Josefia hat geschrieben:
Hallo Fokussy,
ich finde deinen Stil sehr schön. Die ruhige Gestaltung gefällt mir außerordentlich gut.
Mir gefällt auch gut, dass du die Fotos vom Cover auf der ersten Seite wiederholst und ich finde die Unterbrechungen durch die Fußspuren und die Überschrift auf der Innenseite sehr reizvoll. Wirst du die Einstiegsseite für jede Wanderung so gestalten?
Hallo Josefia, danke dir ebenfalls für dein Lob

deine Ideen und Anregungen.
Ja genau, die Einstiegseite ist jedes Mal im gleichen Stil und Layout. Allerdings habe ich für die 3. Wanderung ein anderes Foto verwendet. Ich hänge sie mal unten an, sie sind schon vorbereitet.
Josefia hat geschrieben:
Es ist sicher ein persönliches Empfinden, aber das Cover erinnert mich eher an einen Wanderprospekt als an ein Fotobuch. Den unteren Bereich und die Fußspuren finde ich klasse.
Der Titel wäre mir aber zu unauffällig und die Rheinland-Pfalz-Karte zu groß. Brauchst du die Karte denn auf dem Cover? Vielleicht reicht es ja, sie innen zu haben.
Auch beim Text empfinde ich Rheinland-Pfalz dominanter als die "Wanderungen". Ich könnte mir auch einen persönlicheren Titel gut vorstellen, z.B. "Mit Freunden unterwegs/wandern in Rheinland-Pfalz" oder auch nur "Wandern in Rheinland-Pfalz" finde ich schöner, weil aktiver. Wenn du die Karte weglässt und dem Titel mehr Raum gibst, muss er auch nicht unbedingt in Versalien geschrieben sein, um aufzufallen.

Der wahre Titel des Buches lautet: " Unsere Wanderungen mit
Namen und Namen"
Die Karte würde ich gerne lassen, aber da will ich nochmals
in mich gehen, denn dein Eindruck von einem
Wanderprospekt gibt mir doch sehr zu denken.
Die verwendete Schrift ist
Alien League Bold, die nur Großbuchstaben hat, mit der bin ich aber insgesamt noch etwas unsicher.
Josefia hat geschrieben:
Auf der ersten Innenseite könnte ich mir zusätzlich eine persönliche Einleitung mit Bezug auf die Freunde gut vorstellen.
Unsere "Wander-Freundschaftsgeschichte" kommt am Ende, denn sie soll ja Fortsetzungen bekommen.
Josefia hat geschrieben:
Zum großen Bild auf der linken Seite habe ich aber die Frage, auch in die Runde: Hast du/jemand diesen Schatteneffekt schon mal in dieser Größe ausprobiert? Ich habe mal bei einem ähnlich großen Foto in einem Fotobuch Groß Panorama einen Schatten unterlegt, der eine Wölbung imitieren sollte.
Nein, habe ich bisher noch nicht; mit diesen Schatten habe ich überhaupt bisher selten gearbeitet und die verwendeten im NZ-FB sind wesentlich kleiner, aber da hoffe ich noch auf die Einschätzung unserer
Schattenexpertin @Rotuma

, die uns diese Schatten ja auch großzügig zur Verfügung gestellt hat.
Weitere Seiten möchte ich aber nicht vorstellen, da dann sehr viele Fotos von uns und unseren Freunden enthalten sind.
Hier nun noch die beiden Einstiegsseiten:
PS Und jetzt werde ich auch die Sternchen für euch Beiden nicht wieder vergessen!!!