Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Ideenfindung - Ihre Gestaltung zur Diskussion

Sie sind sich bei der eigenen Gestaltung unschlüssig? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Fotos ineinander verfließen lassen- Ideen zur Umsetzung?
habbl

50 Beiträge
Beiträge: 58
Registriert: 02.11.2018, 21:38

Fotos ineinander verfließen lassen- Ideen zur Umsetzung?

Ungelesener Beitragvon habbl » 25.03.2025, 16:16

Hallo!

Ich wollte fragen, ob ihr Ideen habt, um die Fotos besser ineinander verfließen zu lassen.
ich habe es in dem Screenshot mal blau markiert, ich habe mit Verläufen gearbeitet, aber manchmal geht es sich nicht ganz aus.

Kann ich das in der Software machen oder müsste ich in Photoshop vorarbeiten?
Ich hoffe ihr wisst was ich meine :)

Vielen dank schon mal
Gruß
Christine
Dateianhänge
Screenshot (6).png
Benutzeravatar Offline
Traumfänger

5000 Beiträge
Beiträge: 7228
Registriert: 24.08.2016, 19:53
Gliedstaat: Hamburg

Re: Fotos ineinander verfließen lassen- Ideen zur Umsetzung?

Ungelesener Beitragvon Traumfänger » 25.03.2025, 17:00

Ich weiß nicht genau, was du dir vorstellst. Vielleicht lohnt es sich, die neuen Masken auszuprobieren. Schau mal hier: viewtopic.php?f=117&t=16578

Lieber Gruß
Traumfänger
Benutzeravatar Offline
Kunigunde

1000 Beiträge
Beiträge: 1326
Registriert: 23.09.2019, 21:17
Gliedstaat: Franken

Re: Fotos ineinander verfließen lassen- Ideen zur Umsetzung?

Ungelesener Beitragvon Kunigunde » 25.03.2025, 23:55

Hallo Habbl,

so ineinander fliessende Bilder bekommt Du mit den Verlaufsmasken und Überlagerung der Bilder gut hin, z.B.
 
Verläufe.png
Da habe ich die Masken 99002, 99007, 99009 und 99025 verwendet.
Viele Grüsse

Kunigunde
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7130
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Fotos ineinander verfließen lassen- Ideen zur Umsetzung?

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 26.03.2025, 06:58

Hast du mal versucht, mit anderen Hintergründen zu arbeiten? Oft ändert sich die Wirkung der Verläufe erheblich. Bei solchen Fotos würde ich einen dunklen (schwarzen?) Hintergrund ausprobieren.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Kunigunde

1000 Beiträge
Beiträge: 1326
Registriert: 23.09.2019, 21:17
Gliedstaat: Franken

Re: Fotos ineinander verfließen lassen- Ideen zur Umsetzung?

Ungelesener Beitragvon Kunigunde » 26.03.2025, 08:43

Hallo Silberdistel,

da hast Du sicher recht, aber ich überlagere Bilder in meinen Büchern nie. Das ist nur ein Beispiel für Habbl.
Viele Grüsse

Kunigunde
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7130
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Fotos ineinander verfließen lassen- Ideen zur Umsetzung?

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 26.03.2025, 08:48

.. oh, ich meinte schon habbl bei der Eingangsfrage. Sorry, ich hätte mich deutlicher ausdrücken müssen. D:oops:
Liebe Grüße
Silber-Distel
habbl

50 Beiträge
Beiträge: 58
Registriert: 02.11.2018, 21:38

Re: Fotos ineinander verfließen lassen- Ideen zur Umsetzung?

Ungelesener Beitragvon habbl » 29.03.2025, 09:43

Halll an alle!
Ja super wie in dem Beispiel wollte ich es machen !
Ich teste Nochmal ein wenig.
Und auch mit dem Hintergrund. Im Moment habe ich es ganz gut hinbekommen :)

Danke :)
Benutzeravatar Offline
Asiafan

1000 Beiträge
Beiträge: 1498
Registriert: 13.05.2019, 13:44
Gliedstaat: Bayern

Re: Fotos ineinander verfließen lassen- Ideen zur Umsetzung?

Ungelesener Beitragvon Asiafan » 29.03.2025, 17:27

Hallo habbi, schön dass es geklappt hat. Zeigst du uns mal dein fertiges Ergebnis.
Liebe Grüße Asiafan D:roll:
habbl

50 Beiträge
Beiträge: 58
Registriert: 02.11.2018, 21:38

Re: Fotos ineinander verfließen lassen- Ideen zur Umsetzung?

Ungelesener Beitragvon habbl » 19.04.2025, 12:20

@Asiafan

So hab ich es jetzt mal gemacht:
Dateianhänge
ayns.png
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7130
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Fotos ineinander verfließen lassen- Ideen zur Umsetzung?

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 19.04.2025, 12:37

Hast du auch mal einen dunklen (schwarzen, dunkelblauen, dunkelgrauen?) Hintergrund gewählt, mir gefallen die hellen Stellen zwischen den Fotos nicht so gut.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7130
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Fotos ineinander verfließen lassen- Ideen zur Umsetzung?

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 19.04.2025, 13:15

Ich selber grenze meine Veranstaltungsfotos eher ein wenig ab, als sie ineinanderlaufen zu lassen. Aber das muss auch nicht jedem gefallen. Vielleicht ist es aber für dich eine Anregung?
Es wird dein Buch und du machst es genau so, wie es dir gefällt. D:wink:

Mein Beispiel mit Verlaufsmaske nur links oben und rechts unten:
Dateianhänge
Veranstaltung.png
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Harzluchs

100 Beiträge
Beiträge: 229
Registriert: 19.03.2021, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Fotos ineinander verfließen lassen- Ideen zur Umsetzung?

Ungelesener Beitragvon Harzluchs » 19.04.2025, 17:01

Hallo Christine,

mit Verläufen bekommt man das ganz gut hin, hier sind 5 Fotos miteinander verschmolzen, die müssen nur alle etwas überlagert sein.

LG Hans-Jürgen
 
Zwischenablage01.jpg
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3280
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Fotos ineinander verfließen lassen- Ideen zur Umsetzung?

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 19.04.2025, 20:13

Hallo habbi,
mir gefällt Silber-Distels Beispiel viel besser, auch wenn das jetzt nicht deine Frage war D:lol: D:D
Jeder hat natürlich einen anderen Geschmack und das ist auch gut so!
Aber gerade in deinem letzten Beispiel kommen deine Bilder überhaupt nicht mehr zur Geltung, weil alles ineinander fließt. Selbst die Gesichter sind in den Verläufen nicht mehr erkennbar. Vielleicht magst du doch noch mal über eine andere Gestaltung nachdenken. ABER: Es ist dein Buch und dir muss es gefallen D:winki:
Ich benutze auch manchmal Verläufe, aber nicht so extrem. Ich füge mal eine Seite bei: Das linke Bild hat einen Verlauf nach rechts und das Bild oben rechts einen Verlauf links und unten.Die beiden anderen haben einen zarten Rahmen und Schatten, um sich von den Verläufen abzuheben.
Dateianhänge
Verlauf.JPG
LG
Urlaubsfan
habbl

50 Beiträge
Beiträge: 58
Registriert: 02.11.2018, 21:38

Re: Fotos ineinander verfließen lassen- Ideen zur Umsetzung?

Ungelesener Beitragvon habbl » 20.04.2025, 11:14

Ja ihr habt schon recht, so ganz zufrieden bin ich noch nicht.
Ich fotografiere halt sehr viele Konzerte und mag es daher auch gerne mal, ich sag mal etwas wilder gestaltet.
Vielleicht weite diese doch auf zwei Seiten aus, oder nehme ein paar raus.
Ich habe noch eine " struktiurterte " Seite.
Es ist tatsächlich nicht immer ganz einfach, einen Stil für eine Doppelseite zu finden.

Danke euch für die Anregungen !
Dateianhänge
Screenshot (1).png
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7130
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Fotos ineinander verfließen lassen- Ideen zur Umsetzung?

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 20.04.2025, 11:21

Ja, so gefällt es mir schon sehr gut! Evlt. noch bei dem Foto mit dem Herrn mit dem halben Kopf, falls noch Bildmaterial zur Verfügung ist, das Foto noch ein bisschen im Rahmen schieben.
Mir geht es oft auch genau so. Irgendwie stelle ich mir ein Layout vor, bin dann doch nicht ganz zufrieden und grüble, was besser wäre. In so einem Fall kopiere ich die komplette Doppelseite auf eine oder mehrere leere und spiele mit den Bildern so lange, bis ich zufrieden bin. Ich lasse alles ruhen und irgendwann habe ich mich für das optimale Layout entschieden und lösche alle anderen Versuche. D:roll: D:P
Liebe Grüße
Silber-Distel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste