Seite 1 von 2
Ungenaue Positionen
Verfasst: 10.03.2011, 19:26
von Helprich
Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 4.6.7, 4.7.0
Beschreibung:
Ich beobachte leider ein mir bisher unbekanntes Problem, sowohl in der 4.6.7 wie auch der 4.7.0.
Ich habe eine Kollage selbst zusammengestellt, dabei das Raster (2 mm) benutzt und alle Seiten der Bilder korrekt am Raster fangen lassen. Wie man an den Positionsangaben sehen kann, sitzen die Bilder auch absolut korrekt im Buch und beide Bilder schließen lückenlos aneinander an:
Dennoch ist zwischen beiden Bildern ein dünner weißer Strich zu sehen. Definitiv ist der nicht Bestandteil der Bilder, ich kann diese auch gegen andere austauschen - der Strich bleibt (maximale Vergrößerung im Editor):
Nun könnte man an eine Ungenauigkeit in der Darstellung auf dem PC glauben, doch das Buch, dass ich heute bekommen habe, hat genau den gleichen Strich im Druck!
Ziehe ich das obere Bild um ein Raster nach unten (hinter das untere), ist der Strich - natürlich - weg.
Re: Ungenaue Positionen
Verfasst: 10.03.2011, 19:37
von okular
Nur zur weiteren Eingrenzung des Problems:
Hat der dünne Strich die Farbe des Hintergrundes? Wird der Strich also z.B. rot, wenn Du bewusst einen roten Hintergrund verwenden würdest?
Tritt der Fehler nur bei 4.6.7 und 4.7.0 auf oder hast Du es mit einer älteren Version nicht probiert?
Re: Ungenaue Positionen
Verfasst: 10.03.2011, 19:48
von Helprich
Es ist die Hintergrundfarbe, die Strichfarbe ändert sich mit der Hintergrundfarbe. Er ist auch senkrecht vorhanden, dort aber eine Nuance schmaler.
Ich hab es jetzt nicht in älteren Versionen probiert, aber ich habe solche Kollagen auch früher gemacht und noch nie solch einen Strich gesehen. Vielleicht aber auch Übersehen?
Er fällt ja nur auf bei hohem Kontrast zwischen Bildrand und Hintergrund. Deshalb am besten sehr dunkle Bilder vor weißem Hintergrund zum Testen verwenden.
Re: Ungenaue Positionen
Verfasst: 10.03.2011, 19:55
von okular
Ich vermute, es liegt daran, dass die Größe der Bilder gerundet angezeigt wird.
Denn, sobald ich den Rahmen nochmal anfasse und ihn am Raster einfangen lasse, ist alles komplett abgedeckt.
Oder das Raster ist genau 2,0mm ?
Auf jeden Fall kann man manuell nachbessern, indem ich den Magnetismus des Rasters verwende.
Re: Ungenaue Positionen
Verfasst: 10.03.2011, 19:56
von Helprich
Verschiebst du den kompletten Rahmen oder rastest du nur die eine Seite ein, wie ich es gemacht habe? Da ja alle Seiten ringsum anliegen müssen, würde ein Verschieben des kompletten Rahmens nicht sehr hilfreich.
Re: Ungenaue Positionen
Verfasst: 10.03.2011, 19:57
von okular
Nur die eine Seite!
Re: Ungenaue Positionen
Verfasst: 10.03.2011, 19:59
von Helprich
Ja genau! Es liegt womöglich an einer ungenauen Rastung beim Fangen der Einzelseiten. Verschiebe und raste ich den ganzen Rahmen, ist der Strich weg! Aber das nützt im konkreten Fall nicht viel.
Ziehe ich nur eine Seite, ist der Strich permanent da, egal, wie oft ich den Rastvorgang auf beiden Seiten wiederhole.
PS: Mist erzählt. Wenn das Bild vorher exakt oben und unten am Raster eingerastet ist, nützt auch das Verschieben des kompletten Rahmens nichts, der Strich bleibt.
Re: Ungenaue Positionen
Verfasst: 10.03.2011, 20:48
von okular
Ich habe noch mal genau hingeschaut bzw. jetzt das Raster 2 mm statt 5 mm verwendet.
Dann sehe ich auch überall die feinen Haarlinien zwischen den eigentlich bündig einrastenden Bildern :shock:
Re: Ungenaue Positionen
Verfasst: 10.03.2011, 20:53
von Helprich
Hey, ich hab' natürlich extra die Rasterweite angegeben, weil nicht ausgeschlossen ist, dass es damit zusammenhängen könnte!
Sieht schon nach Rundungsfehlern aus.
Re: Ungenaue Positionen
Verfasst: 14.03.2011, 06:13
von Jasmin
Hallo Helprich,
ich habe Ihre Beschreibungen an unsere Entwicklung weitergegeben.
Ich werde mich melden, sobald es etwas Neues gibt.
Beste Grüße,
Jasmin
HPS-6258
Re: Ungenaue Positionen
Verfasst: 14.03.2011, 07:53
von Helprich
Ich habe im gleichen Buch auch Kollagen, bei denen das nicht auftritt. Wenn @okular beobachtet hat, dass in seinem Versuch bei 5 mm Raster auch kein Fehler zu sehen war und dann bei 2 mm aber doch und bei mir und stets 2 mm nicht in jedem Fall, dann liegt der Verdacht nahe, dass es tatsächlich ein Rundungsproblem ist, das womöglich nicht an jeder, sondern nur an bestimmten Gitterlinien sichtbar wird.
Re: Ungenaue Positionen
Verfasst: 15.03.2011, 01:27
von Jasmin
Hallo Helprich,
ich habe Ihre Vermutung bezüglich der Rundungsfehler an die Entwicklung weitergegeben.
Beste Grüße,
Jasmin
Re: Ungenaue Positionen
Verfasst: 17.03.2011, 22:35
von Jasmin
Hallo Helprich,
das Entwicklungsteam hat die von Ihnen beschriebene Situation nachgestellt und wird das Problem in einer künftigen Version beheben.
Vielen Dank und beste Grüße,
Jasmin
Re: Ungenaue Positionen
Verfasst: 17.03.2011, 22:39
von Helprich
Schön, dass es nachvollziehbar war und wohl auch eine abstellbare Ursache gefunden wurde. Mir ist nur nicht klar, ob dies schon immer so war, da ich mir nicht vorstellen kann, dass dort in letzter Zeit Veränderungen gemacht wurden. Ich hab's aber früher nicht gesehen. Nur Zufall?
Re: Ungenaue Positionen
Verfasst: 17.03.2011, 23:28
von Jasmin
Hallo Helprich,
ich habe vom Entwicklungsteam keine genauen Hinweise zur technischen Ursache und Lösung bekommen, sondern nur dass das Problem behoben wird.
Ich habe nochmal nachgefragt und werde mich wieder melden, wenn es etwas Neues gibt.
Beste Grüße,
Jasmin