
Re: Ebenen anordnenHallo Kunigunde,
das Endergebnis in "Eine runde Sache" ist ein wirklicher Hingucker, also rundum gelungen. ![]() Re: Ebenen anordnenKunigunde hat geschrieben: Hallo,
Danke an Euch alle! @Spica:So mit Dreiecksmasken habe ich es jetzt auch gemacht. Ich habe die Masken 123532, 123533, 123535, 123536, 123537, 123538, 123543 und 123545 genommen, da spare ich mir das Drehen der Fotos. Das genaue Berechnen von Höhe und Basis der Dreiecke mit Hilfe von Sinus und Pythagoras habe ich mir auch erspart und erstmal nach Gefühl gearbeitet. Das fertige Ergebnis ist die Titelseite eines Jahrbuchs, beim Gewinnspiel "Eine runde Sache" zu sehen. Einen schönen sonnigen Sonntag Euch alle! @ schaut gut aus. Ich hatte so was ähnliches in meinem USA Buch Teil3 auch erstellt. Allerdings ohne so komplizierte Berechnung wie Spica. War ne ziemliche Fummelei. Da hätte mir die Anleitung von Spica sehr geholfen. Mit den Masken hat es noch gepasst. Als ich dann aber noch das Clipart verwendet habe, kam es doch zu ein paar Ungenauigkeiten. Hab dann auch nach Gefühl gearbeitet. Letztendlich habe ich es mit den paar Ungenauigkeiten gelassen, da bei jedem ändern wieder etwas verschoben war. Ist halt nicht so perfekt!! verwendete Maske 46506 - 7,1 x 8,7 verwendetes Clipart 128303 - 6,6 x 8,2
Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Ebenen anordnenFür Torte bin ich ja im realen Leben eher nicht zu haben, aber Kunigundes Anfrage hat auch mir Appetit gemacht und mir eine Bastelstunde zum letzten Ausflug beschert.
![]() Liebe Grüße
Spica Re: Ebenen anordnenAsiafan hat geschrieben:
Ich hatte so was ähnliches in meinem USA Buch Teil3 auch erstellt.
Die Torte als Windrad zu gestalten, bringt mich auf eine interessante Idee für mein Mallorca-Fotobuch... Danke fürs zeigen!Liebe Grüße
Spica Re: Ebenen anordnenEine Frage an die Moderatoren: Wäre es vielleicht möglich, Kreissegmente mit 45° (1/8 Kreis) und 60° (1/6 Kreis) in zukünftigen Versionen als Masken zur Verfügung zu stellen? Anscheinend gibt es Interesse daran. Nur mal so als Anregung....
Viele Grüsse
Kunigunde Re: Ebenen anordnenSpica, das sieht toll aus! Vor allem finde ich den weissen, nach innen versetzten Rand sehr schön!
![]() Viele Grüsse
Kunigunde Re: Ebenen anordnenspica hat geschrieben:
Mit Euren verschiedenen bisherigen Ansätzen habe ich das in einem XL-Buch so gestaltet:
Eine Alternative für einen einfarbigen Hintergrund mit anderen Masken kommt ohne Drehung aus. Das Ergebnis ist dann auch viereckig und um es zu runden muss man, wie bei Spicas zweiter Variante, ein Foto auflegen das--> Platzhalter 16x16 cm erstellt und mit ALT+HV mittig auf der Seite ausgerichtet. Das ist für alle weiteren Schritte meine Ausrichtungshilfe. --> 4 Platzhalter 8x8 cm erstellt und auf dem Hilfsplatzhalter jeweils mithilfe der Magnetfunktion bündig ausgerichtet. Mit Viertelkreismasken zum Kreis formatiert. 1. eine Transparenz von 100% bekommt, 2. mit der Eckenfunktion komplett rund gemacht ist - mindestens 80 mm bei Spicas Maßen und 3. einen breiten Farbrand "Außen" in Hintergrundfarbe bekommt - mindestens 35 mm. Folgende Maskennummern braucht man:
Es führen also viele Weg nach Rom bzw. zu einer Bildertorte und man kann schauen, welche Variante für das eigene Vorhaben am besten passt. liebe Grüße
Josefia Re: Ebenen anordnenspica hat geschrieben:
Mit Euren verschiedenen bisherigen Ansätzen habe ich das in einem XL-Buch so gestaltet:
--> Platzhalter 16x16 cm erstellt und mit ALT+HV mittig auf der Seite ausgerichtet. Das ist für alle weiteren Schritte meine Ausrichtungshilfe. --> 4 Platzhalter 8x8 cm erstellt und auf dem Hilfsplatzhalter jeweils mithilfe der Magnetfunktion bündig ausgerichtet. Mit Viertelkreismasken zum Kreis formatiert. --> Die 4 Platzhalter, die den Kreis bilden, gemeinsam markiert, kopiert und auf der leeren Nachbarseite eingefügt --> 2. Viertelkreiskombination gemeinsam markiert und um 45° gedreht --> Hilfsplatzhalter aus Schritt eins ebenfalls um 45° gedreht --> 2. Viertelkreiskombination mithilfe der Magnetfunktion mit der 1. Viertelkreiskombination bündig übereinander ausgerichtet --> Viertelkreise in den Ebenen so verschoben, dass Achtelkreise entstehen, bis auf einen --> neuen Fotoplatzhalter eingefügt und mithilfe der Magnetfunktion an der horizontalen Mittellinie, der linken Spitze des Hilfsplatzhalters sowie an der diagonalen Linie des benachbarten Viertel-/Achtelkreises ausgerichtet. Anschließend mit Maske 46506 belegt --> den Hilfsplatzhalter abschließend mit ALT+ +(Plus) in die oberste Ebene geholt, dann mithilfe der Eckenfunktion vollständig gerundet, 100% transparent gezogen und mit einem Farbrand innen 35,0 mm versehen. EDIT: Und natürlich habe ich zwischendurch alle Platzhalter mit (hier einfarbigen) Fotos bestückt. Hallo spica, Punkt 4: Den Hilfsplatzhalter konnte ich nicht markieren und musste die eingefügten Elemente zeitweilig verschieben. Punkt 7: Bei der Ebenenverschiebung habe ich immer ein anderes Bild als in Deinem Beispiel erhalten. (Kopie rechtes Bild anders gedreht??) Punkt 8: Hier hatte ich Schwierigkeiten. Ist es richtig, dass ich der Maske Dreieck eine Farbe zugeordnet habe? Gruß Reisender Re: Ebenen anordnenReisender hat geschrieben:
Hallo spica,
Ich komme mit Deiner Nummerierung leider etwas durcheinander. Punkt 4: Den Hilfsplatzhalter konnte ich nicht markieren und musste die eingefügten Elemente zeitweilig verschieben. Punkt 7: Bei der Ebenenverschiebung habe ich immer ein anderes Bild als in Deinem Beispiel erhalten. (Kopie rechtes Bild anders gedreht??) Punkt 8: Hier hatte ich Schwierigkeiten. Ist es richtig, dass ich der Maske Dreieck eine Farbe zugeordnet habe? Maske eingefügt.jpg Punkt 9: Platzhalter 1 konnte nicht nach Vorne geholt werden. Gruß Reisender ![]() Punkt 4 ist mein 5. Pfeil? "Hilfsplatzhalter aus Schritt eins ebenfalls um 45° gedreht" Den Hilfsplatzhalter erreichst Du, indem Du entweder einen der Viertelkreise eine Ebene nach hinten verschiebst oder indem Du mit STRG+TAB solange durch die Elemente navigierst, bis der Hilfsplatzhalter markiert ist. Dann kannst Du ihn am Drehpunkt anfassen und drehen. Die Frage verstehe ich leider nicht. Wo am Ende der letzte Viertelkreis voll sichtbar liegenbleibt, liegt daran, in welcher Reihenfolge Du welche Viertelkreise verschiebst. Für Handhabung und Ergebnis ist es egal, an welcher Stelle Du das Dreieck platzierst. Ist das Deine Frage? Punkt 8: Hier hatte ich Schwierigkeiten. Ist es richtig, dass ich der Maske Dreieck eine Farbe zugeordnet habe? Alle Platzhalter habe ich in meinem Beispiel mit einfarbigen JPGs gefüllt, auch den Platzhalter mit der Dreiecksmaske. Oder was meinst Du? Punkt 9: Platzhalter 1 konnte nicht nach Vorne geholt werden. Den Platzhalter erreichst Du am besten mit der Navigation per STRG+TAB (s.o.) und holst in anschließend nach vorn mit ALT+ +(Pluszeichen) oder über Anordnen --> Ebene anordnen --> linkes Icon. Willst Du es nochmals versuchen? Liebe Grüße
Spica Re: Ebenen anordnenspica hat geschrieben:
Ich komme mit Deiner Nummerierung leider etwas durcheinander.
Hallo Spica,![]() Punkt 4 ist mein 5. Pfeil? "Hilfsplatzhalter aus Schritt eins ebenfalls um 45° gedreht" Den Hilfsplatzhalter erreichst Du, indem Du entweder einen der Viertelkreise eine Ebene nach hinten verschiebst oder indem Du mit STRG+TAB solange durch die Elemente navigierst, bis der Hilfsplatzhalter markiert ist. Dann kannst Du ihn am Drehpunkt anfassen und drehen. Torte.R.1.jpg Punkt 7: Bei der Ebenenverschiebung habe ich immer ein anderes Bild als in Deinem Beispiel erhalten. (Kopie rechtes Bild anders gedreht??) Die Frage verstehe ich leider nicht. Wo am Ende der letzte Viertelkreis voll sichtbar liegenbleibt, liegt daran, in welcher Reihenfolge Du welche Viertelkreise verschiebst. Für Handhabung und Ergebnis ist es egal, an welcher Stelle Du das Dreieck platzierst. Ist das Deine Frage? Punkt 8: Hier hatte ich Schwierigkeiten. Ist es richtig, dass ich der Maske Dreieck eine Farbe zugeordnet habe? Alle Platzhalter habe ich in meinem Beispiel mit einfarbigen JPGs gefüllt, auch den Platzhalter mit der Dreiecksmaske. Oder was meinst Du? Punkt 9: Platzhalter 1 konnte nicht nach Vorne geholt werden. Den Platzhalter erreichst Du am besten mit der Navigation per STRG+TAB (s.o.) und holst in anschließend nach vorn mit ALT+ +(Pluszeichen) oder über Anordnen --> Ebene anordnen --> linkes Icon. Torte.R.2.jpg Beides betätigst Du so oft, bis der Platzhalter ganz oben liegt. Willst Du es nochmals versuchen? wenn ich zählen könnte, wäre ich im Vorteil: Punkt 4 ist Pfeil 5 Bei Pfeil 7 wollte ich ein identisches Bild zu Deiner Darstellung erreichen. Bei Dir links Mitte, Bei mir Mitte unten. Es ging um die Farbe für das Dreieck. Der erste Platzhalter ist jetzt vorne- Pause---nach dem Essen weiter Danke Gruß Reisender Re: Ebenen anordnen![]() Dann guten Appetit. Melde Dich gern wieder, wenn Du steckenbleibst. Vielleicht ist auch Josefias Variante für Dich leichter zu handhaben? Das Ziel ist hier gleich, aber der Weg anders. ![]() Liebe Grüße
Spica Re: Ebenen anordnenspica hat geschrieben: ![]() Dann guten Appetit. Melde Dich gern wieder, wenn Du steckenbleibst. Vielleicht ist auch Josefias Variante für Dich leichter zu handhaben? Das Ziel ist hier gleich, aber der Weg anders. ![]() an dieser Stelle habe ich entnervt aufgegeben. Es geht um die Platzierungen "Neues Foto" und "Dreieck" Gruß Reisender
Re: Ebenen anordnenSiehe torte mit aufrech stehenden bildern. Der zweite streich folgt sogleich.
Re: Ebenen anordnenspica hat geschrieben: Melde Dich gern wieder, wenn Du steckenbleibst. ich war jetzt erfolgreich, indem ich als Dreieck die Maske 123535 für das 8.Segment angewandt habe. Beim letzten Objekt "Ring" habe ich noch verschiedene Varianten versucht. (weiß, farbig, breiter, schmaler) Das Beispiel von Josefia habe ich auch nachgestaltet. Etwas Ähnliches war schon im Dezember-Wettbewerb. Danke für Deine Hilfe und Ausdauer. ![]() ![]() ![]() Gruß Reisender Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 29 Gäste
|