Seite 1 von 1
Fotos zu groß ??
Verfasst: 05.08.2015, 23:25
von hr.timo
Hallo
ich habe mich für ein fotobuch in xl entschieden
damit ich dort meine hochzeitsbilder schön inszenieren kann.
viele fotos möchte ich nun komplett auf einer seite darstellen,
so daß ich das tools "als hintergrund" verwende,
jetzt nun das problem :
die fotos sind scheinbar zu groß und man sieht nur einen teilausschnitt
bzw. ein teil des fotos ist nicht sichtbar,
da fehlt z.b. ein kopf, oder die füße etc.
ich dachte die cewe software verkleinert die fotos direkt in das passende format/größe
so das alles sichtbar ist wie auf dem originalfoto.
was soll ich nun machen ?
muß ich alle fotos erst verkleinern ((?)wie auch immer das funktioniert) oder ?????
danke im voraus für eure/ihre antworten
hr.timo
Re: Fotos zu groß ??
Verfasst: 05.08.2015, 23:41
von okular
Hallo hr.timo,
wenn das Seitenverhältnis des Fotos nicht mit dem Seitenverhältnis der Fotobuchseite übereinstimmt, wird zwangsläufig etwas abgeschnitten: Entweder oben und unten oder rechts und links.
vgl. auch
http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 471#p54471
Re: Fotos zu groß ??
Verfasst: 05.08.2015, 23:49
von grasmuecke
Hallo hr.timo,
beim Format XL haben die Fotobuch-Seiten ein Verhältnis 1:1 (quadratisch) für Einzelseiten bzw. 1:2 für die Doppelseite.
Wenn das Foto nun ein Format 2:3 hat, dann passt es natürlich nicht genau auf eine Seite mit einem 1:1 Verhältnis. Wenn du das Foto nun als Hintergrund einfügst, wird die Seite vollflächig gefüllt, aber ein Drittel des Fotos "steht über". Du kannst das Foto (nachdem du es als HIntergrund eingefügt hast) so hin- und her (bzw. hinauf und hinunter) schieben, dass ein passender Ausschnitt auf der Seite zu liegen kommt.
Wenn du das ganze Foto zeigen willst, dann bleibt dir ein Rand auf der Fotobuchseite. Dazu fügst du das Foto ganz normal ein und ziehst es an einer Ecke solange bis du die gewünschte Größe erreicht hast.
Ich hoffe, das hilft vorerst.
Ich wünsche dir jedenfalls gute Kreativität viel Spaß beim Erstellen deines Fotobuchs!
Re: Fotos zu groß ??
Verfasst: 05.08.2015, 23:54
von hr.timo
hallo okular
ach so,
das Seitenverhältnis der Fotobuchseite ist quadratisch, 29cm x 29cm
die fotos sind eher rechteckig,
-------------------------------------------------------------------------------
wenn ich nun ein fotobuch in xxl hochformat also 36cm x 28cm nehme,
wird dann die software "zu große" fotos umwandeln und passend machen,
so das alles sichtbar ist wie auf dem originalfoto ?
Re: Fotos zu groß ??
Verfasst: 06.08.2015, 00:00
von okular
Hintergründe werden immer vollflächig ausgefüllt. Wenn ein Rechteckbild auf einer quadratischen Seite vollständig dargestellt werden soll, darf man die Hintergrundfunktion also nicht verwenden. Die Alternative ist, das Bild "normal" einzufügen und manuell über die volle Breite aufzuziehen. Man hat dann aber zwangsläufig oben und unten einen verbleibenden Rand mit der Farbe / Gestaltung der Hintergrundseite.
Weitere Möglichkeiten sind in dem von mir eingefügten link zu einem alten Beitrag bzw. aktuell von grasmuecke beschrieben.
Re: Fotos zu groß ??
Verfasst: 06.08.2015, 01:35
von hr.timo
danke an alle für die schnellen antworten
ich werde dann mal ein wenig experimentieren,
um das beste resultat zu erhalten
mfg
timo
Re: Fotos zu groß ??
Verfasst: 06.08.2015, 08:38
von DSL-schnell
Hallo timo,
eines gibt es noch zu beachten.
Wenn Du die Fotos als vollflächigen Hintergrund verwendest, so entsteht ein kleiner Überstand,
der nicht gedruckt wird. Sozusagen ein Sicherheitspuffer.
Hast Du nun Bilder, wo Kopf/Füße z.B. tatsächlich bis auf einen mm an den Rand gehen, dann wird das Foto abgeschnitten.
Hier zur Verdeutlichung. Der Bereich außerhalb der gestrichelten Linie verschwindet damit quasi. Im Buch wird dann nur der innere Teil sichtbar. In meinem Beispeil wäre dadurch das "c" von Cewe angeschnitten ...
Gruß DSL-schnell
Re: Fotos zu groß ??
Verfasst: 21.01.2025, 13:14
von kocherhansa
Wenn ein gewisser Teil verschwindet, bleibt aber die volle Seite farbig? Es entsteht kein weisser Rand?
Re: Fotos zu groß ??
Verfasst: 21.01.2025, 15:03
von Oldnat
Nein, kein weißer Rand, das Bild wird einfach "über das Buch hinaus" gezogen.