Verschieben von Textfeldern mit Ctrl- und Pfeil-TasteBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 4.8.1 Handelspartner: Keiner Beschreibung: Hallo, nachdem ich bisher die Version 4.7.2 verwendet habe, habe ich kürzlich Version 4.8.1 installiert (jeweils die ungebrandeten Versionen). Zwischen diesen beiden Versionen scheint die Möglichkeit, Objekte mit gedrückter Ctrl-Taste und den Pfleiltasten schneller, als nur mit den Pfeiltasten alleine, verschieben zu können, leider verlorengegangen zu sein. Ich hoffe, dass es sich dabei nur um einen Fehler handelt, da für mich insbesondere Textfelder ohne Ctrl-Taste fast nicht mehr zu bearbeiten sind. Ich kopiere in der Regel vorhandene Textfelder und verschiebe sie dann an die neue Stelle - ohne die "Beschleunigung" über die Ctrl-Taste dauert das viel zu lange. Verschieben über die Maus ist für mich auch keine Alternative. Ich verwende jetzt wieder die alte Version, wäre über eine Rückmeldung aber sehr dankbar! Re: Verschieben von Textfeldern mit Ctrl- und Pfeil-TasteIch kann bestätigen, dass es da eine Fehlfunktion gibt.
Ist das Gitter aktiviert, geht die Funktion gar nicht mehr. Ist das Gitter ausgeschaltet, springen bei mir die Objekte bei waagerechter Verschiebung immer sofort an den Buchrand, senkrecht aber geht's wie früher. Auh weia, die 4.8.1 ist schon eine Glanzleistung. So was geht sowohl Entwicklern wie auch Testern durch die Lappen :shock: ? Übrigens zur Erklärung: Die Kombination der Pfeiltasten mit Ctrl ist nicht gleichbedeutend mit "schnellerem" Verschieben. Beim zusätzlichen Drücken der Ctrl-Taste rastet das Objekt an der nächsten Rasterlinie ein, egal, ob das Gitter eingeschaltet ist oder nicht. D.h. die Bewegungsweite hängt von den Gitterabständen in den Optionen ab. Re: Verschieben von Textfeldern mit Ctrl- und Pfeil-TasteHelprich hat geschrieben: Auh weia, die 4.8.1 ist schon eine Glanzleistung.
In der Tat! Es ist schon erstaunlich wieviele Funktionen, die zuvor schon funktionierten nun plötzlich Probleme bereiten.Statt immer neuer Funktionen sollte sich CEWE vielleicht darauf beschränken alle Bugs zu beseitigen und sicherstellen, daß diese auch in Zukunft nicht mehr auftauchen. Qualitätsmanagement! Re: Verschieben von Textfeldern mit Ctrl- und Pfeil-TasteCharlie hat geschrieben: Statt immer neuer Funktionen ....
Welche wirklich umwerfend neue Funktionen sind denn in der 4.8 hinzugekommen (außer neuen Produkten und neuen Bugs)? Dass dieser Bug noch nicht berichtet wurde, mag daran liegen, dass viele Kunden, wie auch ich, schnelle wieder die Flinte ins Korn geworfen und die 4.8 links liegen gelassen haben.Über die Qualitätssicherung verliere ich kein Wort mehr, die 4.8.1 spricht Bände, obwohl CEWE sicher immer noch der Meinung ist, alles notwendige zu tun. Re: Verschieben von Textfeldern mit Ctrl- und Pfeil-Taste:mrgreen: Es ist in der Tat nichts umwerfend Neues hinzugekommen, außer einer Menge Bugs :mrgreen:
Vielleicht ist für CEWE eine Fehlerfreie Software gar nicht erforderlich. Dabei wäre eine fehlerarme Software schon ein Fortschritt. Re: Verschieben von Textfeldern mit Ctrl- und Pfeil-TasteHelprich hat geschrieben: Dass dieser Bug noch nicht berichtet wurde, mag daran liegen, dass viele Kunden, wie auch ich, schnelle wieder die Flinte ins Korn geworfen und die 4.8 links liegen gelassen haben.
Ich glaube , dass es in DIESEM Fall eher daran liegt, dass der Short-Cut kaum bekannt ist und die meisten ohnehin die Maus verwenden. Ich kannte die Wirkungsweise bisher auch nicht und in der Liste der Short-Cuts (Hilfe --> Tipps&Tricks) war ebenfalls noch nie die Rede davon. Vermutlich hängt der Bug mit dem ja auch schon bemängelten Raster-Feature zusammen. "Strg-Pfeiltaste" funktioniert übrigens prinzipiell noch, wenn das Raster eingeschaltet ist. Korrekt allerdings auch dann nur bei der Vertikalbewegung. Beim horizontalen Verschieben macht das Objekt Riesensprünge und hüpft sehr schnell komplett aus der Arbeitsfäche heraus. :shock: Re: Verschieben von Textfeldern mit Ctrl- und Pfeil-TasteSag' ich ja.
Nun könnte man wohlwollend annehmen, man habe die Reaktion bei ausgeschaltetem Gitter absichtlich gestrichen, eben weil ja kein Gitter da ist. Aber dann ersatzweise überhaupt nichts mehr zu tun, ist auch wenig hilfreich. Und das andere ist ja ein ausgewachsener Bug. Re: Verschieben von Textfeldern mit Ctrl- und Pfeil-TasteHelprich hat geschrieben: Sag' ich ja.
Ach ja, sagtest du ja bereits. Jetzt sehe ich es auch :oops:Re: Verschieben von Textfeldern mit Ctrl- und Pfeil-Tasteokular hat geschrieben: Ich kannte die Wirkungsweise bisher auch nicht und in der Liste der Short-Cuts (Hilfe --> Tipps&Tricks) war ebenfalls noch nie die Rede davon.
Im Handbuch schon.Re: Verschieben von Textfeldern mit Ctrl- und Pfeil-TasteHelprich hat geschrieben:
Im Handbuch schon.
Dann habe ich einige Passagen wohl doch etwas zu flüchtig gelesen Wie funktioniert eigentlich dr auch in der offiziellen Hilfe erwähnt Shortcut "Strg+" genau ? Hier soll ja ein Sprung des Objektes zum nächsten Rasterpunkt erfolgen. Bei mehrmaligen Betätigen von Strg+ wandert das Objekt dann diagonal eine Treppe herunter. Insofern macht die Kombination von Strg und den verschiedenen Richtungspfeiltasten wirklich mehr Sinn. Re: Verschieben von Textfeldern mit Ctrl- und Pfeil-TasteJetzt bringst du mich in Verlegenheit. Fehlt da nicht was:
"Strg+WAS"? Oder war gemeint "Strg+ +"? Das kenne ich nun wieder nicht :roll: Die Positionierung mit Strg+Pfeiltaste benutze ich z.B. sehr gern und oft - jedenfalls bisher. Re: Verschieben von Textfeldern mit Ctrl- und Pfeil-TasteJa "Strg" + "+" !
Das Koppel-Plus hatte ich mir hier geschenkt, weil es wie "vertippt" aussieht. Hier die vollständige Übersicht aus der Hilfe: Re: Verschieben von Textfeldern mit Ctrl- und Pfeil-TasteDie Übersicht kenne ich noch gar nicht, allein, sie wirft Fragen auf.
"Am Raster ausrichten" würde ich so deuten, dass sowohl in horizontale wie auch vertikale Richtung der nächstgelegene Knotenpunkt gesucht wird. Dann dürfte eine Wiederholung der Aktion zu keiner Reaktion führen. Das ist nicht so? Da wäre das ein weiterer Fehler!? Erwähnt wird hier ebenfalls nicht, dass die Pfeiltaste (solo!) eine Bewegung von genau 0,5 mm bewirkt. Warum nicht? Re: Verschieben von Textfeldern mit Ctrl- und Pfeil-TasteIch habe die Funktion "Strg+ "+" " ausprobiert und weiß damit praktisch nichts anzufangen. Abgesehen davon, dass keineswegs der nächstgelegene Knotenpunkt benutzt wird, sondern der nächste rechts unten, springt das Bild auch dann davon, wenn es bereits genau an einem Knotenpunkt ausgerichtet ist!
Da war die bisherige Funktion "Strg+Pfeiltaste" seeehr viel sinnvoller, allein sie gibt es nicht mehr bzw. sie funktioniert nur noch partiell. Vielleicht sollte sie ja auch nie existieren, weil sie ja in der shortcut-Liste auch früher nicht erwähnt wurde? Das wäre aber echt bedauerlich! Re: Verschieben von Textfeldern mit Ctrl- und Pfeil-Tastebab hat geschrieben: Betriebssystem: Windows
Hallo bab,Versionsnummer: 4.8.1 Handelspartner: Keiner Beschreibung: Hallo, nachdem ich bisher die Version 4.7.2 verwendet habe, habe ich kürzlich Version 4.8.1 installiert (jeweils die ungebrandeten Versionen). Zwischen diesen beiden Versionen scheint die Möglichkeit, Objekte mit gedrückter Ctrl-Taste und den Pfleiltasten schneller, als nur mit den Pfeiltasten alleine, verschieben zu können, leider verlorengegangen zu sein. Ich hoffe, dass es sich dabei nur um einen Fehler handelt, da für mich insbesondere Textfelder ohne Ctrl-Taste fast nicht mehr zu bearbeiten sind. Ich kopiere in der Regel vorhandene Textfelder und verschiebe sie dann an die neue Stelle - ohne die "Beschleunigung" über die Ctrl-Taste dauert das viel zu lange. Verschieben über die Maus ist für mich auch keine Alternative. Ich verwende jetzt wieder die alte Version, wäre über eine Rückmeldung aber sehr dankbar! vielen Dank für Ihren Hinweis. Es freut mich, dass Sie Ihr CEWE Fotobuch vorerst mit der Version 4.7.2 weiter bearbeiten können. Ich habe Ihre Beobachtungen aus der 4.8.1 an unsere Entwicklung weiter gegeben. Sobald es zu diesem Thema Neuigkeiten gibt, werde ich mich wieder melden. Beste Grüße, Jasmin HPS-6912 Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
|