Das Einfrieren tritt leider auch in der Version 8.0.3 auf.
Das Einfrieren habe ich leider nicht sofort bemerkt. Danach habe ich verschiedene weitere Gestaltungsschritte vorgenommen, bevor ich bemerkt habe, dass ich das Bild am Falz nicht mehr bewegen kann.
Die Rückgängig-Funktion hätte meine weiteren Schritte zerstört.
Einzige Möglichkeit war, das Bild zu löschen. Im Zusammenhang mit dem hier beschriebenen Problem und dem Lösungsversuch zerschießt das Löschen die gesamte Gestaltung der Seite. Da hätte ich dann wohl für diesen Einzelfall die "smarte Anordnung" deaktivieren müssen.
Meine Lösung: Weiterarbeiten mit der Vorgängerversion.
Meine Lösung: Weiterarbeiten mit der Vorgängerversion.
Die Auflösung des eingefrorenen Bildes hat nicht geklappt. Die Rückgängig-Funktion habe ich solange durchgeführt, bis diese auch die vorherige Seite betraf. Zum Glück hatte ich Zwischenschritte immer gespeichert, so dass ich nur mit einem Schließen des Projekten weitergekommen bin.
Ich habe dann mit Version 8.0.2 wieder geöffnet und konnte weiterarbeiten, aber mindestens 2 Stunden Arbeit in den Sand gesetzt.
Die Version 8.0.3 habe ich deinstalliert. Das Problem jetzt, ich habe keinen Button mehr auf meinem Bildschirm, der wurde mit entfernt. Es ist mir zwar möglich, die Software zu öffnen, allerdings hätte ich den Button gerne wieder. Kann mir jemand helfen?
Die Version 8.0.3 habe ich deinstalliert. Das Problem jetzt, ich habe keinen Button mehr auf meinem Bildschirm, der wurde mit entfernt. Es ist mir zwar möglich, die Software zu öffnen, allerdings hätte ich den Button gerne wieder. Kann mir jemand helfen?
Liebe Grüße
Traumfänger
Das Problem hat sich erledigt, ich habe einen Weg gefunden.
schade das der Fehler weiterhin bei Dir auftritt. Leider können wir weiterhin das Verhalten hier nicht nachstellen. Könntest Du uns hierfür eine Run.log Datei aus der Software an forum@cewe.de zusenden, damit wir das ganze näher beleuchten können? Erwähne bitte im Betreff die Ticketnr 8021848471, so können wir den Vorgang direkt zuweisen.
schade das der Fehler weiterhin bei Dir auftritt. Leider können wir weiterhin das Verhalten hier nicht nachstellen. Könntest Du uns hierfür eine Run.log Datei aus der Software an forum@cewe.de zusenden, damit wir das ganze näher beleuchten können? Erwähne bitte im Betreff die Ticketnr 8021848471, so können wir den Vorgang direkt zuweisen.
Viele Grüße,
Hoang Gia
Hallo Hoang Gia!
Wo finde ich eine Run.log Datei?
Der Fehler tritt nicht immer auf, sondern nur hin und wieder. Aber zur Zeit bin ich zurückgegangen auf die Version 8.0.2, da war das Verhalten nachstellbar und sollte in der Folgeversion behoben werden.
In dieser Version komme ich gut mit der Rückgängig-Funktion klar.
In der 8.0.3 kommt noch das Problem mit der smarten Anordnung hinzu beim Löschen von Bildplatzhaltern hinzu, siehe hier.
Von daher ist mein Problem zunächst einmal gelöst.
Hallo Traumfänger, ich hatte das Problem auch. Habe dann in den Einstellungen/Editor/Positionierungshilfen alles was mit Rand oder Falz zu tun hat auf "Ignorieren" gestellt. Das sollte helfen. lg
vielen Dank für deine Antwort. Gerne antworte ich noch auf deine noch unbeantwortete Frage, wo man die run.log finden kann.
Die run.log-Datei, also das Fehlerprotokoll, kannst und in der Software erstellen, indem du oben rechts auf Optionen (Zahnrad-Symbol) klickst und in dem sich öffnenden Fenster auf den Punkt "Service" klickst. In dieser Ansicht findest du weiter unten die Überschrift "Fehlerberichterstattung". Zum Erstellen des Fehlerprotokolls kann man das Häkchen bei "Debugausgaben für den Support erzeugen." setzen und anschließend den Fehler wiederholen und die Software schließen. Hierdurch sollte auf dem Desktop die run.log-Datei erstellt werden, welche an uns per E-Mail versendet werden kann.
Selbstverständlich brauchst du hierfür das Update auf die 8.0.3 nicht erneut durchzuführen. Wir freuen uns, dass du deine Gestaltung auch mit der 8.0.2 fortsetzen kannst.
Hallo Pascal,
danke für die Anleitung zur Erstellung einer run.log-Datei. Die werde ich mir abspeichern, damit ich sie beim nächsten Versuch mit der 8.0.3 parat habe, wenn sie benötigt wird.