600 dpi, da ich sie etwas vergrößert dann in das CEWE Buch eingefügt habe. Die meisten mußte ich auch nachbearbeiten, speziell die Farbe und Kontrast, aber das hat sich gelohnt. So konnte ich 3 Meter Fotobücher auf etwa 2 cm verringern. Die Alternative wäre eine noch größere Wohnung gewesen. Eingescannt habe ich hauptsächlich Fotos von Familie und engen Freunde, Geburtsurkunden, etc.
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste