Uups, habe mich vorhin verschrieben. Ich meinte etwa 10mm Abstand zum Rand, 5 mm wären ein bisschen knapp, falls der Buchschnitt nicht ganz genau ausfällt.
Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie!
Re: Sehr enttäuscht vom CEWE Kundenservice, wie weiter vorgehen?Silber-Distel hat geschrieben:
Ich mag diese innenliegenden Farbränder auch sehr gerne, aber wenn ich es so gestalte, lasse ich immer einen Abstand zum Rand, bei mir sind das normalerweise etwa 5 mm. Ich schalte dabei gerne das Raster ein.
Uups, habe mich vorhin verschrieben. Ich meinte etwa 10mm Abstand zum Rand, 5 mm wären ein bisschen knapp, falls der Buchschnitt nicht ganz genau ausfällt. Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Sehr enttäuscht vom CEWE Kundenservice, wie weiter vorgehen?Silber-Distel hat geschrieben:
Uups, habe mich vorhin verschrieben. Ich meinte etwa 10mm Abstand zum Rand, 5 mm wären ein bisschen knapp, falls der Buchschnitt nicht ganz genau ausfällt.
Genauso handhabe ich es auch. Wenn ich Bilder an den Rand lege, haben diese auf jeden Fall keinen innenliegenden Rahmen.Liebe Grüße Traumfänger
Re: Sehr enttäuscht vom CEWE Kundenservice, wie weiter vorgehen?Hallo, ich möchte mich mal an das Rand-Thema anschließen. Ich verwende die Funktion Rahmen Mitte sehr häufig. Mir ist bei der aktuellen Version aufgefallen, dass keine Warnmeldung kommt, dass die Fotos zu dicht am Rand liegen, wenn ich die Fotos zueinander ausgerichtet habe und nachträglich die Randfunktion aktiviere. Markiere ich aber die Fotos anschließend nochmals, um die Ausrichtung zu kontrollieren, kommt die Warnung.
Am besten wäre es, wenn auf der Seite eindeutig zu sehen wäre, wo die Beschnittgrenze ist. Andere Anbieter haben das. Den Tipp, das Cewe-Seitenlayout zu verwenden, finde ich wenig hilfreich. Ich verwende so gut wie nie die Seitenlayout von Cewe. Re: Sehr enttäuscht vom CEWE Kundenservice, wie weiter vorgehen?Reisetante hat geschrieben: Am besten wäre es, wenn auf der Seite eindeutig zu sehen wäre, wo die Beschnittgrenze ist. Andere Anbieter haben das. Den Tipp, das Cewe-Seitenlayout zu verwenden, finde ich wenig hilfreich. Ich verwende so gut wie nie die Seitenlayout von Cewe. Viele Grüße CSSky
Re: Sehr enttäuscht vom CEWE Kundenservice, wie weiter vorgehen?Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für diesen Hinweis; ich vertrete Katharine aktuell und nehme das Thema sehr gerne als Verbesserungsidee auf. Liebe Grüße und einen guten Start in diese (hoffentlich auch bei Euch) sonnige Woche. Marie Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|