
Re: Scrapbook SpreewaldDanke. Dann suche ich weiter. Ich dachte nur, mir fehlt der zündende Begriff. Kisspng finde ich ebenfalls ziemlich wirr in der Ablage und Sortierung. Aber die Nächte werden ja länger.
![]() Liebe Grüße
Spica Re: Scrapbook SpreewaldEylah2013 hat geschrieben:
Meinst du sowas:
Jaaaaa!!! Danke!https://de.cleanpng.com/free/knöpfe.html Liebe Grüße
Spica Re: Scrapbook SpreewaldEylah2013 hat geschrieben:
Aaaahhhhh.....jetzt habe ich es gecheckt.
Hast Du von creativemarket etwas heruntergeladen? Die Sachen werden immer immer "verzippt", d.h. Du musst sie noch "auspacken". Das geht mit Rechtsklick auf den Ordner mit Reißverschluß und "alle extrahieren".![]() Habe jetzt auch einen Download ausprobiert. Hat geklappt, nur leider kann ich die Datei nicht öffnen. ![]() PS: Manchmal sind die Sachen auch Zusatzpakete für PS & Co. Dann kannst Du da nichts öffnen, wenn Du das passende Programm gar nicht hast. Ich übersehe das auch gerne... Die "Trendy Stamps" von dieser Woche z.B. benötigen die Software "Procreate". Liebe Grüße
Spica Re: Scrapbook Spreewaldspica50 hat geschrieben:
Danke. Dann suche ich weiter. Ich dachte nur, mir fehlt der zündende Begriff. Kisspng finde ich ebenfalls ziemlich wirr in der Ablage und Sortierung. Aber die Nächte werden ja länger.
Hallo spica, ich habe mal versucht, "meine" Knöpfe wiederzufinden. Kisspng heißt jetzt cleanpng. Unter dem Suchbegriff "Button" bin ich auf den Seiten 14,21,34,35,47 und 53 fündig geworden. Einige von mir verwendete Knöpfe sind dabei. Vielleicht verkürzt dir das etwas die Suche. ![]() ![]() LG Bäuerin
Re: Scrapbook SpreewaldIch danke Dir!
![]() ![]() ![]() Da hast Du Dir ja für mich die Nacht um die Ohren geschlagen... ![]() ![]() Ach so...: Ich wollte Dich die ganze Zeit schon fragen, in welchem Format Dein Toskana-Buch gedruckt ist. 30x30 oder 21x21? Papierart hatte ich gelesen, Format evtl. übersehen...? Liebe Grüße
Spica Re: Scrapbook SpreewaldJa, das Format ist 30 x 30 Fotopapier premium matt. Das Buch ist ziemlich dick und schwer, die Haptik der Papieroberfläche ist zwar toll, aber die Seiten sind mir trotzdem zu dick. Bedingt durch die Gestaltung war aber leider nur Layflatbindung möglich. Meine künftigen Bücher werden wieder Digitaldruck. Dieses Buch war eben in jeder Hinsicht eine Ausnahme!
LG Bäuerin
Re: Scrapbook SpreewaldHallo Spica50,
boah, hier ist ja soviel passiert in wenigen Tagen. Deine Beispiele sind mal wieder zauberhaft. Die Farben gefallen mir total gut, die Seiten sehen so leicht und fröhlich aus. Danke für die tolle Anleitung zum tollen Cover. Hätte nicht gedacht, dass es sooo einfach sein kann ![]() ![]() ![]() liebe Grüße
Josefia Re: Scrapbook SpreewaldIch musste kürzlich über mich selber schmunzeln. Beim Einkaufen für eine Geburtstagsparty landete ich auch vor einem Bastel-Regal und ertappte mich dabei, wie ich überlegte, welche der dortigen Teilchen man denn noch als Clipart auf cleanpng suchen könnte: Quasten, Kordeln, Washi Tape... Das Scrapbooking hat mich voll im Griff.
![]() Für meine weiteren Seiten habe ich Pixelmanns Anmerkung zur Gestaltung eines alten, "echten" Scrapbooks - also mit Schere, Papier und Kleber... - aufgenommen. Die Idee finde ich, gerade zur Gestaltung ohne Layflatbindung, für mich sehr schön. Hier also noch ein paar weitere Seiten. Und ja: Fertig ist eine Seite erst, wenn das Buch in Druck geht. Irgendwas findet man immer noch zum Zupfen, Schieben... ![]() Liebe Grüße
Spica
Re: Scrapbook SpreewaldIch verharre eben in ehrfürchtigem Staunen! Die Seiten sind ganz zauberhaft, ich bin begeistert. Ich empfinde die Gestaltung stimmig, interessant und jede Seite ist ein Hingucker. Sollte mir im Winter mal langweilig werden und mich die Inspiration küssen, vielleicht.....
![]() ![]() Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Scrapbook SpreewaldLiebe spica, deine Seiten sehen ganz toll aus! Irgendwie so zart und hingetupft, gefällt mir riesig. Ich hoffe nur, dass ich das auch hinbekomme, denn jetzt will ich es wissen und werde sicher die Gestaltung ausprobieren!
![]() LG Zaubermaus LG Zaubermaus
Re: Scrapbook SpreewaldLiebe spica50, deine Seiten sind superschön geworden, ich bin hingerissen,. Alles strahlt wunderbare Harmonie aus. Ist schon verückt, einmal angefangen kann man kaum davon lassen. Liebe Grüße Marina (mohkr).
Re: Scrapbook Spreewaldspica50 hat geschrieben:
Für meine weiteren Seiten habe ich Pixelmanns Anmerkung zur Gestaltung eines alten, "echten" Scrapbooks - also mit Schere, Papier und Kleber... - aufgenommen. Die Idee finde ich, gerade zur Gestaltung ohne Layflatbindung, für mich sehr schön.
Das sind aber sehr schöne Seiten, die du uns hier zeigst. Beim zweiten Beispiel würde ich aber auf der rechten Seite diesen Malkasten entfernen. Da stimmt die Perspektive nicht ganz und wirkt zu überladen. Die Seerosen würde sie auch weiter nach unten schieben, sagt meine Frau. Hier also noch ein paar weitere Seiten. Und ja: Fertig ist eine Seite erst, wenn das Buch in Druck geht. Irgendwas findet man immer noch zum Zupfen, Schieben... ![]() ![]() Re: Scrapbook SpreewaldPixelmann hat geschrieben:
Das sind aber sehr schöne Seiten, die du uns hier zeigst. Beim zweiten Beispiel würde ich aber auf der rechten Seite diesen Malkasten entfernen. Da stimmt die Perspektive nicht ganz und wirkt zu überladen. Die Seerosen würde sie auch weiter nach unten schieben, sagt meine Frau.
Hallo Pixelmann,![]() Du hast den Finger genau in die Wunde gelegt. ![]() Liebe Grüße
Spica Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste
|