Layout Doppelseite Lay-Flat BindungIch bin gerade am Gestalten der "Titel-Seiten" für unsere letzte Kreuzfahrt.
Nun bin ich ein bisschen unschlüssig welches Layout ich nehmen soll. Das erste ist aus einem älteren Buch als ich noch die Bindefalz Variante bestellt hatte. Seit einiger Zeit mache ich jedoch nur noch Bücher mit der Lay-Flat Bindung so dass ich eben die ganzen Seiten nutzen kann und nich darauf achten muss dass es evtl. etwas abschneidet. Da wir die meisten Inseln schon ein oder mehrmals besucht hatten, gibt es in den anderen FB's genügend grosse Fotos und ich möchte eigentlich dieses Mal versuchen ob ich es mit einem Buch hinkriege. Vermutlich ein Challenge da ich doch so um die 22 Tage habe, die im FB landen sollten. Nun wäre es ja naheliegend dass ich mit der Lay-Flat Bindung auch die Doppelseite nutze. Welches Layout gefällt Euch besser. Mit 4 Fotos oben/unten pro Seite oder lieber die 3er Variante. Gruss
MissVette Re: Layout Doppelseite Lay-Flat BindungHallo Miss Vette,
Dein Layout gefällt mir sehr gut. ![]() Liebe Grüße
Spica
Re: Layout Doppelseite Lay-Flat BindungIch kann nur zustimmen. Ich würde auch nicht so ganz starr vorgehen, Du könntest bei Bedarf auch die Anzahl z.B. rechts oben 3, links oben vier Fotos und in der unteren Reihe umgekehrt anordnen. Das wäre für mich auch stimmig.
Jedenfalls finde ich die Seiten prima! ![]() Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Layout Doppelseite Lay-Flat BindungBin meist nur stille Leserin doch fällt mir hier auf, dass die Linien sehr dominant sind (oder ist das so gewollt). Auch finde ich, dass sich der Reisetag nicht genügend vom Datum abhebt.
Re: Layout Doppelseite Lay-Flat BindungWAusi hat geschrieben:
Bin meist nur stille Leserin doch fällt mir hier auf, dass die Linien sehr dominant sind (oder ist das so gewollt). Auch finde ich, dass sich der Reisetag nicht genügend vom Datum abhebt.
Ja die Linien sind im Moment schon noch recht dominant und du hast auch recht, dass sich der Reisetag nicht genügend vom Datum abhebt. Vielleicht spiele ich da noch ein bisschen mit 2 verschiedenen Fonts. Habe leider gerade gemerkt das ich die Linien nicht schmäler machen kann. Ich bin schon auf dem Minimum von 0.3cm. Eventuell müsste ich mit da was schlankeres suchen. ![]() Ich habe ich im Moment eher auf die Seite mit Fotos konzentriert und noch nicht unbedingt die Feinheiten wie zBsp. die Linien. Auch habe ich noch Korrektur Bedarf bei dem Text welcher über dem Kompass liegt. Der ist teilweise relativ schlecht lesbar und wenn ich den Kompass mit viel Transparenz versehe, habe ich das Gefühl dass er irgendwie nicht mehr richtig wahrgenommen wird. Gruss
MissVette Re: Layout Doppelseite Lay-Flat BindungSilber-Distel hat geschrieben:
Ich kann nur zustimmen. Ich würde auch nicht so ganz starr vorgehen, Du könntest bei Bedarf auch die Anzahl z.B. rechts oben 3, links oben vier Fotos und in der unteren Reihe umgekehrt anordnen. Das wäre für mich auch stimmig.
Danke Silber-Distel für dein Feedback. Werde mal mit deinen Vorschlag versuche umzusetzen und mal schauen ob mir diese Variation auch gefällt. Jedenfalls finde ich die Seiten prima! ![]() ![]() Gruss
MissVette Re: Layout Doppelseite Lay-Flat BindungHabe mal versucht eure Ideen umzusetzen.
Hier mal das Resultat: Die Linien kann ich leider nicht schmäler machen deshalb nun mit Transparenz ein bisschen die Dominanz reduziert. Mal noch eine andere Idee den Tag darzustellen. Da müsste ich dann individuell die Farbe an die entsprechende Seite anpassen. Und dann habe ich versucht den Vorschlag von Silber-Distel umzusetzen mit oben 3 und unten 4 Fotos. Gruss
MissVette Re: Layout Doppelseite Lay-Flat BindungIch würde in jedem Fall einheitlich gestalten. Also entweder komplett ohne Lücke im Falz oder komplett mit Lücke. Zumindest auf einer Doppelseite. Jetzt sieht es in Kombination etwas holprig aus. Da Du den Falz ja auch nicht berücksichtigen musst, lassen sich fünf Bilder ja vielleicht auch insgesamt gleichmäßiger verteilen, wenn Du die Gesamtlänge der Doppel- und nicht der Einzelseite berücksichtigst.
Mir gefiel das ausgeschriebene "Tag 1" besser als das Kalenderblatt. Auch finde ich hier eine einheitliche Schriftgröße von Tag und Datum nicht verkehrt. Aber probiere mal, beides - also Tag und Datum - zusammen kleiner zu schreiben als das Etappenziel auf der linken Seite. Das könnte gefälliger wirken. Liebe Grüße
Spica Re: Layout Doppelseite Lay-Flat Bindungspica hat geschrieben:
Mir gefiel das ausgeschriebene "Tag 1" besser als das Kalenderblatt. Auch finde ich hier eine einheitliche Schriftgröße von Tag und Datum nicht verkehrt. Aber probiere mal, beides - also Tag und Datum - zusammen kleiner zu schreiben als das Etappenziel auf der linken Seite. Das könnte gefälliger wirken.
Ich würde hier auch auf das Kalenderblatt-Symbol verzichten, weil man damit immer ein Datum assoziiert und nicht eine fortlaufende Numerierung.Andererseits ist die ursprüngliche Gestaltung, bei der die Tageszahl und das Datum direkt nebeneinander stehen, auch verwirrend. Auf den ersten Blick liest man dann zum Beispiel "Tag 18 - 24". Vielleicht hilft es schon, "Tag xx" in schwarz und das Datum in der jeweiligen Seitenfarbe zu schreiben (oder besser noch umgekehrt, also das Datum grundsätzlich in schwarz). Die interessanteste Information in der Kopfleiste ist ja das Etappenziel. Insofern würde ich -wie von spica vorgeschlagen, für Tag und Datum insgesamt eine kleinere Schriftgröße wählen. Re: Layout Doppelseite Lay-Flat Bindungspica hat geschrieben:
Ich würde in jedem Fall einheitlich gestalten. Also entweder komplett ohne Lücke im Falz oder komplett mit Lücke. Zumindest auf einer Doppelseite.
Den aus meiner Sicht "einzigen" Vorteil" eines Fotobuchs auf Fotopapier, nämlich die Layflat-Bindung, solltest du ruhig ausnutzen. ![]() Ich würde deshalb generell auf die Lücke im Falz verzichten und dann auf einer Doppelseite durchgängig die identische Bildbreite für alle Einzelfotos wählen (wie man es von einem Filmstreifen kennt). Re: Layout Doppelseite Lay-Flat BindungVielleicht auch noch eine Idee, Tag x links mit Ort oder Aktivität verbinden und rechts das Datum.
Liebe Grüße
Fokussy Re: Layout Doppelseite Lay-Flat Bindungokular hat geschrieben: Ich würde deshalb generell auf die Lücke im Falz verzichten und dann auf einer Doppelseite durchgängig die identische Bildbreite für alle Einzelfotos wählen
![]() MissVette hat geschrieben: der "Titel-Seiten" für unsere letzte Kreuzfahrt
Ich stehe wohl auf dem Schlauch. Die Frage zielt auf das Layout der Innenseiten, richtig? Was meinst Du dann mit Titel-Seiten?Den jeweiligen Anfang eines Tages? Warum sind Dir Datum und gezählter Tag so wichtig? Ich finde beides entbehrlich. Auch empfinde ich die Banderole (und die Windrose) als zu auffällig und dominant. Das Dilemma aufeinander folgenden Zahlen kann man lösen: 24. Dezember, am 18. Tag oder 24. Dezember, Tag 18 Lieber Gruß, pitty
Re: Layout Doppelseite Lay-Flat Bindungpitty hat geschrieben: ![]() Re: Layout Doppelseite Lay-Flat Bindungokular hat geschrieben:
Ja, das sehe ich genauso und spica wahrscheinlich auch. Wir sind nur über die große Lücke im Falz gestolpert.
Da bin ich mir sicher. ![]() Ich wollte sicher gehen, dass MissVette das berücksichtigt, da das bei einer ungeraden Anzahl an Fotos nicht selbstverständlich ist. Lieber Gruß, pitty
Re: Layout Doppelseite Lay-Flat BindungGrundsätzlich gefällt mit die Gestaltung, die mich stark an Rotumas "In 40 Jahren um die Welt" erinnert, auch sehr gut, und Nachahmung guter Ideen ist ja durchaus erlaubt. Über die Lücke im Falz wurde schon alles gesagt, ich würde aber auch bei dieser Gestaltung keine Fotos über den Falz legen.
Mir gefallen die farbintensiven Banderolen mit den ausgefransten Linien nicht so sehr. Ich würde es vielleicht mal mit einem zu einem Streifen gezogenen Farb-Clipart anstelle der fransigen Linien versuchen, das die Breite der jetzigen Banderole hat und es außerdem noch mit einer Transparenz versehen. Die Farbe dieses Streifens kann man ja auch dezent auf die Bilder abstimmen, denn die Fotos sind doch eigentlich farbintensiv genug. LG Bäuerin
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste
|