Traumfänger
Die Familienbilder und Dokumente meiner Mutter passen da eigentlich nicht rein,
Re: Ist das eine gute Idee?Pitty
hat geschrieben: Kann man das Album wirklich von zwei Seiten betrachten, so wie es bei Prospekten manchmal der Fall ist?
Ja, man soll das Album von zwei Seiten betrachten können. Ich will so vorgehen, dass ich für den Teil der Familie meiner Mutter zunächst einmal ein zweites Album gestalte, die Seiten dann komplett drehe und von hinten in das Album mit der Familie meines Vaters kopiere. Das hört sich vielleicht kompliziert an, ist aber nicht so schlimm. Ich habe eine kleine Probeversion dieser Vorgehensweise von Bildern meiner beiden Enkel gestaltet, um das Ergebnis dann auch mal in der Hand zu haben. Bisher ist das Büchlein allerdings nur auf dem Computer, werde es aber in Kürze bestellen. Traumfänger hat geschrieben: hat geschrieben:
Pitty Die Familienbilder und Dokumente meiner Mutter passen da eigentlich nicht rein, hat geschrieben: Was sagt Dir das?
Das ist natürlich sehr subjektiv gesehen. Es geht hier vor allem um sehr persönliche Dokumente aus der Familie meiner Mutter, denen ich einen eigenen Platz einräumen möchte. Alternativ müssten es 2 Fotobücher werden. Allerdings möchte ich gerne beide Familien in einem Band haben und und trotzdem jeder Familie einen gebührenden Platz einräumen. Inzwischen überlege ich, ob ich statt "Karl und Minna Chronik" auf einen Coverseite der Titel "Chronik der Familie O... " und auf der anderen "Chronik der Familie B..." setze. Wenn man dann das Buch in der Hand hat, kann man sich überlegen, bei welcher Familie man anfangen will zu gucken.Re: Ist das eine gute Idee?Traumfänger hat geschrieben: Inzwischen überlege ich, ob ich statt "Karl und Minna Chronik" auf einen Coverseite der Titel "Chronik der Familie O... " und auf der anderen "Chronik der Familie B..." setze.
Abhängig vom geschilderten Inhalt, klingt das nachvollziehbar. Die Lösung finde ich gut.Lieber Gruß, pitty
Re: Ist das eine gute Idee?Pitty
hat geschrieben: Die Lösung finde ich gut.
Danke für den Kommentar. Es ist mir schon klar, dass ich letztlich für meine Entscheidung nicht die Zustimmung der Foris benötige, es ist aber schönes Gefühl. Die Kritik und die Anregungen haben mich zum Nachdenken gebracht, und das ist auch gut so.Gleich noch mal eine andere Frage zum Zitieren. Wie bekommt ihr das hin, dass in dem Kasten z.B. "Pitty hat geschrieben: ..." steht. Bei mit steht immer nur "hat geschrieben: ..." LG Traumfänger
Re: Ist das eine gute Idee?Test
Traumfänger hat geschrieben: Gleich noch mal eine andere Frage zum Zitieren. Wie bekommt ihr das hin, dass in dem Kasten z.B. "Pitty hat geschrieben: ..." steht. Bei mit steht immer nur "hat geschrieben: ..." Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Ist das eine gute Idee?Ja, aber wie geht das?
Re: Ist das eine gute Idee? hat geschrieben: Hast Du beim Zitieren immer die Vollstänigen eckigen Klammern bei quote=... unverändert belassen?
Bei mir sieht das so aus, was mache ich falsch?
Re: Ist das eine gute Idee?Bei Dir fehlen nach "quote" die weiteren Angaben zum Beitragsschreiber. Warum auch immer??
Wenn Du kurz wartest, mache ich einen Screenshot, wie es bei mir aussieht, wenn ich zitiere. Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Ist das eine gute Idee?Traumfänger hat geschrieben:
Ja, aber wie geht das?
Du klickst auf den Zitieren-Button oben rechts im entsprechenden Beitrag und so müsste es dann aussehen:
Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Ist das eine gute Idee?Hallo Traumfänger,
um einen bestimmten Beitrag zu zitieren, klicken Sie neben dem Beitrag ganz rechts das Symbol für die Gänsefüßchen. Anschließend öffnet sich das Fenster zum Beitrag beantworten. Jetzt ist hier das Zitat automatisch drin zusammen mit den Namen des Beitragerstellers. ![]() Liebe Grüße Jessica Liebe Grüße
Jessica
Re: Ist das eine gute Idee?Jessica hat geschrieben: um einen bestimmten Beitrag zu zitieren, klicken Sie neben dem Beitrag ganz rechts das Symbol für die Gänsefüßchen.
Jetzt habe ich es verstanden, danke!
Re: Ist das eine gute Idee?Hallo Traumfänger,
du hast ja an anderer Stelle schon wahrgenommen, dass ich auch grad an einer Chronik arbeite. Bei mir sind es aber die ersten 25 Jahre. Ganz zu Beginn dieses Threads schreibst du, dass du nicht chronologisch sondern thematisch vorgehst. Bei mir liegt die Sache ähnlich und ich habe jetzt eine Reihe von Themen. Damit der Leser das auch gut nachvillziehen kann, habe ich für jedes Thema ein eigenes Deckblatt gemacht. Die Sache ist nur die, dass ich ganz unterschiedlich viele Seiten pro Thema habe. Manche Themen füllen 8 Doppelseiten, manche nur eine. Ein Thema mit einer Seite und einem extra Deckblatt kommt mir irgendwie "overdressed" vor. Hast du auch solche Situationen? Zur Veranschaulichung hänge ich zwei solche Einseiter an (alles noch in Arbeit) Re: Ist das eine gute Idee?Hallo Grasmuecke, ich habe zwar noch keine Chronik gemacht, aber ich erlaube mir einfach mal, mich ein bißchen einzumischen.
![]() LG Bäuerin
Re: Ist das eine gute Idee?Bäuerin hat geschrieben:
Hallo Grasmuecke, ich habe zwar noch keine Chronik gemacht, aber ich erlaube mir einfach mal, mich ein bißchen einzumischen.
Hallo Bäuerin, ich glaube du hast recht. Wenn es nur 2 oder 3 Einseiter wären, würde ich die einfach wo untermischen. Jetzt denke ich eher an ein Kapitel "auch das ist xxx" oder "kurz gesagt" oder sowas. Dabei waren die Deckblätter recht mühevoll herzustellen und manche schauen ganz gut aus. Aber es ist sicher besser so.![]()
Re: Ist das eine gute Idee?grasmuecke hat geschrieben: Hallo Traumfänger,
Hallo Grasmücke,du hast ja an anderer Stelle schon wahrgenommen, dass ich auch grad an einer Chronik arbeite. Bei mir sind es aber die ersten 25 Jahre. Ganz zu Beginn dieses Threads schreibst du, dass du nicht chronologisch sondern thematisch vorgehst. Bei mir liegt die Sache ähnlich und ich habe jetzt eine Reihe von Themen. Damit der Leser das auch gut nachvillziehen kann, habe ich für jedes Thema ein eigenes Deckblatt gemacht. Die Sache ist nur die, dass ich ganz unterschiedlich viele Seiten pro Thema habe. Manche Themen füllen 8 Doppelseiten, manche nur eine. Ein Thema mit einer Seite und einem extra Deckblatt kommt mir irgendwie "overdressed" vor. Hast du auch solche Situationen? Zur Veranschaulichung hänge ich zwei solche Einseiter an (alles noch in Arbeit) zur Veranschaulichung meiner Ideen habe ich mal ein paar Screenshots gemacht. Wenn jemand da noch bessere Ideen hat, ich bin offen dafür. Ich habe den einzelnen Kapiteln bisher noch keine eigenen Deckblätter zugeordnet, sondern bin immer mit einer identischen Seitengestaltung angefangen. Für die einzelnen Themen habe ich auch sehr unterschiedlich viele Fotos, die ich zum Teil noch mal zu Unterthemen zusammenfassen muss/will. Vielleicht ergibt sich da die Notwendigkeit, alles ist noch im Entstehen. Für einzelne Doppelseiten würde ich aber keine Deckblätter machen. Vielleicht kannst du ja die Motive der erstellten Deckblätter auf den Seiten oben oder unten mit unterbringen. Es wäre schade, sich die Arbeit umsonst gemacht zu haben. Ich wünsche dir auf jeden Fall viele kreative Ideen. LG Traumfänger Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
|