Wunschfunktionen
Verfasst: 23.01.2011, 14:03
Betriebssystem: Windows
Beschreibung:
Hallo,
ich habe nun mein nächstes Buch fertig (fast fertig) und würde gerne mal ein paar Wunschfunktionen anbringen, damit die Arbeit beim nächsten Buch besser von der Hand geht:
Seitenzahlen:
Die alte Funktion mit den Textfeldern war deutlich flexibler. Nicht nur das die Option fehlt Seitenzahlen Innen/unten und Innen/oben zu positionieren. Man kann auch keine Seitenzahlen einzeln herauszulöschen. Gerade dort wo Bilder über die ganze Seite gehen stören die Seitenzahlen. Ich muss zähneknirschend darauf verzichten. Die Seitenzahlen nachzubauen ist eine Menge arbeit. Dazu hatte ich keine Lust.
Gewünscht wäre wieder die Funktion, Seitenzahlen in Textboxen anzulegen, damit man daran noch Änderungen vornehmen kann.
Seitenverhältnis bei Bilder:
Wenn man ein Bild auf einer Seite zieht, bekommt der Rahmen das richtige Seitenverhältnis. Man kann nun an den Eck-Anfassern das Bild skalieren. Leider passiert es doch mal, dass man nicht sauber die Ecke zieht und das Seitenverhältnis stimmt nicht mehr. Leider bekommt an es dann noch nicht mal mit.
Gewünscht wäre, dass man das Seitenverhältnis global feststellen kann und diese bei Bedarf dann bei einem Bild entsperren kann. Wenn gewünscht ist die Funktion auch umkehrbar. Ist in den globalen Einstellungen die Option nicht aktivert, dann kann man bei Bedarf, das Seitenverhältnis für ein Bild feststellen. Der Luxus wäre ein kleines Kettensymbol in der Toolleiste das bei bestehenden Seitenverhältnis grün ist und bei gebrochenen Seitenverhältnis gelb.
Bilderrahmen reagiert auf die Bildgröße:
Wenn man ein Bild in einen Bestehenden Bildrahmen zieht, dann wird das Bild auf die größe des Rahmens aufgezogen. Das kann dazu führen, dass die Qualität dann nicht mehr ausreicht.
Gewünscht wäre, dass hier ein Warnhinweis kommt, Bestätigt der Nutzer den Hinweis mit "OK" dann ist die größe des Bildrahmen maßgebelich. Bestätig der Nutzer nicht, dann ist die maximale Größe des Bildes maßgeblich. damit vermeidet man, dass Bilder in schlechter Qualität im Buch vorhanden sind.
BTW wäre es nicht schlecht, wenn es ein funktion geben würde, die alle Bilder die eine schlechte Qualität im Buch haben anzeigt. dann hat man eine schnellen Überblick
Collage-Funktion:
neben den obigen Funktionen ist dies eine richtige nice-to-have Funktion, hätte mir aber Arbeit erspart.
Schön wäre es, wenn man eine Anzahl von Bilder makieren kann und diese dann automatisch auf einer Seite oder einer Doppelseite verteilt wird. Dabei werden die Seitenverhältnise und die Qulaität der Bilder berücksichtigt .-)
so und zum Schluss noch etwas nerviges.
kommt man mit einem bild dem Buchrand zunahe, erscheint eine Meldung. Klasse. Vesucht man nun das Bild mit hilfe der Pfeil-Tasten zu bewegen, kommt nach jedem Pixel wieder die Meldung. Man muss dann jedes mal die Meldung bestätigen.
VG
Mario
Beschreibung:
Hallo,
ich habe nun mein nächstes Buch fertig (fast fertig) und würde gerne mal ein paar Wunschfunktionen anbringen, damit die Arbeit beim nächsten Buch besser von der Hand geht:
Seitenzahlen:
Die alte Funktion mit den Textfeldern war deutlich flexibler. Nicht nur das die Option fehlt Seitenzahlen Innen/unten und Innen/oben zu positionieren. Man kann auch keine Seitenzahlen einzeln herauszulöschen. Gerade dort wo Bilder über die ganze Seite gehen stören die Seitenzahlen. Ich muss zähneknirschend darauf verzichten. Die Seitenzahlen nachzubauen ist eine Menge arbeit. Dazu hatte ich keine Lust.
Gewünscht wäre wieder die Funktion, Seitenzahlen in Textboxen anzulegen, damit man daran noch Änderungen vornehmen kann.
Seitenverhältnis bei Bilder:
Wenn man ein Bild auf einer Seite zieht, bekommt der Rahmen das richtige Seitenverhältnis. Man kann nun an den Eck-Anfassern das Bild skalieren. Leider passiert es doch mal, dass man nicht sauber die Ecke zieht und das Seitenverhältnis stimmt nicht mehr. Leider bekommt an es dann noch nicht mal mit.
Gewünscht wäre, dass man das Seitenverhältnis global feststellen kann und diese bei Bedarf dann bei einem Bild entsperren kann. Wenn gewünscht ist die Funktion auch umkehrbar. Ist in den globalen Einstellungen die Option nicht aktivert, dann kann man bei Bedarf, das Seitenverhältnis für ein Bild feststellen. Der Luxus wäre ein kleines Kettensymbol in der Toolleiste das bei bestehenden Seitenverhältnis grün ist und bei gebrochenen Seitenverhältnis gelb.
Bilderrahmen reagiert auf die Bildgröße:
Wenn man ein Bild in einen Bestehenden Bildrahmen zieht, dann wird das Bild auf die größe des Rahmens aufgezogen. Das kann dazu führen, dass die Qualität dann nicht mehr ausreicht.
Gewünscht wäre, dass hier ein Warnhinweis kommt, Bestätigt der Nutzer den Hinweis mit "OK" dann ist die größe des Bildrahmen maßgebelich. Bestätig der Nutzer nicht, dann ist die maximale Größe des Bildes maßgeblich. damit vermeidet man, dass Bilder in schlechter Qualität im Buch vorhanden sind.
BTW wäre es nicht schlecht, wenn es ein funktion geben würde, die alle Bilder die eine schlechte Qualität im Buch haben anzeigt. dann hat man eine schnellen Überblick
Collage-Funktion:
neben den obigen Funktionen ist dies eine richtige nice-to-have Funktion, hätte mir aber Arbeit erspart.
Schön wäre es, wenn man eine Anzahl von Bilder makieren kann und diese dann automatisch auf einer Seite oder einer Doppelseite verteilt wird. Dabei werden die Seitenverhältnise und die Qulaität der Bilder berücksichtigt .-)
so und zum Schluss noch etwas nerviges.
kommt man mit einem bild dem Buchrand zunahe, erscheint eine Meldung. Klasse. Vesucht man nun das Bild mit hilfe der Pfeil-Tasten zu bewegen, kommt nach jedem Pixel wieder die Meldung. Man muss dann jedes mal die Meldung bestätigen.
VG
Mario