Anordnung Version 7.2.1
Verfasst: 23.11.2021, 11:52
Betriebssystem: Mac
Beschreibung:
Hallo liebe CEWE-Entwickler,
ich habe mir die Version 7.2.1 heruntergeladen, weil bei der alten Version (ich habe noch 6.3.1) die Verbindung zur Fotomediathek von Apple nicht funktioniert. Diese Verbindung funktioniert jetzt bei der neuen Version, ABER
Das Layout des Programms hat sich völlig geändert. Das aber diesmal massiv zum Nachteil. Anstelle einer Seitenleiste gibt es nun drei (zumindest wenn man alle Funktionen zum Anordnen, Text bearbeiten etc nutzen will.) Die obere Leiste wurde ja extremste abgespeckt (Wieso kann ich nicht nachvollziehen)
Durch die neue Anordnung wird es für mich unmöglich weiterhin mit meinem kleinen Macbook an Fotobüchern zu arbeiten. Ich nutze immer das A4 Panorama-Format und das muss ich nun immer zoomen und habe nicht mehr die gesamte Seitenansicht. Noch dazu ist das hin- und herspringen zwischen den drei unterschiedlichen Funtkionsleisten extrem unpraktisch und verzögert das Arbeiten.
Ich weiß, die Software wird auf Basis der Nutzerhinweise optimiert und geändert und das dann auch zum Nachteil anderer Nutzer. Darum die Frage: Git es nicht die Möglichkeit, das Programmlayout einstellbar zu machen, sprich, man kann einstellen zwischen "Altes Layout" (nur eine Seitenleiste links und alle anderen Funktionen in der oberen Leiste und "neues Layout" (Drei Seitenleisten und nur rudimentäre obere Leiste.)
Da ich Gott sei Dank noch die alte Version habe, werde ich die weiter nutzen, auch wenn die Verbindung zur Mediathek fehlt.
Ich hoffe das kann ich noch so lange tun bis sie das alte Layout wieder ermöglichen.
Beste Grüße - Claudia Szargan
Beschreibung:
Hallo liebe CEWE-Entwickler,
ich habe mir die Version 7.2.1 heruntergeladen, weil bei der alten Version (ich habe noch 6.3.1) die Verbindung zur Fotomediathek von Apple nicht funktioniert. Diese Verbindung funktioniert jetzt bei der neuen Version, ABER
Das Layout des Programms hat sich völlig geändert. Das aber diesmal massiv zum Nachteil. Anstelle einer Seitenleiste gibt es nun drei (zumindest wenn man alle Funktionen zum Anordnen, Text bearbeiten etc nutzen will.) Die obere Leiste wurde ja extremste abgespeckt (Wieso kann ich nicht nachvollziehen)
Durch die neue Anordnung wird es für mich unmöglich weiterhin mit meinem kleinen Macbook an Fotobüchern zu arbeiten. Ich nutze immer das A4 Panorama-Format und das muss ich nun immer zoomen und habe nicht mehr die gesamte Seitenansicht. Noch dazu ist das hin- und herspringen zwischen den drei unterschiedlichen Funtkionsleisten extrem unpraktisch und verzögert das Arbeiten.
Ich weiß, die Software wird auf Basis der Nutzerhinweise optimiert und geändert und das dann auch zum Nachteil anderer Nutzer. Darum die Frage: Git es nicht die Möglichkeit, das Programmlayout einstellbar zu machen, sprich, man kann einstellen zwischen "Altes Layout" (nur eine Seitenleiste links und alle anderen Funktionen in der oberen Leiste und "neues Layout" (Drei Seitenleisten und nur rudimentäre obere Leiste.)
Da ich Gott sei Dank noch die alte Version habe, werde ich die weiter nutzen, auch wenn die Verbindung zur Mediathek fehlt.
Ich hoffe das kann ich noch so lange tun bis sie das alte Layout wieder ermöglichen.
Beste Grüße - Claudia Szargan