Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
CEWE-Fotobuch startet nicht
clairvaux1
Beiträge: 6
Registriert: 21.04.2012, 12:22

CEWE-Fotobuch startet nicht

Ungelesener Beitragvon clairvaux1 » 21.04.2012, 12:30

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: neueste Version 4.8.3.
Handelspartner: dm


Beschreibung:

Hallo,

Cewe-Fotobuch Software hängt sich beim Starten auf, an der Stelle "lade Starkonfiguration". Vor dem Start erscheint ein Fenster mit der Frage, ob das Programm Änderungen am Computer vornehmen kann. Das Programm läßt sich nicht mehr beenden (auch nicht mit dem Task Manager). Beim Herunterfahren des Computers kommt BSOD. Analyse des BSOD ergibt ntoskrnl.exe als Ursache.
Beim Start von Windows im abgesicherten Modus funktioniert das Programm.


Systembeschreibung:

Win 7 64 bit
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: CEWE-Fotobuch startet nicht

Ungelesener Beitragvon Sylke » 23.04.2012, 14:49

Hallo clairvaux1,

da unsere Anwendung im abgesicherten Modus problemlos startet, vermute ich ein Problem mit einem Treiber. Diese werden im abgesicherten Modus nur bedingt oder überhaupt nicht geladen.
Die Ursache ist schwer zu ermitteln. Spontan würde ich zu einer Aktualisierung sämtlicher Treiber raten, aber eine Garantie auf Erfolg kann ich nicht geben. Ich werde mich parallel noch einmal mit unserer Entwicklung abstimmen. Vielleicht hat man dort noch eine Idee.
♥️liche Grüße
Sylke
clairvaux1
Beiträge: 6
Registriert: 21.04.2012, 12:22

Re: CEWE-Fotobuch startet nicht

Ungelesener Beitragvon clairvaux1 » 23.04.2012, 17:54

Hallo,

Danke für den Tipp. Die Treiber habe ich alle aktualisiert und zuletzt installierte Programme deinstalliert. Hat nicht geholfen.
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: CEWE-Fotobuch startet nicht

Ungelesener Beitragvon Helprich » 23.04.2012, 18:10

Was mich irritiert ist, dass die Frage nach Änderungen am Computer beim Start auftaucht. Sowas kenne ich unter Win 7 eigentlich nur, wenn man ein Programm im Kompatibilitätsmodus startet.

Schau mal in die Eigenschaften von Meine CEWE FOTOWELT.exe (oder wie das Programm bei dm heißt) auf die Tafel "Kompatibilität". Dort dürfte der Kompatibilitätsmodus nicht aktiviert sein.
clairvaux1
Beiträge: 6
Registriert: 21.04.2012, 12:22

Re: CEWE-Fotobuch startet nicht

Ungelesener Beitragvon clairvaux1 » 23.04.2012, 19:58

Danke für die schnelle Antwort. Das Programm war tatsächlich im Kompatibilitätsstatus für XP. Das habe ich geändert. Es hat aber leider nichts genützt. Das Programm bleibt weiter bei "lade Startkonfiguration" hängen. Mit der vorherigen Version (4.7.x) gab es das Problem nicht. Ich kann deshalb auf das halbfertige Fotobuch nicht mehr zugreifen. Gibt es einen Trick mit Fotobuch pro auf die Dateien zuzugreifen oder gibt es die alte Version noch im Download?
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: CEWE-Fotobuch startet nicht

Ungelesener Beitragvon okular » 23.04.2012, 20:03

Die PRO-Version hat -was die Datenstruktur angeht- so gar nichts gemeinsam mit der Fotowelt.

Die Version 4.7.3 ist noch vereinzelt in Österreich (aber nur bei Online-Shops) verfügbar.
Damit kann man deshalb leider auch keine Bestell-CD brennen, die man in einem deutschen Shop abgeben könnte.

Das wäre aber vielleicht möglich mit der Version 4.7.5 von dm paradies foto Österreich.
Die ist auf der dortigen homepage (dm Österreich) downloadbar: http://www.dm-paradiesfoto.at/gratis-download.html (dm FOTO Paradies & CEWE FOTOBUCH wählen!)

vgl. auch Software-Versionen
clairvaux1
Beiträge: 6
Registriert: 21.04.2012, 12:22

Re: CEWE-Fotobuch startet nicht

Ungelesener Beitragvon clairvaux1 » 24.04.2012, 19:25

Danke, habe ich gemacht. Offensichtlich ist diese Version zu alt. Ich erhalte die Antwort, dass mein Fotobuch von einer neueren Version erstellt wude und die Datei sich nicht öffnen läßt.
Gibt es bekannte Treiberkonflikte?
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: CEWE-Fotobuch startet nicht

Ungelesener Beitragvon okular » 24.04.2012, 19:48

Es handelt sich hierbei nicht um Treiberkonflikte.

Aber die Projektdatei (*.mcf) enthält eine Kennung, mit welcher Softwareversion sie zuletzt gespeichert wurde.
Will man das Projekt dann mit einer älteren Software öffnen, funktioniert dass "vorsichtshalber" nicht. Denn es könnten ja inzwischen Funktionen benutzt oder Produktvarianten erstellt worden sein, die es in einer Vorgängerversion noch gar nicht gab.

Es gibt aber prinzipiell die Möglichkeit, dass CeWe die mcf-Datei (per email-Austausch) wieder für eine ältere Version (z.B. 4.7.3 statt 4.8.3) lauffähig macht. Das ist auch hier über das Forum schon manchesmal praktiziert worden (vgl. z.B. http://www.cewe-fotobuch.de/forum/viewt ... 866#p50866 )
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: CEWE-Fotobuch startet nicht

Ungelesener Beitragvon Sylke » 25.04.2012, 17:22

Hallo clairvaux1,

einen bekannten Treiberkonflikt gibt es gegenwärtig nicht. Sie schreiben, dass Sie in der Vergangenheit mit unserer Anwendung arbeiten konnten. Können Sie irgendwie rekonstruieren, welche Anwendungen und Treiber Sie seither installiert haben?
♥️liche Grüße
Sylke
clairvaux1
Beiträge: 6
Registriert: 21.04.2012, 12:22

Re: CEWE-Fotobuch startet nicht

Ungelesener Beitragvon clairvaux1 » 25.04.2012, 19:59

Hallo Okular,

genialer Tip, habe die Version in der Datei geändert, funktioniert mit der früheren Version der Software.

Danke!
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: CEWE-Fotobuch startet nicht

Ungelesener Beitragvon Sylke » 25.04.2012, 20:13

@Okular

Warum schließen Sie einen Treiberkonflikt aus? Das Starten der Anwendung sollte uneingeschränkt möglich sein. Das sich neue MCF-Dateien in älteren Version nicht öffnen lassen, ist soweit klar. Das darf aber nicht zu dem beschriebenen Verhalten führen.


@clairvaux1
Wie haben Sie Software gestartet? Haben Sie die Anwendung über das Programm-Icon aufgerufen oder haben Sie versucht ein bestehendes Projekt zu öffnen?
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: CEWE-Fotobuch startet nicht

Ungelesener Beitragvon okular » 25.04.2012, 20:36

Sylke hat geschrieben:
@Okular
Warum schließen Sie einen Treiberkonflikt aus? Das Starten der Anwendung sollte uneingeschränkt möglich sein.
Hallo Sylke,

clairvaux1 hatte ja zunächst geschildert, dass es das Problem mit dem Aufhängen der Software bei der Version 4.7.x noch nicht gab.
Als der Wunsch Bestand, diese wieder in Betrieb zu nehmen, hat clairvaux1 berichtet, dass die aber auch nicht mehr läuft und hat im selben Atemzug nach evtl. bekannten Treiberkonflikten gefragt.
Nur bezogen auf die 4.7.x wollte ich das als Grund ausschließen.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: CEWE-Fotobuch startet nicht

Ungelesener Beitragvon Sylke » 26.04.2012, 10:05

Hallo Okular,

das sind aber zwei Themen, die sich hier vermischen. Die Kompatibilität auf der einen Seite und der Absturz der 4.8.3 auf der andere Seite.

@clairvaux1
Ich würde mich freuen, wenn Sie meine oben gestellten Fragen beantworten würden.
♥️liche Grüße
Sylke
clairvaux1
Beiträge: 6
Registriert: 21.04.2012, 12:22

Re: CEWE-Fotobuch startet nicht

Ungelesener Beitragvon clairvaux1 » 01.05.2012, 13:23

Hallo,

ich habe beide probiert, über das Icon und über eine Datei. Gleiches Ergebnis.

Danke für die weitere Hilfe.
Foteni
Beiträge: 2
Registriert: 03.05.2012, 11:40

Re: CEWE-Fotobuch startet nicht

Ungelesener Beitragvon Foteni » 03.05.2012, 11:54

Hallo, ich habe das gleiche Problem mit der neuen Version. Nach Update (vorher 4.7 ohne Probleme) über das Internet ließ das Programm sich nicht starten und war auch über den Taskmanager nicht zu schließen. Ich musste den Computer ausschalten. Ein erneuter Versuch von einer CD brachte das gleiche Ergebnis. Ebenso erging es mir mit der Proversion (blaues Cover bei dm) Sehr ärgerlich ist, dass die Deinstallation jedes mal fehlerhaft verlief und ich noch Restbestände auf meinemComputer habe.( Eintragungen unter Programme, die sich nicht löschen lassen. Mein Antivirenprogramm von Avast meldete bei der Deinstallation Bedenken an und schloss das Deinstallationsprogramm.
Foteni

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste