Seite 1 von 1

Import von Grafiken über die Zwischenablage

Verfasst: 24.09.2011, 00:27
von okular
Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: getestet mit 4.7.3
Handelspartner: egal


Beschreibung:

Anläßlich der Schilderungen von @Sansibar85 (vgl. http://www.cewe-fotobuch.de/forum/post48480.html#p48480)
habe ich mal den Import von Cliparts und extern in Word erstellten Texten (WordArt) getestet.
 
WordArt-Import.jpg
Das scheint tatsächlich zu funktionieren (ganz simpel über Copy & Paste).

Es werden Dateien x_*.jpg- oder x_*.png angelegt, die anschließend noch skaliert und gedreht werden können. Hierbei gibt es hin und wieder Probleme, was die Anfasser angeht.

Prinzipiell sehen die Ergebnisse aber nicht schlecht aus. :)
Wäre tatsächlich mal interessant, was beim Druck dabei herauskommt.

Re: Import von Grafiken über die Zwischenablage

Verfasst: 24.09.2011, 10:43
von Sansibar85
Hallo Okular,

freut mich, dass du meine Ideen aufgegriffen und einen eigenen Thread dazu eröffnet hast :o) Werd gleich los tigern und schauen, obs fertig ist und mich dann melden, wie es geworden ist.

Die Möglichkeiten in Powerpoint sind übrigens um einiges einfacher zu handhaben, weil die Objekte deutlich weniger formatiert sind und man fast alle Funktionen nicht erst beschwerlich über die Untermenüs suchen muß wie bei Word.

Am besten ist definitiv die Möglichkeit der farbigen (aber textleeren) Textfelder, da kann man z. B. die Transparenz ganz nach Wunsch einstellen, das Objekt kopieren und als "Foto" über ein Foto legen, so kann es man quasi zu jeder gewünschten Farbe hin ausblenden. Am Besten sieht es aus, wenn man das auszublendende Fot vorher mit dem Weichzeichner um 5 nach Weiß ausgeblendet hat, dann wirkt es sehr zurückhaltend und man hat einen prima individuellen Hintergrund.

LG

Sans

Re: Import von Grafiken über die Zwischenablage

Verfasst: 24.09.2011, 12:24
von okular
Noch 2 Anmerkungen zum dem "Übernahmeverfahren":
  • Prinzipiell können auch Objekte aus anderen Anwendungen als MS-Office (word, Powerpoint,...) über die Zwischenablage importiert werden.
    Nach meiner Beobachtung wird aber nur bei der Übernahme aus MS Office-Anwendungen eine png-Datei erzeugt, so dass die Objekte wirklich freigestellt sind (Transparenzen werden berücksichtigt).
  • Es ist zu befürchten, dass das Einfügen über die Zwischenablage in Version 4.8 generell nicht mehr funktionieren wird (in der Betaversion tut sich diesbezüglich jedenfalls nichts mehr). :cry:

Re: Import von Grafiken über die Zwischenablage

Verfasst: 24.09.2011, 14:32
von Sansibar85
So, Fotobuch ist da, das Hochglanz sieht absolut knallermäßig aus und es ist ÜBERHAUPT NICHT so wie die Vorschau befürchten ließ, juchuuuu! Alle Effekte sind genau wie gewünscht und wie sie auch in der Software dargestellt werden :D

Ich kann nur ausdrücklich darum bitten, die kommende neue Software-Version dahingehend einzubessern, dass das auch weiterhin möglich ist, Textfelder etc. ausden Office-Programmen einzufügen, denn so haben auch PhotoShop-Analphabeten wie ich die Möglichkeit, mit einfachen Mitteln solche Projekte zu verwirklichen.

Und eine Lösung ist es definitiv nicht, deshalb NICHT upzudaten...

Re: Import von Grafiken über die Zwischenablage

Verfasst: 26.09.2011, 18:49
von Josefia
Das ist ja eine supereinfache Möglichkeit, transparente Felder zu erstellen. Vielen Dank für diesen Tipp.

Bei einem meiner Bücher habe ich nach weiß ausgeblendete Fotos (-teile) unter die Textfelder gelegt, das ging auch nur so zu machen, weil ich auf die Fotos zusätzlich ein Passepartout aufgelegt habe.
Aber bei einem anderen Buch habe ich mich echt gequält mit den aufgehellten Bildteilen, zumal die Fotos in sich eher blass waren. Und bei jeder kleinen Veränderung oder jedem kleinen Fehler (beim Ausrichten im Rahmen habe ich gerne mal Bilder in zwei Rahmen getauscht :evil: ), konnte ich wieder neu zoomen und ausrichten. Wie einfach wäre es mit dieser Methode gewesen.

Ich habe auch schon ein bisschen in Powerpoint (2003) ausprobiert und festgestellt, dass man die Textfelder bei Rechtsklick "Als Grafik speichern" kann, z.B. als .png. Das finde ich ohnehin praktisch, da man die Flächen dann in weiteren Büchern verwenden kann. Ich habe mir einen Ordner mit Farbflächen angelegt, den werde ich nun mit transparenten Flächen ergänzen.

Grüße und einen schönen Abend ...

Re: Import von Grafiken über die Zwischenablage

Verfasst: 26.09.2011, 20:12
von okular
Josefia hat geschrieben:
Ich habe auch schon ein bisschen in Powerpoint (2003) ausprobiert und festgestellt, dass man die Textfelder bei Rechtsklick "Als Grafik speichern" kann, z.B. als .png..
Hallo Josefia,

das Abspeichern als *.png wird wohl bald ohnehin notwendig werden, da in die Zwischenablage kopierte Office-Objekte in der Version 4.8.x wahrscheinlich nicht mehr angenommen werden. :(

Vielleicht liegt es aber nur an meiner antiquierten Version 2000, bei der man übrigens auch Textfelder noch nicht (wie von dir für 2003 geschildert) per Rechtsklick als *.png abspeichern kann.

Re: Import von Grafiken über die Zwischenablage

Verfasst: 27.09.2011, 02:44
von Jasmin
Sansibar85 hat geschrieben:
So, Fotobuch ist da, das Hochglanz sieht absolut knallermäßig aus und es ist ÜBERHAUPT NICHT so wie die Vorschau befürchten ließ, juchuuuu! Alle Effekte sind genau wie gewünscht und wie sie auch in der Software dargestellt werden :D

Ich kann nur ausdrücklich darum bitten, die kommende neue Software-Version dahingehend einzubessern, dass das auch weiterhin möglich ist, Textfelder etc. ausden Office-Programmen einzufügen, denn so haben auch PhotoShop-Analphabeten wie ich die Möglichkeit, mit einfachen Mitteln solche Projekte zu verwirklichen.

Und eine Lösung ist es definitiv nicht, deshalb NICHT upzudaten...
Hallo Sansibar85,

es freut mich zu hören, dass Sie mit Ihrem Fotobuch so zufrieden sind.

Ich habe unsere Entwicklung bezüglich des Einfügens von Microsoft Office Objekten über die Zwischenablage kontaktiert und werde mich so schnell wie möglich zu diesem Thema zurückmelden.
HPS 6823

Wie von Josefia beschrieben wird es in jedem Fall möglich sein aus Power Point Elemente per Rechtsklick als Grafik zu speichern und dann als reguläres Foto in unserer Software einzufügen.
Word bietet diese Funktion nicht an, aber Sie können Textfelder auf jeden Fall in Power Point erstellen.

Beste Grüße,
Jasmin

Re: Import von Grafiken über die Zwischenablage

Verfasst: 01.11.2011, 09:52
von okular
okular hat geschrieben:
  • Es ist zu befürchten, dass das Einfügen über die Zwischenablage in Version 4.8 generell nicht mehr funktionieren wird (in der Betaversion tut sich diesbezüglich jedenfalls nichts mehr). :cry:
Entwarnung: Im Gegensatz zur Betaversion scheint das Kopieren über die Zwischenablage in Version 4.8.1 wieder zu funktionieren.

Re: Import von Grafiken über die Zwischenablage

Verfasst: 21.11.2012, 13:27
von Sylke
Lösungsversion: 4.8.1