Seite 1 von 2

Postkarten mit eigener Briefmarke - CEWE Apps

Verfasst: 15.10.2013, 12:25
von Sonja
Postkarten mit eigener Briefmarke

Kennen Sie das auch? Sie sind im Urlaub und möchten Ihren Freunden und Verwandten daheim Ihre Grüße zukommen lassen. Nicht selten kann man sich im Souvenirgeschäft nur schwer für das richtige Motiv auf der Postkarte entscheiden. Mit der cewe fotowelt App brauchen Sie nun nicht länger überlegen, sondern können Ihre ganz persönlichen Erinnerungsfotos zu einer Postkarte machen. Neben eigenem Foto und eigenen Grüßen können Sie nun jedoch sogar eine eigene Briefmarke in die Gestaltung einbinden. Wie genau das funktioniert, erfahren Sie in diesem Beitrag.
 
Screenshot_2013-10-14-15-21-14.jpg
Gestalten Sie die Vorderseite Ihrer Postkarte nach Belieben mit einem oder mehreren Fotos und eigenem Text.
 
Screenshot_2013-10-15-10-49-24.jpg
Durch ein Wischen über den Bildschirm gelangen Sie nun auf die Rückseite der Karte, auf der Sie einen längeren Text einfügen können.
 
Screenshot_2013-10-15-10-08-52.jpg

Außerdem befindet sich auf der Rückseite ein leeres Briefmarkenfeld, in das Sie Ihr Briefmarkenfoto einfügen können. Aktivieren Sie das Feld, in dem Sie darauf tippen, und wählen Sie ein Foto aus, das Sie in das Feld ziehen. Schon haben Sie eine ganz individuelle Briefmarke.
 
Screenshot_2013-10-15-10-09-40.jpg
Nun brauchen Sie nur noch, die Adresse des Empfängers ändern und bestellen. Schon machen sich Ihre ganz persönlichen Grüße auf den Weg zu Ihren Verwandten und Freunden.

Re: Postkarten mit eigener Briefmarke

Verfasst: 15.10.2013, 13:51
von Oldnat
Sehr nette Idee, jedoch hätte ich einige Fragen dazu.

Ich nehme an, aber es wäre doch nicht schlecht schon im Titel evtl. zu erwähnen, obwohl das beim Lesen schon auffällt, dass das eine Smartphone-App-Variante des CEWE Software ist. Durch ein Wischen über den Bildschirm werden nämlich bei mir nur die Finger staubig :mrgreen:

Ich nehme auch an, dass man in Deutschland (oä.) neben dem gelblauroten Viech (*) stehen muss, um tatsächlich die Postkarte ausdrucken zu können? Denn wie mache ich es sonst auf Madagaskar, wo dieses Tierart sehr selten in freier Wildbahn anzutreffen ist? Oder ist es so gedacht worden, dass ich das alles nach dem Urlaub wieder wenn zu Hause, mache? Dann bekommen ja die Leute die Postkarte viel später... Wenn nicht gelblaurotes Viech, bekomme ich dann alle Karten später, und kann sie dann einwerfen?

Oder ist das so ausgefuchst, dass CEWE selber die Karten druckt und auch gleich versendet???

Und woher weiß das gelblaurote Viech oder eben CEWE, wohin ich die Karte schicken will? Wie rechnen sie die Frankierung aus? Denn ich traue CEWE zwar sehr viel an künstlicher Intelligenz zu, nicht aber, dass sie die Adressendaten auswertet und die entsprechende Frankierung zB. nach Madagaskar ausrechnet...?

Ich würde um eine etwas detailliertere Beschreibung bitten, wie das ganze abläuft (evtl. auch die Hintergründe, zB liest die Post den QR-Code für die Frankierung oder wozu ist er sonst da; oder, in Österreich zB kann man auch selber Briefmarken drucken, aber nicht alles ist frei darauf erlaubt, wie handhabt es CEWE, denn die Post wird wohl nicht alles mögliche als Briefmarke erlauben, oder?)

Oder bin ich einfach zu dumm...? :shock:

(*) die Bezeichnung "gelblaurotes Viech" enstand in einem anderen Thread und bezeichnet die CEWE Sofortdruckmaschine

Re: Postkarten mit eigener Briefmarke

Verfasst: 15.10.2013, 14:30
von Sonja
Hallo Oldnat,

ich gebe zu, wenn man die App selten oder gar nicht bedient, ist dies schwer nachvollziehbar.
Ich möchte nun sicher nicht, dass Sie sich die Hände staubig machen :oops:

Die App funktioniert tatsächlich vollkommen eigenständig und ohne Sofortdrucker. Die Postkarte geht mit Hilfe der Onlinebestellung als Auftrag bei uns ein und wird demnach auch bei uns produziert.
Die Bestellung einer solchen Karte erfordert demnach also eine Internetzugang, sei es über ein im Hotel verfügbares W-Lan oder die eigene SIM-Karte.
Die Adresse, wohin die Karte geschickt werden soll, können Sie selbst in das dafür vorgesehene Feld schreiben. Sollte Sie dies vergessen, warnt die App Sie sogar, dass Sie das Adressfeld noch ausfüllen müssen, damit die Karte dort ankommt, wo so hin soll :wink:

Das Briefmarkenbild funktioniert nicht als "echte" Briefmarke sondern ist ein gestalterisches Mittel die tatsächliche Briefmarke versteckt sich in hinter dem QR-Code. Daher brauchen Sie nicht befürchten, dass die Post sich weigert Ihre Karte zu verschicken.

Ich habe den Titel nun ergänzt :wink:

Re: Postkarten mit eigener Briefmarke - CEWE Apps

Verfasst: 15.10.2013, 14:45
von salinok
Moin,

Ich habe gerade letzte Woche eine Cewe Testkarte an mich selber geschrieben. Im letzten Urlaub haben meine Daheimgebliebenen schon Postkarten mit eigenen Bildern aus den USA bekommen ..... Aber da noch von einem anderen Anbieter ;-)

Das mit der Briefmarke ist ganz nett, ich denke, im nächsten Urlaub kommen die Postkarten von Euch :-)

Re: Postkarten mit eigener Briefmarke

Verfasst: 15.10.2013, 14:47
von Bertha
Oldnat hat geschrieben:
Sehr nette Idee, jedoch hätte ich einige Fragen dazu.

Oder bin ich einfach zu dumm...? :shock:
Hallo Oldnat, nein, man muß nicht neben dem Viech stehen und du bist auch nicht zu dumm!
Es ist eine neue Online-Anwendung, die man z.B. aus dem Urlaub starten kann. Dazu muß man natürlich die passenden Geräte haben (ich z.B. nicht)!
Die Anwendung wurde uns im Sptember in Oldenburg vorgeführt.
Cewe druckt die Karten selber aus und versendet sie auch. Dazu muß natürlich in der Anwendung eine Empfängeradresse eingegebn werden. Wo ?? vergessen
Diesen Service läßt Cewe sich natürlich bezahlen.
Das eingefügte Bild ist keine Briefmarke! Postwertzeichen ist der QR-Code.
Es ist alles so, wie von Sonja beschrieben.
---
Auch in Deutschland kann man selber Briefmarken als Block oder auf Postkarte oder Briefumschlag drucken lassen, macht Team auch. Da wird die postalische Freigabe ersteilt oder verwehrt.

Re: Postkarten mit eigener Briefmarke - CEWE Apps

Verfasst: 15.10.2013, 14:54
von uwu
Dieses Tool gibt es bisher nur als App für Smartphones - warum nicht auch im "normalen" Portfolio von CEWE? Wie Bertha schon sagt, haben nicht alle so ein Teil, aber in den meisten Hotels gibt es einen Online-Zugang, entweder stellen sie einen PC zur Verfügung, oder man kann sich mit dem eigenen mitgebrachten Laptop einloggen.
Vielleicht werden dann wieder mehr Postkarten verschickt :grin: :wink:

Re: Postkarten mit eigener Briefmarke - CEWE Apps

Verfasst: 15.10.2013, 15:20
von Oldnat
Danke, Sonja, Okular, nun ist es klarer. Eine Frage bleibt noch: Wie rechnet CEWE den Frankierungswert aus?

Ich glaube weder, dass AI dahinter steckt, noch, das eine Person das von den Daten ausliest und in der Tabelle nachschaut, welches QR-Code für Madagasker genügend frankiert ist... oder hat CEWE eine Weltpauschale bei der Post?

Denn der QR-Code für die Post kann erst druckbar sein, wenn CEWE den Preis weiß - und das hängt eben vom Adressatenziel ab. Freilich wird auch der Preis der CEWE zu zahlen ist, so angepasst, nehme ich an. (Wie zahlt man in solchen Fällen überhaupt?)

Sorry dass ich so beharrlich bin, mich interessiert es einfach, wie es abgewickelt wird :)

Re: AW: Postkarten mit eigener Briefmarke - CEWE Apps

Verfasst: 15.10.2013, 15:21
von Rotuma
Dies ist eine Android Anwendung und gedacht dass man direkt vom Handy oder Tablett die damit aufgenommenen Fotos als Karte verschicken kann.
--------------------
sent via tapatalk

Re: Postkarten mit eigener Briefmarke - CEWE Apps

Verfasst: 15.10.2013, 15:23
von okular
Oldnat hat geschrieben:
Danke, Sonja, Okular, nun ist es klarer.
Immer wieder gerne - aber dieses Mal habe ich doch gar nichts beigetragen 8)
Rotuma hat geschrieben:
Dies ist eine Android Anwendung und gedacht dass man direkt vom Handy oder Tablett die damit aufgenommenen Fotos als Karte verschicken kann.
Ich nehme an, dass es die App auch für Apfel-Geräte gibt :wink:

Re: Postkarten mit eigener Briefmarke - CEWE Apps

Verfasst: 15.10.2013, 15:29
von Sonja
Hallo uwu,

dem Einwand kann ich nur zustimmen :)
Ich werde den Vorschlag direkt weitergeben. Ob die Postkarte künftig auch in der Computer Software verfügbar ist, werden weitere Gespräche dann zeigen.

Re: Postkarten mit eigener Briefmarke - CEWE Apps

Verfasst: 15.10.2013, 16:04
von Sonja
Und hallo Oldnat,

Ich war gerade noch nicht so schnell, entschuldigen Sie.
Gerade habe ich die App offen vor mir uns teste noch ein wenig für Sie.

Das Porto für die Postkarte wird in der App berechnet und zu den Gesamtkosten dazugerechnet. Dabei gelten die Preise der Post, die auch in der Preiliste einsehbar sind. Die Preisliste in der App ist ebenso wie in der Ihnen vertrauten Software aufgebaut. Darin finden Sie die hier beschriebene Postkarte ebenso wie Versandkosten für In- und Ausland.
Das Porto wird also ähnlich berechnet, wie bei einem CEWE FOTOBUCH die zusätzlichen Seiten.
Beim Ausfüllen der Adressfelder können Sie außerdem keine Felder leer lassen, sodass die Software erkennt, ob die Postkarte ins In- oder Ausland soll.
Hier zwei Screenshot zum dazugehörigen Adressfeld. Dieses kann durch ein Tippen aktiviert und ein zweites Tippen auf "Adresse ändern" bearbeitet werden.
 
Screenshot_2013-10-15-16-02-10.jpg
 
Screenshot_2013-10-15-16-01-58.jpg
Die möglichen Bezahlwege werden ähnliche wie der der Computer Software während der Bestellung angezeigt, sodass Sie dort auswählen können:
 
Screenshot_2013-10-15-15-51-35.jpg

Re: Postkarten mit eigener Briefmarke - CEWE Apps

Verfasst: 15.10.2013, 16:37
von Oldnat
okular hat geschrieben:
Immer wieder gerne - aber dieses Mal habe ich doch gar nichts beigetragen 8)
Stimmt, weil
[u][i][color=#00FF00]Bertha[/color][/i][/u] hat geschrieben:
...du bist auch nicht zu dumm...
DOCH! :mrgreen:

Re: Postkarten mit eigener Briefmarke - CEWE Apps

Verfasst: 15.10.2013, 16:39
von Oldnat
@Sonja: Vielen Dank, nun ist alles klar!

Re: Postkarten mit eigener Briefmarke - CEWE Apps

Verfasst: 15.10.2013, 16:41
von Sonja
@Oldnat: Das freut mich zu hören :wink:
Für weitere Rückfragen greife ich aber jederzeit auch gerne erneut für Sie zum Tablet.

Re: Postkarten mit eigener Briefmarke - CEWE Apps

Verfasst: 15.10.2013, 19:57
von DSL-schnell
Oldnat hat geschrieben:
Denn der QR-Code für die Post kann erst druckbar sein, wenn CEWE den Preis weiß - und das hängt eben vom Adressatenziel ab.
Eine Ergänzung hätt ich noch.
Die Postkarten werden von CEWE aus Deutschland aus versendet.
d.h. im Normalfall sparst Du Porto, wenn Du z.B. aus dem Ausland Karten schreibst.
Deutschland-Deutschland ist billiger und schneller, als USA-Deutschland oder Bali-Deutschland etc.

Gruß dsl-schnell