Betriebssystem: Windows Versionsnummer: V8.0.1 Handelspartner: Ringfoto
Beschreibung:
Hallo,
beim starten von "Online Bilderservice des Fachhandels" wurde mir ein Update auf die neue Version V8.0.1 (Typ 15079) angeboten.
Die Installation lief erfolgreich durch, aber die neue Version lässt sich nicht starten.
Habe schon diverses ausprobiert, Deinstallation, Neuinstallation, immer wieder Neustartszwischendurch, nichts hilft.
Name der fehlerhaften Anwendung: Online Bilderservice des Fachhandels.exe, Version: 8.0.1.0, Zeitstempel: 0x67111275
Name des fehlerhaften Moduls: CWFoto.dll, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x67111056
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x000000000015e134
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x2b50
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01db3383f6e705a8
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\CEWE\Online Bilderservice des Fachhandels\Online Bilderservice des Fachhandels.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files\CEWE\Online Bilderservice des Fachhandels\CWFoto.dll
Berichtskennung: 6ec812a1-2abc-4172-a417-daf4d87f4af0
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
Vorgehensweise:
1. Installation aus der Applikation
2. Neustart
3. Neustart
4. Deinstallation
5. Neustart
6. Installation
7. Neustart
8. Deinstallation
9. Neustart
10. Installation in neues Verzeichnis
11. Neustart
12. Anmeldung im Forum
Systembeschreibung:
Windows 10 Pro 64Bit, 22H2, Build 19045.5011
8GB RAM
Hallo gokoharms,
beim ersten Mal bist du dem Angebot gefolgt, die Software automatisch upzudaten.
Nachdem dann der Programmstart fehlschlug, hast du deinstalliert und anschließend neu installiert.
Hattest du zu diesem Zweck das komplette Installationspaket (mit dem Typschlüssel 15079, unter anderem verwendet von Ringfoto) heruntergeladen oder wie bist du vorgegangen?
Vielleicht hilft dir vorerst die Installation der Multikundenversion 8.0.1 (Download setup für die Windows-Version), bei der du nach der Erstinstallation erst beim Programmstart aufgefordert wirst, den gewünschten Handelspartner auszuwählen (vgl. Liste der Software-Versionen).
Ich habe zuerst on-the-fly installiert. Nachdem das nicht half, habe ich die Installation lokal Zwischengespeichert (dabei wurde der Ordner 15079 erstellt). Die Dateien heißen all "38-*". Die neuen heißen "148-*", ich installiere mal parallel.
Name der fehlerhaften Anwendung: CEWE Fotowelt.exe, Version: 8.0.1.0, Zeitstempel: 0x67111275
Name des fehlerhaften Moduls: CWFoto.dll, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x67111056
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x000000000015e134
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x2d38
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01db34730046b2a3
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\CEWE\148\CEWE Fotowelt\CEWE Fotowelt.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files\CEWE\148\CEWE Fotowelt\CWFoto.dll
Berichtskennung: 545a50c0-9358-44be-a02e-5c85bcd27a3e
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
Dann reagiert bei dir das Betriebssystem ja jetzt offenbar generell allergisch auf das Modul CWFoto.dll.
Hoffentlich können die CEWE-Spezialisten dir da weiterhelfen.
ich habe eine Antwort von den Expert:innen. Dein beschriebener Fehler kommt wohl momentan sehr häufig in Verbindung mit Win 10 Systemen vor. Es handelt sich also um einen Bug, bei dem wir aktuell noch nichts tun können.
Deinen Crashlog haben wir bereits an das Entwicklungsteam der Software weitergegeben, damit diese schnell an einem Bugfix arbeiten können.
Wie wäre es mit einem Update auf eine aktuelle Windows Variante?
Ich nehme an, du meinst, dass Windows 10 auf den aktuellsten Stand gebracht sein sollte.
Bei meinem PC zum Beispiel wäre es nämlich nicht mehr möglich, auf Windows 11 upzudaten. Glücklicherweise habe ich aber bisher kein Problem mit der Software unter Windows 10.
Windows 11 ist seit 3 Jahren schon raus.
Hätte ich Windows, hätte ich schon vor Jahre aktualisiert.
Wenn man im Veralteten "stuckt", gibt es früher oder später Probleme.
ich habe erneut eine Rückmeldung aus unserer Fachabteilung erhalten.
Leider reichen die Daten aus der Ereignisanzeige nicht aus, um die Ursache des Absturzes auszumachen. Die Fachabteilung bräuchte eine Minidump-Datei aus der sie einen Stack-Trace ermitteln können. Da die Software nur den Splash-Screen zeigt, könnte es gut sein, dass erzeugte Minidump-Dateien es gar nicht zu unserem Server schaffen.
Du könntest einmal Folgendes probieren:
HPS starten und Absturz nachstellen
im Windows Explorer nach %LOCALAPPDATA%\CEWE\tmp gehen
uns die Minidump-Dateien mit der Dateiendung *.dmp zukommen lassen
Falls in dem Verzeichnis keine *.dmp zu sehen sind, bitte einmal unter %LOCALAPPDATA%\CrashDumps schauen, ob sich dort HPS Minidump-Datei befinden, die vom Zeitstempel her passen. In dem Verzeichnis können sich auch andere Minidump-Dateien befinden, die nicht vom HPS stammen.
Falls Du uns bei der Lösungsfindung unterstützen möchtest, gibt mir gerne Bescheid und ich sende Dir einen Link zu, wo Du die Dateien hochladen kannst.
Ich habe jetzt noch einmal die 8.0.1 installiert um den Fehler nachzustellen.
%LOCALAPPDATA%\CEWE\tmp gibt es nicht, nur %LOCALAPPDATA%\CEWE\hps mit zahlreichen nicht aufgeräumten Unterordnern historischer Versionen .
Auch keine *.dmp Dateien.
Aber vielen Dank für die 7.4.4, die läuft problemlos
ich habe Feedback von den zuständigen Kolleg:innen erhalten. Leider können sie den Fehler ohne die zusätzlichen Logfiles nicht analysieren. Es könnte sein, dass fehlende/ausstehende Win Update oder zukünftige Updates den Fehler beheben. Ansonsten wird der Fehler mit der 8.0.2 im Januar behoben.
Es freut mich, dass die ältere Softwareversion funktioniert und wünsche Dir viel Spaß beim Gestalten!
Ich weiß nicht, ob ich den Link hier veröffentlichen kann, aber ich werde mal nachfragen. Ich schicke Dir auf jeden Fall schonmal eine Mail mit dem Link.