Farbendarstellung in der SoftwareBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 7.1.1 Handelspartner: Fotoservice Beschreibung: Hallo liebe Alle! Mir fällt immer wieder auf, dass die Farben in der Software (zumindest bei mir) immer heller dargestellt werden als sie im gedruckten Buch dann wirklich sind. Auch wenn ich in der Software einen Screenshot mache, und dann z.B. im Forum poste, ist der Screenshot immer dunkler bzw intensiver als in der Software. Kann man da in der Software irgendwas einstellen? Ist das bei euch auch so? Liebe Grüße,
Nici ![]()
Re: Farbendarstellung in der SoftwareEs kommt immer auf die Einstellung des Monitors an, wie du das Bild siehst. Wenn dieser zu hell eingestellt ist, wird das Ergebnis dunkler sein.
Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Farbendarstellung in der SoftwareSilber-Distel hat geschrieben:
Es kommt immer auf die Einstellung des Monitors an, wie du das Bild siehst. Wenn dieser zu hell eingestellt ist, wird das Ergebnis dunkler sein.
OK, klingt logisch, aber warum sehe ich das Bild im Forum dann dunkler? So wie es im Forum aussieht, sieht es gedruckt auch aus. Nur in der Software ist alles heller. Liebe Grüße,
Nici ![]()
Re: Farbendarstellung in der SoftwareHm, hier weiß es bestimmt noch jemand besser. Leider weiß ich hier keinen Rat. Bei mir passt die Helligkeit von Monitor und fertigem Buch ziemlich gut.
![]() Aber wir haben ja Experten hier, die bestimmt eine bessere Erklärung haben. ![]() Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Farbendarstellung in der SoftwareIch bearbeite meine Bilder selber auf einem kalibrierten Monitor und schalte daher die automatische Bildschirmoptimierung generell aus. (Einstellungen -> Fotos -> Bildoptimierung jetzt überall ausschalten). Du kannst die Effekte nicht am Bildscchirm sehen, weil diese Optimierung erst bei der Fertigung gemacht wird. Einige Leute hier im Forum haben sich Testbücher dazu gemacht. Das Thema war vor ein paar Jahren sehr präsent. Stichwort ABO.
Re: Farbendarstellung in der Softwaregrasmuecke hat geschrieben:
Ich bearbeite meine Bilder selber auf einem kalibrierten Monitor und schalte daher die automatische Bildschirmoptimierung generell aus. (Einstellungen -> Fotos -> Bildoptimierung jetzt überall ausschalten). Du kannst die Effekte nicht am Bildscchirm sehen, weil diese Optimierung erst bei der Fertigung gemacht wird. Einige Leute hier im Forum haben sich Testbücher dazu gemacht. Das Thema war vor ein paar Jahren sehr präsent. Stichwort ABO.
Hallo! Ich habe die Bildoptimierung immer aus. Es geht aber eher weniger um Fotos, bei Hintergründen und Cliparts fällt mir das stark auf! Z.B ich will einen zartrosa Hintergrund. In der Software sieht er fast schon weiss aus, im gedruckten Buch ist er eher pink. Liebe Grüße,
Nici ![]() Re: Farbendarstellung in der SoftwareHallo nici.h,
such' doch bitte im Netz mal nach ›Monitorkalibration‹, ›Monitorkalibrierung‹ oder ›Graustufenkeil‹. Es gibt einige Seiten mit Testbildern, anhand welcher Du relativ einfach feststellen kannst, ob bei Dir Helligkeit und/oder Kontrast am Monitor einigermaßen korrekt eingestellt sind. Wenn Du bspw. nach ›fotocummunity monitorkalibrierung‹ suchst kannst Du in dem Testbild dort nach Einsern suchen.Tatsächlich kann ich den Einser im schwarzen Feld - jetzt bei Tageslicht - auch nicht lokalisieren, aber alle anderen Ziffern kann ich bei genauer Betrachtung ausfindig machen. Aber Vorsicht mit den Einstellungen. Einmal angefangen, kann man da u.U. so schnell nicht wieder aufhören, weil man das Optimum herausholen will. Das ist aber oft gar nicht möglich und so solltest Du Dich vielleicht auch schon mit einem akzeptablen Ergebnis zufrieden geben. Andererseits ist es auch so, dass man sich evtl. an eine falsch eingestellte Helligkeit/Kontrast des Monitors gewöhnt hat und findet dann die neuen Einstellungen befremdlich.
Re: Farbendarstellung in der Softwarenici.h hat geschrieben: Z.B ich will einen zartrosa Hintergrund. In der Software sieht er fast schon weiss aus, im gedruckten Buch ist er eher pink.
Hintergründe sind ein spezielles Thema. Der Hintergrund, den du am Schirm siehst, ist eine Vorschau, das eigentliche Hintergrundbild wird erst bei der Produktion dazugefügt. Ich würde aber glauben, dass es doch eher an deinem Bildschirm liegt. cewe prüft ja immer wieder selber die Druckqualität, da sollte eine gravierende Abweichung schon auffallen. Im Help gibt es auch eine empfohlene Bildschirmeinstellung, falls der Bildschirm nicht kalibriert werden kann.Wenn du einen Hintergrund öfter verwendest, könntest du ja Probedrucke anfertigen. Wenn es nur einfarbige Flächen sind, kannst du auf jpgs ausweichen. Re: Farbendarstellung in der SoftwareDanke für die Tpps, leider finde ich aber nichts wo ich diese Einstellung die in der "Hilfe" steht, einstellen kann. Ich habe jetzt aber gesehen, dass die Helligkeit des Monitors auf 100% eingestellt war, vielleicht wird es ja besser wenn ich etwas weniger einstelle!?!
![]() Liebe Grüße,
Nici ![]() Re: Farbendarstellung in der SoftwareHallo nici.h,
es klingt sehr danach, dass Sie Ihren Monitor zu hell eingestellt haben und zudem ggf. Streulicht einwirkt. Habakuk hat Ihnen einen guten Tipp gegeben, den ich noch etwas ergänzen möchte.
Sylke Re: Farbendarstellung in der SoftwareSylke hat geschrieben:
Hallo nici.h,
es klingt sehr danach, dass Sie Ihren Monitor zu hell eingestellt haben und zudem ggf. Streulicht einwirkt. Habakuk hat Ihnen einen guten Tipp gegeben, den ich noch etwas ergänzen möchte.
Leider finde ich in den Einstellungen am PC nichts wo ich die Einstellung vom Monitor ändern könnte ![]() Aber ich habe die Helligkeit runtergedreht, und werde Mal herum probieren wie es am besten zusammenpasst! Der Monitor wird eigentlich nicht angestrahlt, schräg neben dem PC ist zwar ein Fenster, Fotobücher gestalte ich aber meist abends... Liebe Grüße,
Nici ![]() Re: Farbendarstellung in der SoftwareHallo nici.h,
die genannten Empfehlungen lassen sich direkt am Monitor einstellen. Im unteren Bereich des Monitors oder seitlich sollten sich kleine Tasten befinden. Sylke Re: Farbendarstellung in der SoftwareSylke hat geschrieben:
Hallo nici.h,
die genannten Empfehlungen lassen sich direkt am Monitor einstellen. Im unteren Bereich des Monitors oder seitlich sollten sich kleine Tasten befinden. Ich arbeite auf einem Laptop, der hat diese Tasten leider nicht. Vermutlich ist es dann eine der F-Tasten!?! Hab schon auf allen herumgedrückt, konnte nichts passendes finden ![]() Liebe Grüße,
Nici ![]() Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste
|