Bilder aus dem Projekt verschwunden
Verfasst: 26.07.2020, 15:47
Betriebssystem: Windows
Beschreibung:
Hallo,
nachdem ich die dm-Fotobuch Software mit WIN 10 jetzt schon Jahrelang benutze treten seit der Version 7.02 Fehlermeldungen auf, das die Fotos im Projekt nicht gefunden werden. Ich hatte gehofft das dieser Fehler mit den Update auf 7.03 verschwinden würde aber dem war leider nicht so. Beim ersten mal verschwanden nur vereinzelt Bilder die ich dann wieder ganz normal über den Editor anfügen konnte. Dann verschwanden ca 3/4 der Bilder und ich habe das Projekt komplett neu angefangen, da ich angenommen habe die Projektdatei sei korrupt. Nun sind über Nacht von 154 Seiten 145 Seiten verschwunden und ich habe angefangen mir das Problem näher anzuschauen. Die mcf Datei und der mcf-Dateien Ordner sind im gleichen Ordner und die Bilder sind lesbar im mcf-Dateien Ordner. Die Dateien sind nicht auf einer externen Festplatte und es sind keine Fehler auf dieser. Die Fotobuch Software erstellt beim laden des Projekts einen Temporären Ordner der in der Fotobuch Konfiguration hinterlegt ist.
Beim schließen des Projekts wird dieser Ordner wieder gelöscht. Dort werden normalerweise die Bilder aus dem mcf-Dateien Ordner in einen Unterordner hinkopiert. Diesen Pfad kann man der xml-Datei (Projektdatei) entnehmen. Komischerweise legt bei mir die Fotobuch-Software den falschen Pfad an und kopiert auch nicht alle Bilder dort hin. Ich habe nun das Verzeichnis für die Temporären Dateien erstellt wie es in der Projektdatei hinterlegt ist und habe alle Bilder aus dem mcf-Dateien Ordner kopiert. Damit habe ich das Projekt wieder komplett gehabt. Allerdings muss ich die Fotobuch Software über den Task-Manager schließen da sonst das Temporäre Verzeichnis wieder gelöscht wird und es doch recht lange dauert die 67GB zu kopieren. Hat denn jemand eine Idee warum der Pfad falsch angelegt wird und nicht alle Dateien hineinkopiert werden?
Systembeschreibung:
Win 10 Pro
Quadcore 4GHz
32 GB RAM
Beschreibung:
Hallo,
nachdem ich die dm-Fotobuch Software mit WIN 10 jetzt schon Jahrelang benutze treten seit der Version 7.02 Fehlermeldungen auf, das die Fotos im Projekt nicht gefunden werden. Ich hatte gehofft das dieser Fehler mit den Update auf 7.03 verschwinden würde aber dem war leider nicht so. Beim ersten mal verschwanden nur vereinzelt Bilder die ich dann wieder ganz normal über den Editor anfügen konnte. Dann verschwanden ca 3/4 der Bilder und ich habe das Projekt komplett neu angefangen, da ich angenommen habe die Projektdatei sei korrupt. Nun sind über Nacht von 154 Seiten 145 Seiten verschwunden und ich habe angefangen mir das Problem näher anzuschauen. Die mcf Datei und der mcf-Dateien Ordner sind im gleichen Ordner und die Bilder sind lesbar im mcf-Dateien Ordner. Die Dateien sind nicht auf einer externen Festplatte und es sind keine Fehler auf dieser. Die Fotobuch Software erstellt beim laden des Projekts einen Temporären Ordner der in der Fotobuch Konfiguration hinterlegt ist.
Beim schließen des Projekts wird dieser Ordner wieder gelöscht. Dort werden normalerweise die Bilder aus dem mcf-Dateien Ordner in einen Unterordner hinkopiert. Diesen Pfad kann man der xml-Datei (Projektdatei) entnehmen. Komischerweise legt bei mir die Fotobuch-Software den falschen Pfad an und kopiert auch nicht alle Bilder dort hin. Ich habe nun das Verzeichnis für die Temporären Dateien erstellt wie es in der Projektdatei hinterlegt ist und habe alle Bilder aus dem mcf-Dateien Ordner kopiert. Damit habe ich das Projekt wieder komplett gehabt. Allerdings muss ich die Fotobuch Software über den Task-Manager schließen da sonst das Temporäre Verzeichnis wieder gelöscht wird und es doch recht lange dauert die 67GB zu kopieren. Hat denn jemand eine Idee warum der Pfad falsch angelegt wird und nicht alle Dateien hineinkopiert werden?
Systembeschreibung:
Win 10 Pro
Quadcore 4GHz
32 GB RAM