Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Absturz beim Starten des Programms
j.weiss.oe
Beiträge: 5
Registriert: 05.01.2012, 13:40

Re: Absturz beim Starten des Programms

Ungelesener Beitragvon j.weiss.oe » 06.01.2012, 13:53

j.weiss.oe hat geschrieben:
Sylke,

Was meine Installationsumgebung angeht, folgende Angaben.
Bei der Fotosoftware dreht .....................

Als Ergänzung füge ich noch ein Log von dem früher im Forum erwähnten MS Tool Debug View ein (Win 7, x64):
j.weiss.oe
Beiträge: 5
Registriert: 05.01.2012, 13:40

Re: Absturz beim Starten des Programms

Ungelesener Beitragvon j.weiss.oe » 06.01.2012, 14:19

Weiterer Hinweis:

Wenn ich beim Starten der Software als lokaler Administrator angemeldet bin funktioniert die Software.
As Domain Benutzer (ebenfalls mit Admin Rechten) nicht.

Eine Lösung stellt das nicht dar, da ich damit nicht gleichzeitig an meine Bilder komme, aber ich hoffe das hilft den Fehler besser einzugrenzen.

So jetzt habe ich genug Hilfe bei der Fehlersuche für eure Software geleistet und hoffe auf einen schnellen Fix, der es Anwendern erlaubt allen halbwegs normalen Konfigurationen gerecht zu werden.
Chrispie07
Beiträge: 14
Registriert: 04.12.2011, 14:28

Re: Absturz beim Starten des Programms

Ungelesener Beitragvon Chrispie07 » 06.01.2012, 18:23

Zum Thema "Eigene Dateien"

Ich installiere beruflich bedingt sehr viele Rechner, bzw. repariere diese oder richte sie ein, dabei sind die Eigenen Dateien zu 90% immer nicht im Standard-Windows-Pfad sondern immer auf andere Platten verlagert. Aber das sollte doch kein Problem sein, dass die Software vorher abfragt, wo der Nutzer seine Eigenen Dateien hat, bzw. und das wäre natürlich noch besser, dass er selber wählen kann, wo er es hinspeichern will, wie es bei anderen Programmen auch ist.

Jede Software Ihrer Mitbewerber hat damit kein Problem, da kann ich es mir nicht vorstellen, dass sie als Marktführer das nicht hinbekommen.

Was mich noch mehr daran verwirrt, dass ja bei allen die Version 4.73 noch funktioniert hat und es nur mit der Version 4.82 nicht mehr geht???
kamikaze2508
Beiträge: 1
Registriert: 12.01.2012, 13:41

Re: Absturz beim Starten des Programms

Ungelesener Beitragvon kamikaze2508 » 12.01.2012, 14:37

Hallo zusammen!

Ich nutze die Version von Müller und habe das selbe Problem mit der neuen Version. Die alten Versionen haben sich in meiner Domänenumgebung mit Pfadumleitung ohne Probleme nutzen lassen. Die neue Version nicht mehr. Ich habe die Software auf verschiedenen Rechnern mit Win7 (32Bit und 64Bit) getestet. Die Software bleibt immer an der schon im Thread genannten Stelle stehen. Als lokaler Anwender ohne Pfadumleitung läuft die Anwendung. Ich verwende als Virenscanner Avira AntiVir Premium und habe außer der Microsoft-eigenen Softwarefirewall keine weitere installiert. Da das Problem an verschiedenen Rechnern mit unterschiedlicher Ausstattung auftritt, schließe ich eine Inkompatibilität mit anderen installierten Anwendungen aus. Ich würde derzeit auch auf die umgeleiteten Pfade tippen, da ihre Anwendung, wie schon erwähnt, untere einem lokalen User ohne Pfadumleitung funktioniert.

Ich verfolge den Thread nun schon einige Tage und wollte jetzt mal nachfragen, wie denn der Sachstand derzeit ist. Konnten die Entwickler schon etwas herausfinden?

Ich muss meinen Vorrednern beipflichten, dass Ordnerumleitungen heute auch im privaten Umfeld keine Seltenheit mehr sind. In Zeiten von recht günstigen Netzwerkspeicherlösungen und Heimvernetzung sollte auch eine Anwendung, die wohl eher auf den Privatsektor zielt mit veränderten Speicherpfaden keine Schwierigkeiten haben. Besonders interessant ist es, dass ältere Versionen nachweislich damit keine Probleme hatten.
Sollte die Fehlerbehebung noch längere Zeit in Anspruch nehmen (und danach sieht es ja derzeit aus) sollten sie sich überlegen, ob sie bis zur Behebung des Fehlers ihren Handelspartnern nicht doch wieder eine ältere, funktionierende Version zur Verfügung stellen. Auch wenn dieses Problem nur einen kleinen Teil ihrer Kunden betrifft. Sie sollten aber davon ausgehen, dass die Dunkelziffer von Kunden mit diesem Fehlerbild bedeutend höher ist, als die, die sich hier an diesem Thread beteiligen. Es kann also nur in ihrem Interesse sein, eine Version zur Verfügung zu stellen, welche bei ALLEN Kunden funktioniert. Es soll nämlich auch Anwender geben, die sich nicht auf eine zweimonatige Fehlerbehebungsphase einlassen und statt dessen zur Konkurenz abwandern. :| Ich kann ihnen zur Lösungsfindung gerne auch noch mal anbieten, ein Errorlog mittels der bereits genannten Microsoft Lösung zu erstellen. Ansonsten werde ich mir für meinen Teil die Problematik und deren Behebungsversuche hier noch ein paar Tage anschauen. Sollte sich hier aber in den nächsten Tagen nichts tun, und wenn es auch nur das online stellen einer Altversion ist, werde auch ich mich nach einer Alternative umschauen. :(

Mit freundlichen Grüßen

kamikaze2508
j.weiss.oe
Beiträge: 5
Registriert: 05.01.2012, 13:40

Re: Absturz beim Starten des Programms

Ungelesener Beitragvon j.weiss.oe » 12.01.2012, 18:27

Kamikaze,

ich hätte es kaum besser zusammenfassen können. Ich wäre eigenlich auch erst mal zufrieden, wenn neben der fehlerhaften Version eine ältere aber lauffähige Version für alle Partner bereitgestellt würde.

Die nicht vorhandenen Stati oder Rückantworten auf die Probleme bei Ihren Kunden macht auf mich den Eindruck als sei es CEWE ziemlich egal, daß Kunden abwandern, weil sie bei den Mitbewerben evtl. besser aufgehoben sind. Meine Geduld ist jedenfalls ziemlich ausgereizt. :evil:
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Absturz beim Starten des Programms

Ungelesener Beitragvon Sylke » 13.01.2012, 10:32

Hallo j.weiss.oe,

ich verstehe Sie wirklich sehr gut. Wir arbeiten aktiv an diesem Thema und werden sicherlich bald eine Lösungsversion anbieten können. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns sehr wichtig und wir tun alles zur Fehlerbehebung, aber auch zur Realisierung von Wünschen. Manchmal gibt es Themen, dessen Ursachenfindung etwas Zeit in Anspruch nimmt und die Lösung verzögert.
♥️liche Grüße
Sylke
Chrispie07
Beiträge: 14
Registriert: 04.12.2011, 14:28

Re: Absturz beim Starten des Programms

Ungelesener Beitragvon Chrispie07 » 13.01.2012, 14:05

Ich verstehe das Problem nicht. Gehen sie einfach auf eine Version (4.73) zurück die bei allen funktioniert. Das wäre erstmal die schnellste Lösung und dann testen sie die nächsten Versionen erstmal gründlich bevor sie derart fehlerhaft auf den Markt gehen.

Gaaaaaaaaaaaaaanz einfach!
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Absturz beim Starten des Programms

Ungelesener Beitragvon Sylke » 13.01.2012, 14:20

Hallo Chrispie07,

so einfach ist das leider nicht. Es ist uns nicht möglich diverse Partnerversion zu bauen. In der kommenden Woche werde ich einen Dowmloadlink der generischen 4.7.3 posten. Diese Anwendung ist nicht am Partner gebunden und ermöglicht nur die Bestellung per CD. Eine andere Möglichkeit kann ich Ihnen nicht bieten.

HPS-6955
♥️liche Grüße
Sylke
Chrispie07
Beiträge: 14
Registriert: 04.12.2011, 14:28

Re: Absturz beim Starten des Programms

Ungelesener Beitragvon Chrispie07 » 13.01.2012, 14:27

danke, aber die Version haben sie mir ja schon per CD zugeschickt.

Aber wie alle anderen hier, wollen wir die Partnerversionen.
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Absturz beim Starten des Programms

Ungelesener Beitragvon Helprich » 13.01.2012, 14:33

Sylke hat geschrieben:
In der kommenden Woche werde ich einen Dowmloadlink der generischen 4.7.3 posten.
Ein Link auf die Fotobuch-Version 4.7.3 ist wohl nicht machbar? Damit wären ja dann quasi Partnerversionen verfügbar.
Günther
Beiträge: 21
Registriert: 19.12.2011, 08:11

Re: Absturz beim Starten des Programms

Ungelesener Beitragvon Günther » 14.01.2012, 21:58

Hallo Sylke,

wieso 'diverse Partnerversionen bauen'? Ihr braucht doch nur die alten, schon gebauten und auch fuktionierenden Versionen wieder zum Download bereitstellen. Der Aufwand kann doch gar nicht geringer sein. Eventuell noch einen Eintrag in der Konfiguration um das ewige Verlangen nach Updates abzustellen, da das ja nach vielen anderen Beiträgen bzw. Ratschlägen nach eh nicht zuverlässig funktioniert.

Auch kann ich nicht vertehen dass ihr den Fehler nicht gebacken kriegt. Der Absturz tritt reproduzierbar und bei allen hier Betroffenen an der gleichen Stelle auf. Irgendwer wird doch wohl rauskriegen was da seit 4.7.3 geändert wurde. Das Problem ist ja nun schon seit über 6 Wochen bekannt und da sollte doch schon mal was vorangehen.

Ich jedenfalls werde einen Teufel tun und meine Aufträge per CD zum Müller tragen, nur weil ihr das nicht hinkriegt.

Ich war bisher mit der Qualität der Kalender / Fotobücher sehr zufrieden, trotz der nicht ganz einfachen und unzufriedenstellenden Bedienung der Software. Aber wenigstens ging es und man kann sich ja an vieles gewöhnen.

Nur habe ich weder Lust noch Zeit im Online-Zeitalter wieder auf den alten Adidas-Bus zurückzugreifen. Lieber treibe ich den Aufwand und schaue mich nach einem neuen Partner um.


Mit langsam schwindender Hoffnung
viele Grüße

Günther
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Absturz beim Starten des Programms

Ungelesener Beitragvon Sylke » 16.01.2012, 09:42

Guten Morgen,

die Bereitstellung unterschiedlicher Partnerversionen ist mir nicht möglich. Als zwischenzeitlichen Workaround kann ich Ihnen nur die generischen Versionen zur Verfügung stellen. Wir arbeiten ab einer Lösung und bitten um Verständnis.

win:
http://dls.photoprintit.com/download/Da ... 3_0000.exe

mac:
http://dls.photoprintit.com/download/Da ... 3_0000.zip

linux:
http://dls.photoprintit.com/download/Da ... 3_0000.tgz
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Absturz beim Starten des Programms

Ungelesener Beitragvon okular » 16.01.2012, 20:47

Da hilft wohl nur Eigeninitiative bzw. Eigenvorsorge.

Wie man sieht, empfiehlt es sich, das Installationspaket für eine gut funktionierende Vorgängersoftware des bevorzugten Handelspartners selbst aufzubewahren, um diese im Zweifelsfall nochmals installieren und nutzen zu können.

Außerdem gönne ich mir schon lange den Luxus, sowohl die aktuelle Version (zum Testen) als auch eine zuverlässige Vorversion (für die Produktion und Bestellung) parallel auf dem Rechner installiert zu halten. Bei einer solchen Konfiguration darf man der Update-Aufforderung natürlich nicht blindlings Folge leisten.
Günther
Beiträge: 21
Registriert: 19.12.2011, 08:11

Re: Absturz beim Starten des Programms

Ungelesener Beitragvon Günther » 27.01.2012, 21:25

Hallo Okular,

das mit der Eigeninitiative / Eigenvorsorge ist eine gute Idee, mache ich normalerweise auch. Allerdings habe ich nicht damit gerechnet das CEWE einen solch kapitalen Mist baut und dann auch in 2 Monaten keine Abhilfe gebacken kriegt. Weiter konnte ich auch nicht damit rechnen, dass sie (CEWE) nicht gewillt sind funktionierende Partner-Versionen wieder bereitzustellen.


Hallo Sylke,

wie ist denn der Stand mit unseren Abstürzen? Ich habe zwar gelesen, dass ihr zur Fotokina ?2012? neue Funktionen einbauen wollt bzw. vielleicht aus dem Fotobuch Pro herüberkopiert, aber wenn ihr bis jetzt noch nicht wisst welche, dann sehe ich wieder einen Schnellschuß wie mit der Cache-Reduzierung auf uns zukommen.
Ließe es sich vielleicht einrichten eine Zwischenversion bzw. einen Fix für oder besser gegen die Abstürze zu bauen? Auch würde es uns sicher interessieren ob ihr den Fehler gefunden habt und wie es weitergehen soll. Man hat hier so den Eindruck dass ihr das Problem aussitzen wollt und (da es ja die 'Breite Masse' nicht betrifft) keine Behebung kommen wird. Das zeigt sich auch auf anderen Threads, dass wenn sie mal von der 1. Seite verschwunden sind nicht mehr viel geschieht.
Ich wäre natürlich froh wenn ich da einen falschen Eindruck von euch hätte und alles ganz anders ist, z.B. das die neue fehlerfreie Version schon im Test ist und ihr bloß keinem das Geheimnis verraten wollt und das alles nur zur Verwirrung der Japaner dient und .... und ....


Viele Grüße (und langsam resignierend)
Günther
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Absturz beim Starten des Programms

Ungelesener Beitragvon okular » 27.01.2012, 21:44

Günther hat geschrieben:
... neue Funktionen .. vielleicht aus dem Fotobuch Pro herüberkopiert, ..
Lieber NICHT :wink:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 31 Gäste