Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Fotobuch vom Vorjahr
knilli
Beiträge: 3
Registriert: 18.05.2012, 16:16

Fotobuch vom Vorjahr

Ungelesener Beitragvon knilli » 18.05.2012, 16:26

Hallo, ich habe das Fotobuch vom Vorjahr wie folgt abgespeichert,

1. BIPA - Spanien mcf - Dateiordner
2. BIPA - Spanien Fotowelt-Datei
3. BIPA - MCF - Datei

die dazugehörigen Fotos von der externen Festplatte wieder auf "Eigene Bilder" kopiert. Beim Öffnen der BIPA -Datei war wohl der Text sowie die Cliparts im Fotobuch vorhanden, aber nicht die Fotos. Ist es überhaupt möglich, das Fotobuch so hinzubringen, wie ich es seinerzeit gemacht hab?

Vielen Dank im Voraus.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Fotobuch vom Vorjahr

Ungelesener Beitragvon okular » 18.05.2012, 16:37

Hallo knilli,

die Datei <fotobuchname>.mcf und den zugehörigen Bilderordner <fotobuchname>_mcf-Dateien sollte man niemals auseinanderreißen.

Du hast noch eine Chance, das Fotobuch wieder startklar zu machen:
Falls der komplette Bilderordner in das Verzeichnis "Eigene Bilder" verschoben wurde, muss dieser wieder in die Verzeichnisebene verschoben werden, wo sich die mcf-Datei befindet.
Dann können die Bilder beim Laden wieder gefunden werden. Außerdem muss das obige Namensschema eingehalten werden.
Wenn es also zum Beispiel ein Projekt Spanien.mcf gibt, muss es im selben Verzeichnis den Ordner Spanien_mcf-Dateien geben, in den damals programmseitig die ausgewählten Bilder als Kopie abgelegt worden sind.
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Fotobuch vom Vorjahr

Ungelesener Beitragvon Helprich » 18.05.2012, 16:42

Ich gehe mal davon aus, dass es tatsächlich um die FOTOWELT geht, denn du hast keine Version angegeben.

Erster Tipp:
Zum Sichern eines Buches dieses öffnen und mit "Speichern unter" auf den Sicherungsdatenträger abspeichern. Damit ist ganz sicher gewährleistet, dass das Projekt korrekt zusammenbleibt.

Ansonsten müssen die Projektdatei Spanien.mcf und der Ordner Spanien_mcf-Dateien in genau dem gleichen Pfad liegen, also nebeneinander! Dann sollte auch alles funktionieren.

Mehr zum Sichern und zur Datenstruktur kannst du im Handbuch nachlesen.
knilli
Beiträge: 3
Registriert: 18.05.2012, 16:16

Re: Fotobuch vom Vorjahr

Ungelesener Beitragvon knilli » 19.05.2012, 10:02

Juhuuu, es hat funktioniert. Vielen Dank für die Hilfe!!

Noch eine Frage, ich möchte das Fotobuch auf einer DVD abspeichern. Muss der Empfänger BIPA-Fotoshop installiert haben, um das Fotobuch ansehen zu können?

Danke für die Antwort!
Sylvia
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Fotobuch vom Vorjahr

Ungelesener Beitragvon Helprich » 19.05.2012, 10:06

Habe ich das richtig verstanden, du willst das Projekt jemandem zum angucken geben?

Dann muß der eine beliebige Programmversion der FOTOWELT oder vom FOTOBUCH installiert haben, egal von welchem Handelspartner. Wichtig ist nur, dass diese Version nicht einen älteren Versionsstand hat als die, mit der das Buch erstellt wurde.

Und er muß gegebenfalls AddOns nachladen (Passepartouts usw.). Auch muß er alle verwendeten Zeichensätze installiert haben, ansonsten fallen die Texte in die Standardschriftart zurück.
knilli
Beiträge: 3
Registriert: 18.05.2012, 16:16

Re: Fotobuch vom Vorjahr

Ungelesener Beitragvon knilli » 19.05.2012, 21:12

Richtig, ich hab das Fotobuch auf eine DVD gespeichert. Dazu folgendes:

Öffnen der DVD -
es erscheint der Dateiordner "BIPA-Spanien mcf-Dateien". Diesen öffne ich und es erscheint wieder

1. der Dateiordner "BIPA-Spanien mcf-Dateien"
2. "BIPA-Spanien Fotowelt-Datei"
3. "BIPA-Spanien MCF Dateien"
4. sämtliche JPG-Dateien

Klicke ich dann auf "BIPA Spanien Fotowelt-Datei", öffnet sich das von mir im Vorjahr erstellte Fotobuch. Also müsste dies auch dem Empfänger der DVD möglich sein. Wir werden's ja sehen, ob es funktioniert.

Viele Grüße
Sylvia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste