Re: Gestaltungshilfe BuchcoverHallo spica
Vielen Dank ich werde es versuchen Liebe Grüße Re: Gestaltungshilfe Buchcoverspica hat geschrieben:
Für einen durchsichtigen Kreis mit Rahmen bringst Du irgendein Foto in ein quadratisches Format. Dann gehst Du auf den Reiter Dekorieren und stellst die Transparenz auf 100%. So wird das Foto komplett durchsichtig. Über Farbrand gibst Du einen Rahmen in Deiner Wunschstärke und -farbe und über die Eckenoption machst Du das Foto komplett rund:
So habe ich es auch gemacht! Das muss eigentlich so funktionieren! Da man am Buuchrücken oft Probleme hat das gewünschte Objekt anzuklicken, ist so vielleicht irgendwas durcheinander gekommen?Liebe Grüße,
Nici ![]()
Re: Gestaltungshilfe Buchcoverbei mir wird der Rahmen mit durchsichtig dann wenn ich über transparenz gehe
Re: Gestaltungshilfe BuchcoverGewitter16 hat geschrieben:
bei mir wird der Rahmen mit durchsichtig dann wenn ich über transparenz gehe
Hallo Gewitter,irgendwo machst du offenbar einen Gedankenfehler, oder wir verstehen deine Frage nicht richtig. Wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest du einen runden Rahmen um ein Textfeld arrangieren. Auf dem anhängenden Screenshot habe ich versucht, dir Schritt für Schritt zu erläutern, wie du vorgehen musst. Ich hoffe, dass du damit weiterkommst, wenn nicht, müsstest du deine Frage noch einmal präzisieren. Viel Erfolg!
Re: Gestaltungshilfe BuchcoverGewitter16 hat geschrieben:
bei mir wird der Rahmen mit durchsichtig dann wenn ich über transparenz gehe
Ich glaube, ich weiß, wo Du hängst. Du darfst nicht von links einen runden Rahmen aus Masken&Rahmen auswählen (der wird tatsächlich auch transparent), sondern musst über die rechte Seite --> Dekorieren --> Farbrand den farbigen "Rahmen" gestalten, so wie ich Dir die Punkte hier mit grünen Rahmen markiert habe: Liebe Grüße
Spica
Re: Gestaltungshilfe Buchcovervielen dank ich versuche es mal weiter
irgendwie wird es nicht so wie ich es mir vorstellle möchte die flagge so haben wie bei nici ihrem beispiel welches sie hier gepostet hatte im beitrag Re: Gestaltungshilfe BuchcoverGewitter16 hat geschrieben:
vielen dank ich versuche es mal weiter
Ich versuche mal, Dir bzgl. Flagge mit einer schrittweisen Anleitung zu helfen.irgendwie wird es nicht so wie ich es mir vorstellle möchte die flagge so haben wie bei nici ihrem beispiel welches sie hier gepostet hatte im beitrag 1.) Du ziehst ein Foto der Flagge ins Buch, das Du wahrscheinlich im www gefunden hast. Dieses Foto wird ein rechteckiges Maß haben. 2.) Du änderst dieses Foto in ein quadratisches Format und orientierst Dich dabei an der Buchrückenbreite Deines Buches. Ich habe bei Fotopapier matt die maximale Seitenanzahl gewählt und habe so einen Buchrücken mit 2,7 cm Breite. Entsprechend habe ich mich für ein Maß 2,3 x 2,3 cm entschieden. Dieses stellst Du über den Reiter Anordnen mit Objektgröße ändern ein. 3.) Aus dem jetzt quadratischen Foto gestaltest Du nun einen Kreis. Dazu gehst Du in den Reiter Dekorieren, scrollst runter bis Eckengrößen und -form, stellst dort den Schalter auf "an" (wird blau) und änderst das Eckenmaß auf 500,0 mm. Dass die Ecken rund werden, ist bereits voreingestellt. 4.) Dem jetzt erhaltenen Kreis gibst Du nun einen "Rahmen" in der Farbe und Stärke Deiner Wahl. Dazu gehst Du im Reiter Dekorieren auf Farbrand, stellst den Schalter auf "an" (wird blau) und änderst die voreingestellten Angaben entsprechend Deinen Vorstellungen. --> Für die Schritte 2 bis 4 muss das Flaggenfoto jeweils markiert sein. Für alle Schritte hier dazu noch die bildliche Darstellung: 5.) Jetzt hast Du ein rundes Flaggenfoto mit Rahmen. Dieses platzierst Du nun auf einem der Buchdeckel in der Höhe dort, wo Du es später auf dem Buchrücken haben möchtest. 6.) Jetzt markierst Du zuerst das Textfeld auf dem Buchrücken. Die evtl. Abfrage, ob das Buch zur Bearbeitung gedreht werden soll, verneinst Du. Sobald das Textfeld markiert ist, hältst Du die STRG-Taste gedrückt und markierst als zweites das runde Flaggenfoto. Die Markierung sieht nun so aus: 7.) Du drückst nun die Tastenkombination ALT und V. Damit werden Textfeld des Buchrückens und rundes Flaggenfoto vertikal miteinander ausgerichtet: FERTIG! Wenn Du Schritt für Schritt der Anleitung folgst, sollte nichts schief gehen. ![]() Liebe Grüße
Spica Re: Gestaltungshilfe Buchcover7.) Du drückst nun die Tastenkombination ALT und V. Damit werden Textfeld des Buchrückens und rundes Flaggenfoto vertikal miteinander ausgerichtet:
[/quote] Oh, der Tipp ist toll! Ich hab da immer ewig rumgefummelt um es an die richtige Stelle zu bringen ![]() Liebe Grüße,
Nici ![]() Re: Gestaltungshilfe BuchcoverGewitter, du schaffst das, Spica hat es sehr gut erklärt, ich habe es fast gleich gemacht!
![]() Liebe Grüße,
Nici ![]()
Re: Gestaltungshilfe Buchcoverspica hat geschrieben:
Ich versuche mal, Dir bzgl. Flagge mit einer schrittweisen Anleitung zu helfen.
Hello,1.) Du ziehst ein Foto der Flagge ins Buch, das Du wahrscheinlich im www gefunden hast. Dieses Foto wird ein rechteckiges Maß haben. 2.) Du änderst dieses Foto in ein quadratisches Format und orientierst Dich dabei an der Buchrückenbreite Deines Buches. Ich habe bei Fotopapier matt die maximale Seitenanzahl gewählt und habe so einen Buchrücken mit 2,7 cm Breite. Entsprechend habe ich mich für ein Maß 2,3 x 2,3 cm entschieden. Dieses stellst Du über den Reiter Anordnen mit Objektgröße ändern ein. 3.) Aus dem jetzt quadratischen Foto gestaltest Du nun einen Kreis. Dazu gehst Du in den Reiter Dekorieren, scrollst runter bis Eckengrößen und -form, stellst dort den Schalter auf "an" (wird blau) und änderst das Eckenmaß auf 500,0 mm. Dass die Ecken rund werden, ist bereits voreingestellt. 4.) Dem jetzt erhaltenen Kreis gibst Du nun einen "Rahmen" in der Farbe und Stärke Deiner Wahl. Dazu gehst Du im Reiter Dekorieren auf Farbrand, stellst den Schalter auf "an" (wird blau) und änderst die voreingestellten Angaben entsprechend Deinen Vorstellungen. --> Für die Schritte 2 bis 4 muss das Flaggenfoto jeweils markiert sein. Für alle Schritte hier dazu noch die bildliche Darstellung: Gewitter16.1.jpg Gewitter16.2.jpg 5.) Jetzt hast Du ein rundes Flaggenfoto mit Rahmen. Dieses platzierst Du nun auf einem der Buchdeckel in der Höhe dort, wo Du es später auf dem Buchrücken haben möchtest. 6.) Jetzt markierst Du zuerst das Textfeld auf dem Buchrücken. Die evtl. Abfrage, ob das Buch zur Bearbeitung gedreht werden soll, verneinst Du. Sobald das Textfeld markiert ist, hältst Du die STRG-Taste gedrückt und markierst als zweites das runde Flaggenfoto. Die Markierung sieht nun so aus: Gewitter16.3.jpg 7.) Du drückst nun die Tastenkombination ALT und V. Damit werden Textfeld des Buchrückens und rundes Flaggenfoto vertikal miteinander ausgerichtet: Gewitter16.4.jpg FERTIG! Wenn Du Schritt für Schritt der Anleitung folgst, sollte nichts schief gehen. ![]() Perhaps you kan help me, too? When I place a little flag on "Buchrücke" I cannot find out to move it/cancel it. Thank you ib advance. Kind regards
Lis Re: Gestaltungshilfe BuchcoverLis Viggers hat geschrieben:
Hello,
The little flag on the "Buchrücken" you can´t reach directly, because it lies behind the text box. In this case you can use the combination STRG plus tab key. This will navigate you through the elements by using the tab key maybe several times while holding STRG pushed. When the little flag gets marked, you can move or remove it.Perhaps you kan help me, too? When I place a little flag on "Buchrücke" I cannot find out to move it/cancel it. Thank you ib advance. Liebe Grüße
Spica
Re: Gestaltungshilfe Buchcoverspica hat geschrieben:
The little flag on the "Buchrücken" you can´t reach directly, because it lies behind the text box. In this case you can use the combination STRG plus tab key. This will navigate you through the elements by using the tab key maybe several times while holding STRG pushed. When the little flag gets marked, you can move or remove it.
Thank you Spica - it works ![]() (You can't imagine how many hours I have used, when I have placed a flag at a wrong place!) Kind regards
Lis
Re: Gestaltungshilfe Buchcoverspica hat geschrieben:
Ich versuche mal, Dir bzgl. Flagge mit einer schrittweisen Anleitung zu helfen.
1.) Du ziehst ein Foto der Flagge ins Buch, das Du wahrscheinlich im www gefunden hast. Dieses Foto wird ein rechteckiges Maß haben. 2.) Du änderst dieses Foto in ein quadratisches Format und orientierst Dich dabei an der Buchrückenbreite Deines Buches. Ich habe bei Fotopapier matt die maximale Seitenanzahl gewählt und habe so einen Buchrücken mit 2,7 cm Breite. Entsprechend habe ich mich für ein Maß 2,3 x 2,3 cm entschieden. Dieses stellst Du über den Reiter Anordnen mit Objektgröße ändern ein. 3.) Aus dem jetzt quadratischen Foto gestaltest Du nun einen Kreis. Dazu gehst Du in den Reiter Dekorieren, scrollst runter bis Eckengrößen und -form, stellst dort den Schalter auf "an" (wird blau) und änderst das Eckenmaß auf 500,0 mm. Dass die Ecken rund werden, ist bereits voreingestellt. 4.) Dem jetzt erhaltenen Kreis gibst Du nun einen "Rahmen" in der Farbe und Stärke Deiner Wahl. Dazu gehst Du im Reiter Dekorieren auf Farbrand, stellst den Schalter auf "an" (wird blau) und änderst die voreingestellten Angaben entsprechend Deinen Vorstellungen. --> Für die Schritte 2 bis 4 muss das Flaggenfoto jeweils markiert sein. Für alle Schritte hier dazu noch die bildliche Darstellung: Gewitter16.1.jpg Gewitter16.2.jpg 5.) Jetzt hast Du ein rundes Flaggenfoto mit Rahmen. Dieses platzierst Du nun auf einem der Buchdeckel in der Höhe dort, wo Du es später auf dem Buchrücken haben möchtest. 6.) Jetzt markierst Du zuerst das Textfeld auf dem Buchrücken. Die evtl. Abfrage, ob das Buch zur Bearbeitung gedreht werden soll, verneinst Du. Sobald das Textfeld markiert ist, hältst Du die STRG-Taste gedrückt und markierst als zweites das runde Flaggenfoto. Die Markierung sieht nun so aus: Gewitter16.3.jpg 7.) Du drückst nun die Tastenkombination ALT und V. Damit werden Textfeld des Buchrückens und rundes Flaggenfoto vertikal miteinander ausgerichtet: Gewitter16.4.jpg FERTIG! Wenn Du Schritt für Schritt der Anleitung folgst, sollte nichts schief gehen. ![]() Vielen vielen vielen dank das war wirklich sehr hilfreich jetzt habe ich es endlich hinbekommen mit rahmen und in rund. Jetzt versuche ich das ganze noch mit text. müsste das bild ja kopieren können von der flagge dann transparent das bild und text rein. ich hoffe es wird was
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste
|