Danke euch schon mal
Was die Ausrichtung angeht: Ich musste beim Screenshot an der Seite ein wenig abschneiden, also es ist schon richtig ausgerichtet. Mir ging es eher um die Rahmen und den Eindruck allgemein.
Ja, die unterschiedlichen Stärke beim durchbrochenen Rahmen hat mich eben auch etwas gestört. Wäre halt einfacher gewesen als die Bastelarbeit, die Fokussy vorschlägt. So ähnlich hatte ich es ja bei meinen letzjährigen Büchern gemacht. Wahrscheinlich lasse ich sie aber ganz weg. Aber wenn man es wochenlang auf dem PC sieht, fehlt etwas, wenn man sie dann wieder löscht - daher meine Bitte um eure unvoreingenommenen Augen
Die Pinselstriche were ich lassen, sie ziehen sich durchs ganze Buch, ebenso wie farbige Flächen am Rand.
Das mit den Abständen des Textes zu den Bildern werde ich mir nochmal genau anschauen, das ist auch so etwas, was man irgendwann nicht mehr sieht. Daher bin ich euch wirklich dankbar.
@Fokussy: Hier mal eine Seite mit links normale Rahmen und rechts Rahmen mit Abstand. Auch hier bin ich inzwischen betriebsblind

. Du meinst, lieber normalen Abstand? Hätte auch den Vorteil, dass ich bei der Farbfläche nichts mehr basteln müsste.
Sehe jetzt grad in der Verkleinerung, dass ich wohl links alles ein wenig nach unten ziehen sollte.
@Hilde: Ich kann mir vorstellen, wie es dir geht. Ich war ja schon oft in NYC und könnte da im Augenblick auch nicht dran arbeiten. Wenn man die fröhlichen Bilder einer schönen Reise bearbeiten soll und dann die Fotos einer menschenleeren Stadt im Fernsehen sieht - das fällt schwer. Das ging mir mit meinem Australienbuch so und derzeit gehen mir auch immer wieder die Gedanken durch den Kopf, wie es derzeit in Kambodscha, Laos und Myanmar wohl aussieht und was all die Menschen machen, denen wir begegnet sind. Dort ist der Shutdown der Touristikbranche ja eine Tragödie. Aber andererseits kann ich mich ab und zu zurückträumen in eine wunderbare Zeit. Wir müssen dankbar sein für das, was wir gesehen und erlebt haben.