Seite 1 von 2

Update und Systemsteuerung

Verfasst: 10.09.2019, 09:17
von Reisender
Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.4.4
Handelspartner: Kaufland


Beschreibung:

Hallo,

in der Vergangenheit habe ich versucht, dass Update in ein anderes Verzeichnis mit einem anderen Namen zu installieren. (Sicherheit und Test)
Ich hatte dann auch 2 verschiedene Verzeichnisse auf dem PC und im Startmenü. In der Systemsteuerung wurde überschrieben und damit war nur noch die neue Version vorhanden.

Gruß Reisender



Re: Update und Systemsteuerung

Verfasst: 10.09.2019, 10:17
von Silber-Distel
Ich selbst mache nie Updates, sondern lade mir jede Version neu herunter. Im Dateinamen gebe ich grundsätzlich die Versionsnummer mit an. So wird nichts überschrieben. Ich öffne dann die entsprechende Version und suche mir bei "Datei" das passende Buch, das ich mit dieser Version begonnen habe und weiterbearbeiten möchte. Das klappt bei mir prima.
Warum bei Dir trotz eines neuen Dateinamen etwas überschrieben wurde, kann ich leider nicht erklären. Aber wir haben hier auch Spezialisten, die sich besser auskennen und sich sicherlich noch melden. D:)

Re: Update und Systemsteuerung

Verfasst: 10.09.2019, 10:24
von Bäuerin
Es empfiehlt sich eigentlich immer, kein Update zu machen, sondern die aktuellste Version immer separat herunterzuladen und in ein neues Verzeichnis zu installieren. Das klappt sehr gut und sichert auch, daß man so verschiedene Versionen parallel auf seinem Rechner hat. Fügt man noch händisch die Versions-Nr. dazu, kann man die Versionen eindeutig unterscheiden. Meinen Bücher hänge ich an den Namen außerdem auch die Versions-Nr., so weiß ic, welches Buch Buch ich mit welcher Version erstellt habe. Aber das wurde hier schon zigmal erläutert z.B. von Silber-Distel. Deine Vorgehensweise kann ich nicht bestätigen, da ich sie noch nie praktiziert habe.

P.S. Ich sehe gerade, daß Silber-Distel sich gerade auch dazu geäußert hat D:)

Re: Update und Systemsteuerung

Verfasst: 10.09.2019, 10:49
von Silber-Distel
Liebe Bäuerin, doppelt gemoppelt ist sowieso besser, als gar nicht geantwortet. D:lol: . Ich habe nach meinem Beitrag noch den Text editiert, das hat möglicherweise ein wenig irritiert.

@ Reisender:
Ich zeige mal, wie ich die verschiedenen Versionen speichere. Das soll aber keine allgemeingültige Anleitung sein, jeder kann das handhaben, wie er es für richtig hält. Also das hier ist nur ein Beispiel, wie ich es mache:
 
Programmversionen.jpg
Noch ältere Versionen, die in einem alten Computer unter XP gespeichert waren, sind auch noch auf einer virtuellen Maschine, nur, falls ich mal ein uraltes Buch nochmals bestellen wollte. Bisher ist der Fall aber noch nie aufgetreten. Diese Bücher würde ich wohl neu machen... D:mrgreen: D:| D:lol:

Re: Update und Systemsteuerung

Verfasst: 10.09.2019, 10:55
von Reisender
Hallo Silber-Distel, hallo Bäuerin.

ich habe bisher 3 Möglichkeiten gefunden, um die aktuelle Version zu erhalten.
1. Beim Start des Fotobuches öffnet sich ein Fenster mit dem Hinweis auf die neue Version. Wenn ich diesen Weg nutze, wird sofort ohne eine Zugriffsmöglichkeit in das bisherige Verzeichnis installiert.
2. Über den Eintrag von okular "Software Versionen" wird die *.exe ohne Versionsnummer heruntergeladen und gespeichert.
3. Über die Webseite "CEWE Fotowelt Software" wird nur wie bei 2. die *exe heruntergeladen.

Für die Punkte 2 und 3 gilt dann mein Starteintrag.
Silber-Distel: Deine Ergänzung habe ich verstanden. Es gelingt mir nicht, verschiedene Verzeichnisse anzulegen

Gruß Reisender

Re: Update und Systemsteuerung

Verfasst: 10.09.2019, 11:07
von spica
Hallo Reisender,

die Anwendungsdatei setup.......exe trägt grundsätzlich keinen Vermerk der Versionsnummer. Deshalb speichere ich mir diese Datei jeweils in einen extra Ordner, der den Namen der Versionsnummer erhält. Bei mir sieht es dann ähnlich aus wie bei Silberdistel. Wenn Du die .exe dann startest und durch das Installationsmenu geführt wirst, kannst Du hier
 
Installation.JPG

bei dem automatisch angegebenen Zielverzeichnis den Pfad mit der Versionsnummer ergänzen, sodass die Installation in ein eigenes Verzeichnis erfolgt und Du entsprechend mehrere Versionen parallel auf dem Rechner haben kannst.

So sieht mein Programmverzeichnis aus:
 
Programme.JPG
und so mein extra angelegter Software-Ordner mit den .exe-Dateien:
 
Exe.JPG
D.h. ich habe sowohl die Installationsdatei als auch die fertige Installation in separaten Ordnern/Verzeichnissen auf meinem PC gespeichert. Dadurch wird nichts automatisch überschrieben.

Re: Update und Systemsteuerung

Verfasst: 10.09.2019, 11:24
von Reisender
spica50 hat geschrieben:
D.h. ich habe sowohl die Installationsdatei als auch die fertige Installation in separaten Ordnern/Verzeichnissen auf meinem PC gespeichert. Dadurch wird nichts automatisch überschrieben.
Hallo spica50,

schau einmal bitte in die Windoof??-Systemsteuerung welcher Eintrag bzw. welche Einträge zu CEWE dort stehen.

Gruß Reisender

Re: Update und Systemsteuerung

Verfasst: 10.09.2019, 11:29
von spica
Ich stehe grad auf dem Schlauch, was den Inhalt Deiner Frage betrifft... Meinst Du die Anzeige im Startmenü von Windows? Die Systemsteuerung beinhaltet doch keinerlei cewe-spezifische Daten...???

Re: Update und Systemsteuerung

Verfasst: 10.09.2019, 11:50
von Reisender
spica50 hat geschrieben:
Ich stehe grad auf dem Schlauch, was den Inhalt Deiner Frage betrifft... Meinst Du die Anzeige im Startmenü von Windows? Die Systemsteuerung beinhaltet doch keinerlei cewe-spezifische Daten...???
Hallo spica50

die Systemsteuerung ist so etwas wie die Zusammenfassung der Registrierdatenbank. Sie listet alles auf, was auf dem PC installiert ist.
 
Ausschnitt Systemsteuerung.jpg
Unten links in der Taskleiste unter Cortana oder Lupe nach Systemsteuerung suchen.

Gruß Reisender

Re: Update und Systemsteuerung

Verfasst: 10.09.2019, 12:02
von spica
Ah... die Übersicht der installierten Programme/Apps meinst Du.
Hier wird tatsächlich auch bei mir nur die aktuellste Version aufgeführt. Warum, wieso? Keine Ahnung. Das weiß sicher ein Computerfachmann. D:wink: Ich treibe mich an dieser Stelle nur manchmal zum Deinstallieren herum.

Wenn unter Deinem Laufwerk-Programmverzeichnis (bei mir C\Programme) alle Versionen separat hinterlegt sind, ist doch aber alles i.O., denn dann kannst Du doch alle Versionen nach Wunsch benutzen. Ich verstehe leider nicht, wo Dein Problem liegt, tut mir leid. D:-?


EDIT: Willst Du eine alte Version deinstallieren? Das kannst Du aus dem C\Programme...-Versionsverzeichnis heraus machen. Hier gibt es zu jeder Version eine uninstall.exe. Und die deinstalliert dann auch nur die jeweilige Version.

Re: Update und Systemsteuerung

Verfasst: 10.09.2019, 14:43
von Jessica
Hallo Reisender,

ich muss mich der Frage von spica50 anschließen, da ich sichergehen möchte, dass ich Sie richtig verstehe.
Möchten Sie eine der älteren Versionen installieren oder möchten Sie Ihre Versionen besser sortieren ?

Re: Update und Systemsteuerung

Verfasst: 10.09.2019, 15:09
von Reisender
Jessica hat geschrieben:
Hallo Reisender,

ich muss mich der Frage von spica50 anschließen, da ich sichergehen möchte, dass ich Sie richtig verstehe.
Möchten Sie eine der älteren Versionen installieren oder möchten Sie Ihre Versionen besser sortieren ?
Hallo Jessica,
ich habe jetzt auf dem PC nur die Version 6.4.4 installiert. Nach der Installation hatte ich ein Riesenproblem, dass durch Ihren Techniker mit Timeview gelöst wurde.
Siehe hier, weit unten: viewtopic.php?f=2&t=13390

6.4.4 ist in der Systemsteuerung sichtbar. Bereits vor der Version 6.4.4 habe ich immer versucht die neue Version ohne Erfolg zusätzlich einzurichten. In der Systemsteuerung wird nur überschrieben, egal unter welchem Namen oder auf welches Laufwerk oder in welchen Ordner ich installiere. In meinem Versuch mit 2 im Startmenü eingetragenen Versionen wurde im Hintergrund nur die aktuelle geöffnet.

Jetzt möchte ich vorsorglich die neue Version 6.4.5 zusätzlich installieren, um nicht wieder Probleme zu haben.
Wenn es gut läuft wird die 6.4.4 irgendwann deinstalliert.
Wie bekomme ich die alte und neue Version auf den PC ohne Chaos in der Systemsteuerung zu verursachen?
"okular" hat in einem Post einmal berichtet. Ich finde es aber nicht wieder.

Gruß Reisender

Re: Update und Systemsteuerung

Verfasst: 10.09.2019, 16:55
von Oldnat
Es wurde mehrmals im Forum (auch von mir) beschrieben, wie man es mit den verschiedenen Versionen parallel macht. Das wichtigste ist: nie Upgraden, alle Versionen in separaten Ordnern installieren, und nach der Installation das Executable umbenennen (vom langen CEWE Namen zb. in Cewe645.exe, beim vorigen Cewe644.exe usw...). Damit bist du die Probleme los.

Re: Update und Systemsteuerung

Verfasst: 10.09.2019, 18:11
von Josefia
Reisender hat geschrieben:
Wie bekomme ich die alte und neue Version auf den PC ohne Chaos in der Systemsteuerung zu verursachen?
Die Einträge in der Systemsteuerung kannst du nicht beeinflussen. Es wird immer die neueste Version dort eingetragen. Und somit wird auch immer die neueste Version geöffnet, WENN du dein Projekt per Doppelklick auf die .mcf-Datei im Explorer öffnest. Das wäre der falsche Weg zu deinem Ziel.

Wenn du dein Fotobuch in einer bestimmten Version öffnen willst, musst du zuerst die Anwendung über das Startmenü öffnen. Dann öffnest du in der Anwendung über "Datei" dein Projekt.
Welchen Weg verwendest du denn üblicherweise?

Ich habe im Moment vier Versionen aktiv, drei davon von dm. Wenn eine Version ins Startmenü übernommen wird, hat sie noch keine Versionsnummer angehängt, denn die wird beim Installieren nur dem Ordner angehängt. Ich mache also einen Rechtsklick auf die Verknüpfung (egal ob Kachel oder Menü), wähle "Mehr" und lasse mir den "Dateispeicherort öffnen". Es wird mir der Startmenü-Ordner mit den Verknüpfungen angezeigt und ich hänge die Versionsnummer an die neue Verknüpfung an.
 
Versionen öffnen-900.jpg
 
Versionen öffnen-2.jpg
Vielleicht ist ein hilfreicher Tipp für dich dabei D:)

Re: Update und Systemsteuerung

Verfasst: 10.09.2019, 20:03
von Reisender
Josefia hat geschrieben:
Die Einträge in der Systemsteuerung kannst du nicht beeinflussen. Es wird immer die neueste Version dort eingetragen. Und somit wird auch immer die neueste Version geöffnet, WENN du dein Projekt per Doppelklick auf die .mcf-Datei im Explorer öffnest. Das wäre der falsche Weg zu deinem Ziel.

Vielleicht ist ein hilfreicher Tipp für dich dabei D:)
Hallo Josefia, ja sehr hilfreich D:D D:D D:D

Du hast meine Erkenntnis zur Systemsteuerung bestätigt. Mir ist jetzt klar, wie es trotzdem funktioniert. Ich möchte das Drama wie bei 6.4.4 nicht noch einmal erleben.
Die *.mcf-Datei liegt bei mir im Ordner ABC auf dem Laufwerk E. Auf dem Desktop liegt eine Verknüpfung zu dieser Datei, die ich immer mit Doppelklick starte. Den Weg über das Programm gehe ich nur einmal, bei der Neuanlage eines Fotobuches, Ich hatte noch keine Schwierigkeiten ein Fotobuch mit älteren Daten mit der neuesten Version (außer 6.4.4.) zu öffnen. Meine Fotobücher sind meist Jahresbücher. Nur bei einer großen und einmaligen Reise gibt es ein Extrabuch.

Danke an Alle.
Gruß Reisender