Ich möchte sehr dringend anregen, dass CEWE bald möglichst das HEIC-Format unterstützt. Die Zahl der Smartphones, die Bilder in diesem Format speichern, steigt rapide und Weihnachten steht vor der Tür Für das Jahrbuch muß ich bald anfangen.
In einem Thread habe ich schon workarounds gelesen, mit denen alle Bilder in jpg umformatiert werden. Das kann aber nicht die Lösung sein. HEIC ist qualitativ besser und platzsparender.
Das "High Efficiency Image File Format" wurde von der Moving Picture Experts Group (MPEG) schon im Jahr 2000 (!) definiert.
Sowohl Microsoft als auch Linux untersützt es seit mehr als 2 Jahren.
IMHO wird es das gute alte JPG nicht allzu schnell ersetzen, aber hat sehr wohl eine Daseinsbereichtigung daneben.
Dass der angebissene Apfel es jetzt "pusht", wird wohl dazu beitragen, dass sein größter Nachteil (Unbekanntheit bzw. Unverbreitetheit) etwas gemildert wird.
Wenn CEWE es auch unterstützen würde, würden sich die Apfelkinder freuen.
darf ich Sie fragen, mit welche Versionsnummer Ihre Installation trägt? Diese Informationen finden Sie in den Optionen. Ab Version 7.0.2 wird das Format auf OSX unterstützt.
ich habe auf meinem Samsung S20 nun auch das heic Format.
Ich habe mir gerade die aktuellste Version 7.1.2 heruntergeladen, dnn DM als Handelspartner angegeben und versucht einen Kalender oder ein Fotobuch zu gestalten.
JPG DAteien werden problemlos erkannt, aber ein Ordner, in dem nur heic Dateien liegen wird im Programm als Leer angezeigt.
die Beobachtung von fraugiraffe kann ich bestätigen. Es werden keine HEIC-Bilder angezeigt, auch nicht das "sample1.heic"
Ich kann auch bestätigen, dass Bilder mit der Endung *.heic nicht zur Auswahl stehen (Getestet mit Version 7.03 und 7.1.2).
Vielleicht funktioniert es nur bei der MAC-Version?
Ich kann auch bestätigen, dass Bilder mit der Endung *.heic nicht zur Auswahl stehen (Getestet mit Version 7.03 und 7.1.2).
Vielleicht funktioniert es nur bei der MAC-Version?
Ich habe es gerade mit der Version 7.1.2 mit einem MAC und der App Fotos getestet.
Funktioniert wunderbar, das einzige was mir aufgefallen ist das ein Bild welches in der Foto App den Datei Namen IMG_7353.HEIC hat in der Cewe Software mit dem Datei Namen 2020-09-03..... erscheint.
Also mit dem Tag der Aufnahme und irgendeiner Phantasie Nummer und das ganze als jpg. Dies finde ich jetzt nicht unbedingt störend.
Kann Windows überhaupt HEIC lesen, dies ist ja eigentlich ein Format von Apple.
Kann Windows überhaupt HEIC lesen, dies ist ja eigentlich ein Format von Apple.
Es ist kein Format von Apple.
Es ist ein eigenständiges, generelles Format von der MPEG entwickelt, was seit mehr als 20 Jahren (!) schon unterwegs ist.
Nur haben sich wenige darum gekümmert, bis Apple es hervorgekramt hat.
GIMP zB. kann es ohne Probleme verarbeiten.
unsere Software für den Mac kann dieses Format lesen und auch verarbeiten. Unsere Software für Windows kann dies nicht, da Apple uns für jeden Download bzw. jedes Endgerät eine Lizenzgebühr in Rechnung stellen würde. Das ist für uns leider nicht tragbar. Da Apple eigene Geräte mit einer Lizenz ausliefert, war uns eine Umsetzung für dieses System möglich. Für Windows und Android bleibt somit nur die Konvertierung in JPG oder passende Plugins.