Fehlermeldung Festplattenspeicher
Verfasst: 12.12.2012, 12:12
Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.0.1
Beschreibung:
Moin Moin aus dem hohen (und kalten) Norden :)
ich habe hier ein kleines Problem, bei dem ich nun doch um Hilfe bitten möchte, denn ich komme nicht weiter und so ganz klein ist es auch nicht, denn wir können nicht weiter arbeiten.
Ich bekomme im CEWE Fotobuch folgende Fehlermeldung:
.
Der zweite Haken ist, dass keine einzige für den Benutzer verfügbare Einstellung des Programms auf die Festplatte C: verweist.
Das Programm selber ist nicht auf dem Laufwerk C: installiert und auch die Pfade für temporäre Dateien verweisen nicht auf Lw C:, was sie auch nicht sollen.
Ich kann nachvollziehen, dass die gesetzen Pfade genutzt und in den Verzeichnissen temporäre Dateien angelegt (und auch manchmal nach Programmende auch gelöscht) werden, die Verweise sind also gültig und werden angewendet.
Im ProgrammData-Verzeichnis auf Lw C: findet sich ein weiterer, von CEWE genutzter Ordner namens "hsp", welcher ebenfalls vom Programm genutzt wird.
Es wäre natürlich nun möglich, diesen Ordner über einen Konsolenbefehl (mklink /d) dauerhaft auf das gewünschte Laufwerk umzuleiten, aber ich fürchte, das wird nicht viel bringen, denn laut Debug-Logfile wird vom CWDiskSpaceChecker eine generelle Speicherplatzüberprüfung auf dem Benutzerpfad auf Lw C: durchgeführt.
Um das zu umgehen, müsste ich auch den kompletten Beutzerpfad umleiten und das würde dann für sämtliche installierte Software gelten.
Grundsätzlich kein Problem, aber nicht wirklich elegant und auch nicht mein Wunsch.
Es scheint, als würde CEWE-Fotobuch auch dann auf Lw C: zugreifen wollen, wenn es dort weder installiert wurde, noch einstellbare Pfade dorthin gesetzt sind.
Auf diesem Rechner ist das Lw C: aber ein reines Systemlaufwerk, das keine sonstige Anwendersoftware beinhaltet.
Sämtliche Software ist auf einer eigenen Festplatte installiert, dazu kommen Arbeitslaufwerke und Datenlaufwerke, welche redundant auf einem NAS angelegt sind und auf welchem sich auch unsere Fotobuchdateien befinden, sowohl die .mcf- Dateien, als auch die Bilder selber.
Von daher ist die Systemplatte bewusst klein gehalten und hat dementsprechend für solche Projekte nicht genügend freien Speicher, soll sie auch gar nicht haben, da sie ausschließlich dem BS zur Verfügung steht.
Gibt es eine Möglichkeit, die Software anzuweisen, nicht auf Lw C: zuzugreifen?
Hier noch ein Ausschnitt aus dem Debug-Logfile (das ganze File zu posten wäre wohl sicher zu viel, würde ich aber bei Bedarf natürlich nachschieben):
Ich würde mich sehr freuen, wenn es hierzu eine Idee oder Hilfe gibt, denn im Moment ist es durch diese Fehlermeldung nicht möglich, weiterzuarbeiten, denn die taucht ununterbrochen auf...
Es sind zum Glück keine für Weihnachten vorgesehene Projekte, also kein Zeitdruck und nichts Dringendes, aber wir würden halt schon gerne an unserem Album weiterbasteln :)
Mit herzlichen Grüßen
Marcus
Versionsnummer: 5.0.1
Beschreibung:
Moin Moin aus dem hohen (und kalten) Norden :)
ich habe hier ein kleines Problem, bei dem ich nun doch um Hilfe bitten möchte, denn ich komme nicht weiter und so ganz klein ist es auch nicht, denn wir können nicht weiter arbeiten.
Ich bekomme im CEWE Fotobuch folgende Fehlermeldung:
hat geschrieben:
"Auf Festplatte C: steht nur noch 3133MB freier Speicher zur Verfügung.
Zum sicheren Arbeiten sollten 3303MB verfügbar sein.
Das automatische Speichern wird nicht durchgeführt.
Bitte ändern Sie in den Optionen die Einstellung des Verzeichnisses zum automatischen Speichern, oder schalten Sie dort diese Funktion aus."
Nun hat die Sache aber zwei Haken, denn soweit ich das hier im Forum gelesen habe, gibt es in den Optionen ja seit der Ver. 4.8.0 keine Einstellung für das automatische Speichern mehr (und tatsächlich finde ich in den Optionen keine solche, lediglich eine für die Ablage von temporären Dateien und die verweist nicht auf Laufwerk Zum sicheren Arbeiten sollten 3303MB verfügbar sein.
Das automatische Speichern wird nicht durchgeführt.
Bitte ändern Sie in den Optionen die Einstellung des Verzeichnisses zum automatischen Speichern, oder schalten Sie dort diese Funktion aus."

Der zweite Haken ist, dass keine einzige für den Benutzer verfügbare Einstellung des Programms auf die Festplatte C: verweist.
Das Programm selber ist nicht auf dem Laufwerk C: installiert und auch die Pfade für temporäre Dateien verweisen nicht auf Lw C:, was sie auch nicht sollen.
Ich kann nachvollziehen, dass die gesetzen Pfade genutzt und in den Verzeichnissen temporäre Dateien angelegt (und auch manchmal nach Programmende auch gelöscht) werden, die Verweise sind also gültig und werden angewendet.
Im ProgrammData-Verzeichnis auf Lw C: findet sich ein weiterer, von CEWE genutzter Ordner namens "hsp", welcher ebenfalls vom Programm genutzt wird.
Es wäre natürlich nun möglich, diesen Ordner über einen Konsolenbefehl (mklink /d) dauerhaft auf das gewünschte Laufwerk umzuleiten, aber ich fürchte, das wird nicht viel bringen, denn laut Debug-Logfile wird vom CWDiskSpaceChecker eine generelle Speicherplatzüberprüfung auf dem Benutzerpfad auf Lw C: durchgeführt.
Um das zu umgehen, müsste ich auch den kompletten Beutzerpfad umleiten und das würde dann für sämtliche installierte Software gelten.
Grundsätzlich kein Problem, aber nicht wirklich elegant und auch nicht mein Wunsch.
Es scheint, als würde CEWE-Fotobuch auch dann auf Lw C: zugreifen wollen, wenn es dort weder installiert wurde, noch einstellbare Pfade dorthin gesetzt sind.
Auf diesem Rechner ist das Lw C: aber ein reines Systemlaufwerk, das keine sonstige Anwendersoftware beinhaltet.
Sämtliche Software ist auf einer eigenen Festplatte installiert, dazu kommen Arbeitslaufwerke und Datenlaufwerke, welche redundant auf einem NAS angelegt sind und auf welchem sich auch unsere Fotobuchdateien befinden, sowohl die .mcf- Dateien, als auch die Bilder selber.
Von daher ist die Systemplatte bewusst klein gehalten und hat dementsprechend für solche Projekte nicht genügend freien Speicher, soll sie auch gar nicht haben, da sie ausschließlich dem BS zur Verfügung steht.
Gibt es eine Möglichkeit, die Software anzuweisen, nicht auf Lw C: zuzugreifen?
Hier noch ein Ausschnitt aus dem Debug-Logfile (das ganze File zu posten wäre wohl sicher zu viel, würde ich aber bei Bedarf natürlich nachschieben):
hat geschrieben:
D (1355227782): ==> OSVersion : Windows 7 <==
D (1355227782): ==> RAM total : 4095 MB <==
D (1355227782): ==> RAM free : 4095 MB <==
D (1355227782): ==> SWAP total : 4095 MB <==
D (1355227782): ==> SWAP free : 4095 MB <==
D (1355227782): ==> Processor Name : Intel(R) Core(TM) i7-3770K CPU @ 3.50GHz <==
D (1355227782): ==> Processor Speed : 3518 MHz <==
D (1355227782): ==> Processor Cores : 4 <==
D (1355227782): ==> Available Disk Space on home directory C:/Users/Marcus is 3133 MB <==
D (1355227782): ==> Screens: [1920x1080] [1280x1024] <==
D (1355227782): ==> Application path: "X:/Programme/Mein CEWE FOTOBUCH" <==
D (1355227782): ==> Resource path: "X:/Programme/Mein CEWE FOTOBUCH/Resources" <==
D (1355227782): ==> Plugins Path:
"X:/Programme/Mein CEWE FOTOBUCH/plugins/imageformats
X:/Programme/Mein CEWE FOTOBUCH/plugins/
X:/Programme/Mein CEWE FOTOBUCH
X:/Programme/Mein CEWE FOTOBUCH/imageformats" <==
D (1355227782): ==> CWDirectoryConfig::setWritableResourcePath() -- "C:/ProgramData/hps/16523/05.00.01/resources" <==
W (1355227782): ==> CWXMLLoader::loadDomDocument() -- unable to open file: X:/Programme/Mein CEWE FOTOBUCH/Resources/generickeyaccounts-16523-2.3.xml <==
D (1355227782): ==> CWDirectoryConfig::setWritableResourcePath() -- "C:/ProgramData/hps/16523/05.00.01/resources" <==
W (1355227782): ==> QColor::setNamedColor: Unknown color name '#FFFFFF44' <==
W (1355227782): ==> QColor::setNamedColor: Unknown color name '#a9a9a955' <==
W (1355227782): ==> QColor::setNamedColor: Unknown color name '#009ee07F' <==
W (1355227782): ==> QColor::setNamedColor: Unknown color name '#FFFFFF00' <==
W (1355227782): ==> QColor::setNamedColor: Unknown color name '#FFFFFF00' <==
W (1355227782): ==> QColor::setNamedColor: Unknown color name '#F2F3FF00' <==
W (1355227782): ==> QColor::setNamedColor: Unknown color name '#A0A0A060' <==
W (1355227782): ==> QColor::setNamedColor: Unknown color name '#f7f7f7a0' <==
W (1355227782): ==> QColor::setNamedColor: Unknown color name '#f7f7f7a0' <==
W (1355227782): ==> CWXMLLoader::loadDomDocument() -- unable to open file: C:/ProgramData/hps/16523/05.00.01/resources/ <==
W (1355227782): ==> "CWXMLConfig::loadXML() -- Could not open config file: C:/ProgramData/hps/16523/05.00.01/resources/" <==
....
D (1355227872): ==> "CWDiskSpaceChecker::check Bytes=3285876736 MegaBytes=3133" <==
D (1355227872): ==> CWRequest::messageBox(Achtung,Auf Festplatte C: steht nur noch 3133MB freier Speicher zur Verf?gung. Zum sicheren Arbeiten sollten 3303Mb verf?gbar sein.<br>Das automatische Speichern wird nicht durchgef?hrt. Bitte ?ndern Sie in den Optionen die Einstellung des Verzeichnisses zum automatischen Speichern, oder schalten sie dort diese Funktion aus.) <==
D (1355227973): ==> CWRequest::messageBox(Achtung,<qt>Wollen Sie Ihre ?nderungen speichern?</qt>) <==
D (1355227976): ==> CWRequestEditor::askSave() answer=no or Cancel <==
Wir haben die aktuelle, ungebrandete Version 5.0.1 des CEWE-Fotobuch auf einem Windows 7 64bit-Rechner, Daten siehe Logfile.D (1355227782): ==> RAM total : 4095 MB <==
D (1355227782): ==> RAM free : 4095 MB <==
D (1355227782): ==> SWAP total : 4095 MB <==
D (1355227782): ==> SWAP free : 4095 MB <==
D (1355227782): ==> Processor Name : Intel(R) Core(TM) i7-3770K CPU @ 3.50GHz <==
D (1355227782): ==> Processor Speed : 3518 MHz <==
D (1355227782): ==> Processor Cores : 4 <==
D (1355227782): ==> Available Disk Space on home directory C:/Users/Marcus is 3133 MB <==
D (1355227782): ==> Screens: [1920x1080] [1280x1024] <==
D (1355227782): ==> Application path: "X:/Programme/Mein CEWE FOTOBUCH" <==
D (1355227782): ==> Resource path: "X:/Programme/Mein CEWE FOTOBUCH/Resources" <==
D (1355227782): ==> Plugins Path:
"X:/Programme/Mein CEWE FOTOBUCH/plugins/imageformats
X:/Programme/Mein CEWE FOTOBUCH/plugins/
X:/Programme/Mein CEWE FOTOBUCH
X:/Programme/Mein CEWE FOTOBUCH/imageformats" <==
D (1355227782): ==> CWDirectoryConfig::setWritableResourcePath() -- "C:/ProgramData/hps/16523/05.00.01/resources" <==
W (1355227782): ==> CWXMLLoader::loadDomDocument() -- unable to open file: X:/Programme/Mein CEWE FOTOBUCH/Resources/generickeyaccounts-16523-2.3.xml <==
D (1355227782): ==> CWDirectoryConfig::setWritableResourcePath() -- "C:/ProgramData/hps/16523/05.00.01/resources" <==
W (1355227782): ==> QColor::setNamedColor: Unknown color name '#FFFFFF44' <==
W (1355227782): ==> QColor::setNamedColor: Unknown color name '#a9a9a955' <==
W (1355227782): ==> QColor::setNamedColor: Unknown color name '#009ee07F' <==
W (1355227782): ==> QColor::setNamedColor: Unknown color name '#FFFFFF00' <==
W (1355227782): ==> QColor::setNamedColor: Unknown color name '#FFFFFF00' <==
W (1355227782): ==> QColor::setNamedColor: Unknown color name '#F2F3FF00' <==
W (1355227782): ==> QColor::setNamedColor: Unknown color name '#A0A0A060' <==
W (1355227782): ==> QColor::setNamedColor: Unknown color name '#f7f7f7a0' <==
W (1355227782): ==> QColor::setNamedColor: Unknown color name '#f7f7f7a0' <==
W (1355227782): ==> CWXMLLoader::loadDomDocument() -- unable to open file: C:/ProgramData/hps/16523/05.00.01/resources/ <==
W (1355227782): ==> "CWXMLConfig::loadXML() -- Could not open config file: C:/ProgramData/hps/16523/05.00.01/resources/" <==
....
D (1355227872): ==> "CWDiskSpaceChecker::check Bytes=3285876736 MegaBytes=3133" <==
D (1355227872): ==> CWRequest::messageBox(Achtung,Auf Festplatte C: steht nur noch 3133MB freier Speicher zur Verf?gung. Zum sicheren Arbeiten sollten 3303Mb verf?gbar sein.<br>Das automatische Speichern wird nicht durchgef?hrt. Bitte ?ndern Sie in den Optionen die Einstellung des Verzeichnisses zum automatischen Speichern, oder schalten sie dort diese Funktion aus.) <==
D (1355227973): ==> CWRequest::messageBox(Achtung,<qt>Wollen Sie Ihre ?nderungen speichern?</qt>) <==
D (1355227976): ==> CWRequestEditor::askSave() answer=no or Cancel <==
Ich würde mich sehr freuen, wenn es hierzu eine Idee oder Hilfe gibt, denn im Moment ist es durch diese Fehlermeldung nicht möglich, weiterzuarbeiten, denn die taucht ununterbrochen auf...
Es sind zum Glück keine für Weihnachten vorgesehene Projekte, also kein Zeitdruck und nichts Dringendes, aber wir würden halt schon gerne an unserem Album weiterbasteln :)
Mit herzlichen Grüßen
Marcus