Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Altes Thema wieder neu
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Altes Thema wieder neu

Ungelesener Beitragvon Reisender » 07.12.2024, 12:17

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 8.0.1
Handelspartner: Kaufland


Beschreibung:

viewtopic.php?f=2&t=16313&p=194882&hili ... ng#p194882

Hallo,

es hat sich bei der Fehlerbeseitung nichts getan! Zum Glück habe ich gelernt, damit umzugehen.
Natürlich frage ich mich, warum die Hinweise der Kunden ignoriert werden?
 
Zwischenablage_12-07-2024_01.jpg
Gruß Reisender


Benutzeravatar Offline
NeleHonig

500 Beiträge
Beiträge: 533
Registriert: 05.01.2024, 17:17
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Altes Thema wieder neu

Ungelesener Beitragvon NeleHonig » 07.12.2024, 15:16

Hallo Reisender,

gerne möchte ich Dir mit dem Kommentar von spica aus Deinem verlinkten Post antworten
spica hat geschrieben:
wenn ich es richtig im Kopf habe, gestaltest Du das Layout Deiner Kalender ganz individuell und nutzt kein fertiges von CEWE. Die gezeigten Screenshots lassen das zumindest vermuten. Gehe ich somit recht in der Annahme, dass Du das vom CEWE-Layout vorgegebene Textfeld mit dem Monatsnamen jeweils nach außerhalb des Druckbereichs verschiebst o.ä., um Deine eigene Gestaltung zu verwenden? Wenn ja, kann die CEWE-Software gar nicht anders, als die gezeigten Warnungen bei Übergabe in den Warenkorb anzuzeigen. Die Software "weiß" ja nicht, dass Du individuelle Textfelder für die Monate verwendest und die von CEWE mit dem Kalender fest verankerten Monatsfelder verschiebst, löschst o.ä.. Wenn man seine Kalender kreativ gestaltet, muss man mit der Warnung einfach leben und diese wegklicken, um die Bestellung abzusenden. Das hat nichts mit einem Fehler in der Software zu tun, sondern mit einer logischen Programmierung, die Nutzer davor bewahren soll, fehlerhafte Kalender ohne Monatsnamen zu bestellen. Meines Wissens erhältst Du Deine Kalender ja auch immer fehlerfrei, auch mit diesen alljährlichen Warnungen.
Es tut mir leid, dass Du Dich davon so sehr gestört fühlst. Tatsächlich handelt es sich aber, wie von spica richtig beschrieben, um eine logische Programmierung und eine Warnung für unsere weniger versierten Kunden und Kundinnen, die auch weiterhin bestehen bleiben wird.
Viele Grüße

Nele D:)
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Re: Altes Thema wieder neu

Ungelesener Beitragvon Reisender » 07.12.2024, 15:42

Hallo,

Es erschließt sich mir nicht, warum Fehleranzeigen, die keine sind und immer wieder in jeder Version auftauchen, etwas mit Logik zu tun haben.
Es ist unlogisch gerade für neue Nutzer, damit konfrontiert zu werden.

Ja ich weiß, dass es in der Softwarebranche usus ist, die Entwicklungsarbeit und Qualitätskontrolle an die Kunden auszulagern.

Gruß Reisender
Benutzeravatar Offline
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5742
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: Altes Thema wieder neu

Ungelesener Beitragvon spica » 07.12.2024, 15:58

Hallo Reisender,

Du hast zu den gezeigten Warnungen mehrere Möglichkeiten, damit umzugehen.

1) Wenn in der Vorschau Deine Seiten genauso aussehen, wie Du sie haben möchtest, kannst Du die Warnungen einfach wegklicken und Dein Buch bestellen.

2) Wenn Dich die Warnungen nerven, würde ich das Projekt auf den in den Warnungen aufgeführten Seiten einmal grundlegend überprüfen. Die Warnungen kommen ja nicht von ungefähr, sondern leere Platzhalter und ggf. zu schmale Textboxen existieren ja scheinbar.
Ich würde dazu das Projekt ein zweites Mal unter neuem Namen abspeichern und dann bzgl. der leeren Platzhalter einmal die Bilder Ebene für Ebene löschen. Irgendwo sollte dann ein leerer Platzhalter zum Vorschein kommen. Wenn nicht, prüfe einmal den Bereich außerhalb der Seiten. Ich habe auch schon beim Gestalten Elemente über den Seitenrand - und somit nach außerhalb des sichtbaren Bereiches - geschoben und war mir dessen nicht bewusst. Elemente außerhalb der Seiten markierst Du, indem Du das Gummiband nur außerhalb der Buchseiten aufziehst. Liegt da irgendwas, wird es markiert, sodass Du es entfernen kannst.
Zu kleine Textboxen lassen sich bei linksbündigem Text bestimmt leicht nach rechts und unten vergrößern, ohne dass sich die Gestaltung verändert. Schau doch mal, ob sich das machen lässt.

3) Wenn Du Dein Projekt vielleicht aus einer schon seit Jahren bestehenden Vorlage gestaltest, hat sich möglicherweise ein Fehler eingeschlichen, den Du nun mitschleppst. Vielleicht macht es dann Sinn, das Projekt einmal komplett neu anzulegen, ohne (Kopier)Vorlagen aus alten Projekten zu verwenden.

Bestimmt hilft Dir eine der Ideen weiter. Ich persönlich würde mir den unter 2) genannten Aufwand machen. Auch um auszuschließen, dass ich CEWE hier für etwas anniese, für das sie gar nichts können. C:wink:
Liebe Grüße
Spica
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Re: Altes Thema wieder neu

Ungelesener Beitragvon Reisender » 08.12.2024, 10:39

Hallo spica,

danke für Deine Antwort.
Ich habe neu angelegt, kopiert, unter neuem Namen gespeichert und jede "fehlerhafte" Seite nach Platzhaltern untersucht. Bei einem genannten Schriftfeld habe ich die Größe des Feldes, Schriftgröße und Formatierung verändert und auf der Seite willkürlich verschoben. Die Fehler schleppen sich bis zum Bestellvorgang weiter.

Vor der manuellen Installation 8.0.1 habe ich 7.4.2 deinstalliert!!! und mit dem "Revo Uninstaller" gründlich gereinigt.
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Re: Altes Thema wieder neu

Ungelesener Beitragvon Reisender » 08.12.2024, 11:28

Hallo spica,

beim oder nach dem Abschicken meines Beitrages wurden alle wichtigen Erklärungen abgeschnitten. Ich habe keine Fehler beim Beitrag gemacht aber die Meldung erhalten: keine Änderung möglich. ????

Das wars dann, good bye.

Gruß Reisender
Benutzeravatar Offline
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5742
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: Altes Thema wieder neu

Ungelesener Beitragvon spica » 08.12.2024, 14:57

Beiträge hier im Forum lassen sich nur innerhalb einer bestimmten Zeitspanne bearbeiten, danach nicht mehr. M.W. sind das 15 Minuten.

Kopieren würde ich in Deinem Fall definitiv nicht, denn dabei schleppst Du evtl. Fehler mit. Mit neu anlegen meinte ich von Grund auf die Gestaltung Seite für Seite neu angehen.

Wenn Du tatsächlich alles geprüft und keine leeren Platzhalter gefunden hast, die Textboxen groß genug sind ..., sollte sich CEWE evtl. Dein Buch-Projekt einmal explizit anschauen, um einen möglichen Fehler zu finden.
Liebe Grüße
Spica
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Altes Thema wieder neu

Ungelesener Beitragvon okular » 08.12.2024, 15:44

spica hat geschrieben:
Beiträge hier im Forum lassen sich nur innerhalb einer bestimmten Zeitspanne bearbeiten, danach nicht mehr. M.W. sind das 15 Minuten.
Das Zeitfenster ist irgendwann mal hochgesetzt worden von 15 auf 30 Minuten.
Es gibt fast keinen Beitrag, den ich innerhalb der verfügbaren Zeit noch mindestens einmal editiere. D:oops:
Melanie (CEWEianer)

50 Beiträge
Beiträge: 72
Registriert: 05.07.2023, 08:26
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Altes Thema wieder neu

Ungelesener Beitragvon Melanie (CEWEianer) » 08.12.2024, 17:08

Hallo Reisender,

gern können wir dein Projekt einmal für dich prüfen. Senden uns hierfür bitte eine E-Mail an forum@cewe.de und verweise auf diesen Beitrag. Wir lassen dir dann einen Link zukommen, bei dem zu dein Projekt hochladen kannst.

Viele Grüße
Melanie
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Re: Altes Thema wieder neu

Ungelesener Beitragvon Reisender » 09.12.2024, 13:02

Hallo Melanie,

danke für das Angebot.
Ich habe jede als "Fehlerseite" bezeichnete Seite im Fotobuch geprüft. Es gibt keine leeren Platzhalter im Fotobuch. Die Hinweise von spica habe ich abgearbeitet, weil sie hilfreich waren.
Bei den Kalendern benutze ich grundsätzlich die frei gestaltbaren Vorlagen. Frei gestaltbar ist für mich freigestaltbar und nicht Abhängigkeit von Vorlagen und Arbeitsvorgängen.

Kurios ist der Fehler im Textfeld. Erst seit dem Bestellvorgang erscheint auf einem Textfeld eine Warnampel. 3 andere Textfelder in gleicher Größe, Schriftart und Formatierung auf der gleichen Seite sind in Ordnung. Wenn ich das Feld vergrößere oder verkleinere bleibt die Ampel und kommt beim Bestellvorgang als Fehler. Der Bestellfehler bleibt auch nach dem Löschen des Textfeldes.

Es ist besser, die Fehler in der Software abzustellen.
Es gibt viele Hinweise von Forenteilnehmern und von mir, die auf Fehler hinweisen. Die Fehler schleppen sich durch die Versionen immer weiter.

- Lange Wartezeit beim Start eines Buches/Kalenders
- Warnampel,
- Bildsuche mit Rechtsklick auf ein eingefügtes Foto funktioniert überhaupt nicht,
- Fotos werden nach Löschen, Speichern und Neustart im mcf-Daten-Ordner nicht automatisch gelöscht,
- Bei mir werden unter "Fotos und Videos" nur Bilder angezeigt, die ich in der Vergangenheit verwendet habe. Meine Ordner müssen bei jedem Bild aufgerufen werden.
- Auf einer Seite war ein Bild doppelt. Es wurde gelöscht, kam aber beim Einfügen eines anderen Bildes immer wieder. Es wurde also nicht gelöscht. (Lösung: Platzhalter gelöscht)
- Die Vorlagen für Kalender waren schon einmal sortiert, jetzt ist wieder Durcheinander.

Wer im Forum sucht, findet auch noch andere Fehlerbeschreibungen!

Gruß Reisender
Benutzeravatar Offline
spica

5000 Beiträge
Beiträge: 5742
Registriert: 08.06.2008, 16:04

Re: Altes Thema wieder neu

Ungelesener Beitragvon spica » 09.12.2024, 16:14

Reisender hat geschrieben:
- Fotos werden nach Löschen, Speichern und Neustart im mcf-Daten-Ordner nicht automatisch gelöscht,


Wenn Du bei Optionen an der markierten Stelle ein Häkchen setzt, werden bei Neustart der Software und des Projekts auch die gelöschten Bilder im mcf-Bildordner gelöscht.
Dateianhänge
SpeicherplatzFreigeben.jpg
Liebe Grüße
Spica
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Re: Altes Thema wieder neu

Ungelesener Beitragvon Reisender » 10.12.2024, 09:48

spica hat geschrieben:
Wenn Du bei Optionen an der markierten Stelle ein Häkchen setzt, werden bei Neustart der Software und des Projekts auch die gelöschten Bilder im mcf-Bildordner gelöscht.
Hallo spica,

Du hattest vor längerer Zeit auf das Thema mcf-Dateien geantwortet. Seitdem ist diese Einstellung bei mir Standard. Es funktioniert trotzdem nicht. Ich lösche händisch.

Ergänzung zum Thema Fehlermeldung:
Mein Fotobuch habe ich mit der Version 7.4.2. erstellt und mit V 8.0.1. zum Druck geschickt.
Es geisterte lange Zeit unter Protest der Forenteilnehmer die CEWE-Antwort durch das Forum, dass sofort Alles gut wird, wenn man eine Systemdatei (Name ist nicht im Kopf gespeichert) löscht. ??????

Gruß Reisender

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste