Seite 1 von 1

Schriftarten und Grösse Bearbeitung

Verfasst: 14.04.2020, 17:47
von MissVette
Betriebssystem: Mac
Versionsnummer: V7.02


Beschreibung:

Leider habe ich immer noch Mühe auch in der V 7 mit den Schriftarten.

Einerseits habe ich zig Schriftarten welche teilweise nur System Schriften sind im Schriften Verzeichnis.
Immer wieder wenn ich das Drop Down öffne, verschwindet es wieder auch das Scrollen durch die Schriften ist echt mühsam.
Zugegeben mein iMac ist nun auch nicht mehr der Jüngste und wird wohl dieses Jahr noch ersetzt.

Teilweise werden die Schriften schön alphabetisch eingeordnet, manchmal werden sie aber ganz ans Ende der Liste gesetzt.

In der 6er Version konnte ich nebst dem Drop Drown auch noch das "Text Tool" öffnen und da war es dann einiges einfacher die gewünschte Schrift zu finden bzw. anzuwählen.
Ich weiss nicht ob dieses Problem nur bei der Mac Version besteht oder ob auch Windows Benutzer damit Probleme haben.

Mich würde vor allem auch interessieren wie ich die System Schriften ausblenden kann.
Ich habe zwar einen super Font Manager wo ich einiges steuern kann, aber die Systemschriften wohl eher nicht.

Und dann würde ich mir auch noch wünschen dass man eine Default Schrift im Projekt definieren könnte.
Mir scheint da wird einfach irgendeine Schrift verwendet wenn man ein neues Text Feld eröffnet.

Re: Schriftarten und Grösse Bearbeitung

Verfasst: 15.04.2020, 22:51
von Josefia
Ich arbeite auf Windows.
Dass das Dropdown-Feld manchmal hakt, kenne ich auch.
Auch bei mir sind manche Schriften unabhängig vom Alphabet unten einsortiert - keine Logik dahinter erkennbar.

Eine default-Schrift kann man m.W. nicht festlegen. Bei mir ist es so, dass nach dem Öffnen des Projekt als Schrift Calibri verwendet wird.
Im weiteren Arbeitsverlauf ist es so, dass beim Einfügen eines neuen Textfeldes die Schrift aus dem zuletzt aktiven Textfeld verwendet wird. Ich nutze das, wenn ich unterschiedliche Schriften oder unterschiedliche Formatierungen für verschiedene Inhalte und Überschriften haben möchte. Anstatt jeweils neu einzustellen, gehe ich auf eine Seite mit der passenden Formatierung (das kann ich unten im Storyboard meist gut erkennen), klicke ins Textfeld und lege dann auf der in Arbeit befindlichen Seite ein neues Textfeld an.

Vielleicht kann noch jemand was zu den Systemschriften sagen?

Re: Schriftarten und Grösse Bearbeitung

Verfasst: 16.04.2020, 16:27
von Sylke
Hallo MissVette,
MissVette hat geschrieben:
Einerseits habe ich zig Schriftarten welche teilweise nur System Schriften sind im Schriften Verzeichnis.
Immer wieder wenn ich das Drop Down öffne, verschwindet es wieder auch das Scrollen durch die Schriften ist echt mühsam.
Ich kann Ihnen leider nicht folgen. Was verschwindet bei Ihnen? Schließt sich das Auswahlfenster einfach wieder? Mühsam, weil Sie sehr viele Schriften installiert haben?


hat geschrieben:
Mich würde vor allem auch interessieren wie ich die System Schriften ausblenden kann.
Das ist leider nicht möglich. Es werden alle zulässigen Schriftarten angezeigt und das muss auch so sein, da die Software den Zugriff benötigt.



Und dann würde ich mir auch noch wünschen dass man eine Default Schrift im Projekt definieren könnte.

Die Anwendung merkt sich die zuletzt verwendete Schriftart und wendet diese auf ein neues Textfeld an. Zudem befindet sich im oberen Bereich der Schriftauswahl ein Schnellzugriff, mit den 5 zuletzt verwendeten Schriftarten, die auch nach einem Neustart der Software erhalten bleiben.

Re: Schriftarten und Grösse Bearbeitung

Verfasst: 17.04.2020, 11:49
von MissVette
Sylke hat geschrieben:
Hallo MissVette,

Ich kann Ihnen leider nicht folgen. Was verschwindet bei Ihnen? Schließt sich das Auswahlfenster einfach wieder? Mühsam, weil Sie sehr viele Schriften installiert haben?
Das DropDown Feld springt auf und macht dann wieder zu ohne dass man irgendeine Schrift wählen konnte. Und dies scheint gemäss Josefa auch unter Windows zu passieren.
Ja ich habe einiges an Schriften installiert und auf dem MacBook wo es weniger sind habe ich aber auch das gleiche Problem.

Und wieso werden gewisse Schriften am Ende eingeordnet und andere nicht.
Gibt es hierzu eine Erklärung? OTF oder TTF zum Beispiel.

Sylke hat geschrieben:
Das ist leider nicht möglich. Es werden alle zulässigen Schriftarten angezeigt und das muss auch so sein, da die Software den Zugriff benötigt.
Hier ein Beispiel:
.SFNSRounded

Wenn interessiert dieser Font in der CEWE Software. Wohl keiner da es sich ja ersichtlich an dem Punkt vor der Schrift um eine Apple Systemschrift handelt.
Einfach die im Finder zu löschen damit sie nicht mehr erscheint ist mir zu riskant und dies ist übrigens nicht die einzige Schrift, da hat es noch einige mehr.

Re: Schriftarten und Grösse Bearbeitung

Verfasst: 20.04.2020, 11:14
von Sylke
Hallo MissVette,

vielen Dank für die Erklärung. Ich werde es mir auf beiden System ansehen und das Thema an die Kollegen geben.

hat geschrieben:
Und wieso werden gewisse Schriften am Ende eingeordnet und andere nicht.
Gibt es hierzu eine Erklärung? OTF oder TTF zum Beispiel.
Wir lesen den String mit den Namen aus, der nicht immer dem eigentlichen Namen des Fonts entspricht. Sonderzeichen führen zu solchen Ergebnissen und auch Schriftzeichen die es im europäischen Raum nicht gibt. Das trifft besonders auf freie Schriftarten zu, die nur selten professionell angelegt wurden. Daran können wir leider nichts ändern.