Hi Foris, stelle hier mein Cover zur Diskussion, die Anordnung der Schrift will mir einfach nicht gelingen.
Habe auch verschiedene Fonts ausprobiert (u.a. Press Gutenberg, lt. Web ein klassischer Font für die Renaissance), bin dann aber bei "Didot" hängen geblieben (mir gefällt der Mix des klassischen Bildes des Davids mit moderner Schrift). Habt ihr Ideen zur Ausrichtung des Fonts oder generell Verbesserungsvorschläge?
Liebe Grüße und Danke im Voraus
Ich würde den Titel auf keinen Fall über Eck schreiben. Die Schrift finde ich nicht schlecht, ich würde sie evtl. links unten platzieren oder vielleicht auch senkrecht untereinander am linken Rand. Ich denke, Du wirst noch viele Tipps bekommen, ich bin nicht ganz so kreativ.
Schönen Abend und gutes Gelingen!
Habt ihr Ideen zur Ausrichtung des Fonts oder generell Verbesserungsvorschläge?
Die Didot ist wegen der "altertümlichen" Serifen sehr passend. (Außerdem wäre es Schade, den exquisiten Font nun nicht zu nutzen, wenn Du ihn schon erstanden hast.)
Ich finde keinen plausiblen Grund, Florenz in Großbuchstaben zu schreiben. Die Didot-Gemeinen sind ebenso wunderschön.
Was veranlasst Dich, eine so besondere Anordnung der Headline und so große und zudem variierende Größen in Konkurrenz zum David zu setzen?
Ich lese und grüble:
Flo
renz.
Meine "klassische" Idee: waagerechte "normale" Ausrichtung in dunklem, warmen Braun (oder veredeltem Gold) und viel, viel kleiner und in gemischter Schreibweise; Position: unten links am Hals.
Ja, das finde ich auch! Die Schrift erschlägt den David! Ich würde es mit pittys Vorschlag versuchen. Deine Idee, halb waagerecht, halb senkrecht gefällt mir ehrlich gesagt nicht so gut, das O brüllt einen regelrecht an, das hat der David nicht verdient!
Ihr Lieben, habe das Cover jetzt zwischen Lasagne- und Salatzubereitung geändert, danke euch für die Vorschläge
@ Habakuk, deine Variante war mir dann doch zu gewagt
Was denkt ihr jetzt ??? Sollte die Schrift noch etwas größer sein???
Ich finde es viel harmonischer, auch die Schriftfarbe gefällt mir sehr gut. Ich würde Florenz noch ein wenig mehr nach links rücken und den David wieder mehr nach unten sichtbar machen - aber das ist, wie vieles, reine Geschmackssache. Ansonsten:
Mehr geht es wie Silberdistel, ich würde die Schrift etwas weiter nach links rücken aber nicht vergrößern. Ansonsten gefällt mir die Schlichtheit des Entwurfs.
gefällt mir jetzt viel, viel besser! Und noch ein Stück nach links, dann ist der Titel perfekt. Kannst du mir bitte verraten, wie du die Maskierung des Davidkopfes gemacht hast? Gefällt mir sehr gut!
Bäuerin, das sind Masken (sogenannte Foto Benz), die auch sonax10 in seinem mega Fotobuch "Glaubensfragen" benutzt hat. Grundvoraussetzung für solch eine Gestaltung ist ein Bildbearbeitungsprogramme; arbeitest du damit, ggf. sogar mit PSE, dann könnte ich dir weiterhelfen
Ja, die Maskierung finde ich auch sehr schön. Kannst du bitte "Foto Benz" genauer erklären, das habe ich leider noch nie gehört und kann so gar nichts damit anfangen, würde mich aber interessieren!
Danke Zaubermaus
Sofern noch "Fleisch" da ist, würde ich alles noch etwas nach links rücken.
Und zusätzlich: Den Text noch etwas nach links und nach unten.
Sowie: Das cewe-Logo vom Rücken löschen.
OK, probiere es zu erklären
Zunächst hab ich einen Tippfehler eingebaut, die Dinger heißen nicht "Foto Benz", sondern "Foto Blendz", sorry.
Unter Oscraps.com (schaut da mal rein) findet ihr solche Masken, jedoch kostenpflichtig und in englische Sprache. Man bezahlt mit der Kreditkarte, startet dann einen Download, zieht die Masken dann auf Festplatte o.ä. und verbindet, bzw. verknüpft das eigene Foto mit dieser Maske über das Ebenenfeld des Bildbearbeitungs-programmes.
Habe ich das jetzt verständlich rübergebracht ? Fragt gerne nach, es freut mich, auch mal helfen zu können