Seite 1 von 1
SW 7.3.1, mcfx Projektdatei beschädigt / defekt
Verfasst: 05.01.2023, 15:04
von KochbuchFragen
Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 7.3.1
Beschreibung:
Hallo,
ich habe ein folgendes Problem (ähnlich wie Patrich D. im Oktober):
Das Fotobuch ließ sich über mehrere Sitzungen weiter bearbeiten und speichern.
Bei der letzten erfolgreichen Speicherung hatte die mcfx-Datei eine Dateigröße von ca. 14 MB (ca. 36 Seiten). Zur Sicherheit hatte ich eine separate Kopie davon gemacht.
Die finale Speicherung hatte eine Dateigröße von ca. 24,5 MB (ca. 58 Seiten).
Diese Version läßt sich nicht mehr öffnen, Fehlermeldung "Projektdatei (...) ist defekt und kann nicht gelesen werden."
Mit der Vorgehensweise von Franzi wird der entsprechende Unterordner erzeugt, darin sind aber nur die Bilddateien, aber weder ein ".mcf" noch eine ".mcf~"Datei.
(mit der Sicherheitskopie der früheren Fassung funktioniert es übrigens).
Die verwendete Programmversion ist 7.3.1.
Was kann ich tun um die letzte Version wieder zu retten?
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!
Vorgehensweise:
1.Fotobuch erstellt, gespeichert
2. Mehrfach weiter bearbeitet, gespeichert
3.Letzte Speicherung --> beim Versuch sie zu öffnen kam die o.g. Fehlermeldung.
Systembeschreibung:
Windows 10
Re: SW 7.3.1, mcfx Projektdatei beschädigt / defekt
Verfasst: 05.01.2023, 22:14
von okular
KochbuchFragen hat geschrieben:
Mit der Vorgehensweise von Franzi wird der entsprechende Unterordner erzeugt, darin sind aber nur die Bilddateien, aber weder ein ".mcf" noch eine ".mcf~"Datei.
Hallo KochbuchFragen,
das hört sich so an, als wenn du die Projektdatei
projektname.mcf im Unterordner
projektname_mcf-Dateien suchst.
Im Unterordner befinden sich aber generell nur die zugehörigen Bilddateien. Die Datei
projektname.mcf wird nicht im Bilderordner sondern parallel zum Bilderordner abgelegt.
Ich habe ansonsten auch keine Erklärung, warum *.mcf nicht auffindbar ist. Eigentlich funktioniert es tadellos, ein Projekt auch weiterhin in der alten Datenstruktur abzuspeichern.
Re: SW 7.3.1, mcfx Projektdatei beschädigt / defekt
Verfasst: 06.01.2023, 10:34
von KochbuchFragen
Hallo Okular,
danke für dei Überlegung - aber auch parallel zum Unterordner gibt es die mcf-Datei nicht.
Komisch ist, dass es im Fall der früheren Dateiversion funktioniert (da ist die mcf-Datei allerdings im Unterordner) und bei der Neuesten nicht.
Re: SW 7.3.1, mcfx Projektdatei beschädigt / defekt
Verfasst: 07.01.2023, 20:13
von CEWEianer
Hallo KochbuchFragen,
bitte senden uns einmal eine E-Mail an
forum@cewe.de mit dem Betreff "SW 7.3.1, mcfx Projektdatei beschädigt / defekt - KochbuchFragen". Gern möchten wir dein Projekt einmal überprüfen.
Viele Grüße [Melanie]
Re: SW 7.3.1, mcfx Projektdatei beschädigt / defekt
Verfasst: 10.01.2023, 12:44
von Detlefpalm
Ich habe auch das gleiche Problem, das auch schon so in ähnlichen Themen (z.B. von Caldir65) beschrieben wurde. Bisher gibt es keine Lösung. Mir scheint, dass nach den letzten Software Upgrades die Projekte in einer mcfx Datei gespeichert werden, einschließlich aller Fotos. Die mcfx Dateien sind dementsprechend groß. Zuvor wurden die Projekte als (kleine) mcf Dateien gespeichert, mit einem separaten Ordner gleichen Namens, der die Bilder enthält.
Die Verlässlichkeit der Software Upgrades ist ein Problem. Wenn ich nicht sicher sein kann, dass ich meine Arbeit von mehreren Stunden speichern kann, wird die Software für mich unbrauchbar. Wir benötigen eine klare Ansage seitens CEWE, dass das Problem gefunden und behoben ist.
Re: SW 7.3.1, mcfx Projektdatei beschädigt / defekt
Verfasst: 10.01.2023, 13:01
von spica
Hallo Detlefpalm,
willkommen im Forum.
Zur Zwischenlösung möchte ich gern okulars Hinweis hier einfügen:
okular hat geschrieben:
Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 7.3.x
Handelspartner: alle
Ab Version 7.3.0 gibt es endlich die lang ersehnte Form der gekapselten Datenhaltung.
Das heißt, der Standard beim Abspeichern ist künftig nicht mehr eine mcf-Datei mit einem zugehörigen Bilderordner "mcf-Dateien", sondern eine mcfx-Datei, die neben den Steuerbefehlen auch sämtliche Bilder enthält.
Vorteil: Das gesamte Projekt besteht nur noch aus einer einzigen Datei und es gibt keinen Bilderordner mehr, auf den man achten muss bzw. in dem man versehentlich oder bewusst fehleranfällige Veränderungen vornehmen kann.
Alte Projekte sind natürlich auch weiterhin lesbar.
Des weiteren kann man das Projekt (noch) auch in der alten Form abspeichern.
Dazu muss bei "Speichern unter" zunächst der Dateityp Cewe Fotowelt 6.4 -7.2 *.mcf ausgewählt werrden.
Der Thread dazu ist
hier zu finden.
Re: SW 7.3.1, mcfx Projektdatei beschädigt / defekt
Verfasst: 10.01.2023, 14:48
von Detlefpalm
Danke für die Ergänzung
ich möchte aber klar stellen dass irgendwelche 'work-arounds' keine Lösung sind. Wenn ich ein Fotobuch erstelle in einer angebotenen Software, erwarte ich dass es sich speichern lässt. So wie die Dinge jetzt stehen, kann ich kein neues Projekt mehr beginnen, da ich befürchten muss, dass wieder mal 6 Stunden Arbeit in der Tonne landen. Dieser bug hat eine andere Qualität als kleinere Handlungs- oder Anzeigefehler, die vielleicht unangenehm sind und den Arbeitsfluss stören. Dieser bug ist ein Cewe-Gau (Größter anzunehmender Unfall)
Re: SW 7.3.1, mcfx Projektdatei beschädigt / defekt
Verfasst: 10.01.2023, 15:59
von MarieMammen
Hallo liebe Forum-Teilnehmer*innen,
zunächst vielen Dank für den Hinweis und die Lösungsvorschläge.
Das Problem ist (leider) bekannt und wird mit dem kommenden Software-Update, das im März kommen wird, behoben sein.
Es tut uns leid, dass die aktuelle Version diese Problematik in einigen Fällen aufzeigt.
Ich hoffe, dass ich zumindest mit der Aussicht auf Besserung helfen konnte.
Viele Grüße
Marie
*in Vertretung für Katharine
Re: SW 7.3.1, mcfx Projektdatei beschädigt / defekt
Verfasst: 23.02.2023, 09:34
von Katharine
Hallo Zusammen,
ich habe die Info erhalten, dass die mcfx Dateien mit der 7.3.2 nun "robuster" gemacht wurden.
Herzliche Grüße,
Katharine