Costa RicaHallo meine Lieben, El Hierro ist fertig und steht im Bücherregal. jetzt gilt es, die Auswahl aus 3944 Fotos meines Costa-Rica-Urlaubs in ein Buch zu bringen...Es wird ein Buch mit nicht allzu viel Text auf den Seiten,Format XL, Layflat, so dass ich über den Falz gestalten kann. Allerdings finde ich momentan nicht einmal einen Anfang. Hier ein Versuch, die überbordende Natur auf eine Doppelseite zu bringen. Ich glaube sowieso, das es mehr ein Vogelbuch wird...
Re: Costa RicaIch würde probieren, statt der Verläufe bei den beiden äußeren beiden Bildern stattdessen jeweils eine dezente Freistellung rechts bzw. links zu benutzen. Gerade bei der Palme könnte ich mir das gut vorstellen, wenn der Wedel so ein wenig (!) in die beiden oberen Vogelbilder hineinragt.
LG
Urlaubsfan
Re: Costa RicaMir sind es zu viele Bilder mit zu vielen unterschiedlichen Eindrücken bzw. Motiven.
![]() Lieber Gruß Traumfänger
Re: Costa RicaAuch wenn es ein Layflat Buch wird, gefällt es mir nicht wenn Fotos im Falz platziert werden. In diesem Fall durch den Kopf des Tieren. Auch stören mich die verschiedenen Maßstäbe, da erkennt man ja gar nicht den Größenunterschied. Verläufe sind unnötig, die Seite ist ohnhin viel zu unruhig, ich weiß, du kannst es besser.
Re: Costa RicaDas "Überborden" der Natur mit einer überbordenden Gestaltung darzustellen, finde ich grundsätzlich eine passende Idee. Ich würde die Seite dabei jedoch wahrscheinlich farbenreicher gestalten. Z.B. die rosa Blüte mehr zoomen, einen andersfarbigen Vogel wählen (der große und der rechts unten scheinen farblich fast identisch zu sein) und statt der bräunlichen Blüte eine farbigere wählen. Ich finde es schade, dass der Falz fast durchs Auge des Vogels geht, das würde ich anders platzieren.
Alternativ würde ich mehr Weißraum lassen und die Fotos dann kleiner, aber in dennoch kompakter Anordnung platzieren. Ich denke, dass die Farben dann mehr zur Geltung kommen. Ich habe mal in den Kundenbeispielen gestöbert: Sowohl eine kompakt knallig verspielte Gestaltung als auch eine klare reduzierte haben ihren Reiz und können aus meiner Sicht beide den Naturreichtum des Landes sehr gut rüberbringen. Vielleicht magst Du Dich da mal inspirieren lassen und dann mit Deinem eigenen Stil kombinieren? Liebe Grüße
Spica Re: Costa RicaTraumfänger hat geschrieben:
Was ist der Schwerpunkt, Vögel, Tiere, Pflanzen, Blüten?
Costa Rica = Alles! ![]() Liebe Grüße
Spica Re: Costa RicaHallo Reisetante,
meine Idee wäre: die beiden großen Foto zu tauschen. Den Vogel links und das andere Tier links unten. Dann liegt beides nicht im Falz. Zur Auflockerung evtl. zwei farbige Cliparts statt den Fotos mit den Blüten einfügen und das Foto mit den gelben Vogel etwas vergrößern. Durch die vielen Blätter kommt m.E. der Vogel nicht so gut zur Wirkung. Auch der untere Vogel rechts unten ist schwer zu erkennen, da die Umgebung fast die gleiche Farbe hat wie der Vogel. Wenn es nicht so ist, sind es vielleicht auch nur meine schlechten Augen. Die Idee den Farrn freizustellen finde ich gut. Das Foto auf der rechten Seite mit dem Grünzeug ist mir dagegen zu unruhig. Vielleicht hast Du die untere Pflanze etwas rauszoomen. Viel Spass beim Gestalten. Hilde Liebe Grüße Asiafan
![]()
Re: Costa Ricaspica hat geschrieben:
Costa Rica = Alles!
Schon, aber alles auf einer Seite? ![]() ![]() Re: Costa Ricaich meinte natürlich, den Vogel unten links und das andere Tier oben rechts.
Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Costa RicaIch hab jetzt zwar auch grad nicht DIE Idee was du machen könntest damit die Seite perfekt wird, aber die Idee mit dem freigestellten Farn finde ich auch super! Und ich würde mal versuchen, das ganze "Viereck mit den Bildern" kleiner zu machen, damit man etwas mehr vom Hintergrund sieht, dann wirkt die Seite vielleicht schonmal nicht ganz so voll.
Liebe Grüße,
Nici ![]()
Re: Costa RicaHallo meine Lieben,
danke für Eure Anregungen. Den Palmwedel freizustellen, wird eine Herausforderung, denn die dazugehörende Palme steht ja im Urwald, da ist sehr viel Grün... Das TIER ist ein Nasenbär ![]() Traumfänger hat geschrieben: spica hat geschrieben:
Ja, weil man alles auch auf einer Wanderung von 1 Stunde erlebt. Ich möchte das Buch nach Touren aufbauen, nicht nach Themen. Und gerade diese wahnsinnige Vielfalt ist es ja, was Costa Rica ausmacht. Würde ich z.B. alle Vögel zusammenpacken, haut das vom Lebensraum schon gar nicht hin. Im Trockenwald habe ich andere Vögel als im Nebelwald oder in den Mangroven. Deswegen will ich auch keine farbigeren Blüten (wobei unser eher muffelige Reiseleiter bei der braunen Blüte total entzückt war, wohl was eher seltenes...) oder buntere Vögel auf diese Seite bringen, weil ich die dort nicht gesehen habe. Und ja, einiges an Tieren ist schlecht zu sehen - Tarnung ist dort die Überlebensstrategie Costa Rica = Alles! ![]() Schon, aber alles auf einer Seite? ![]() ![]()
Re: Costa RicaHallo, ich habe mal versucht, schlicht zu gestalten, aber zufrieden bin ich noch nicht. habt ihr Ideen? Vor allem auf der Pflanzenseite fällt mir so gar nichts ein. Das Freistellen des farns habe ich verworfen, das wird nix...
Re: Costa RicaDein zweites Beispiel gefällt mir ganz gut
![]() Die Pflanzenseite wirkt irgendwie noch nicht. Ich kenne das Problem, habe auch schon Stunden vor meiner aktuellen Pflanzenseite gesessen ![]() Ich füge mal einen Screenshot von meiner Seite ein. Ich habe ein Bild weichgezeichnet und als Hintergrund eingefügt und zudem Bilder mit Verläufen versehen. Die Seite ist noch nicht in Stein gemeißelt aber sie gefällt mir schon mal zumindest etwas. Vielleicht ist es eine Anregung für dich, muss natürlich auch zu deiner sonstigen Gestaltung passen. LG
Urlaubsfan Re: Costa RicaHallo Reisetante,
hier zwei Anordnungsideen für Deine Pflanzenseite. Vielleicht kannst Du daraus für Dich etwas ableiten. Grundsätzlich würde ich ein Layout wählen, was beide Einzelseiten miteinander verbindet. Die jetzige unterschiedliche Anordnung grenzt die Seiten eher voneinander ab. Die Tierseite gefällt mir super! Hier würde ich nur an Kleinigkeiten zupfen. Vielleicht kannst Du z.B. noch etwas von dem Ast freistellen, auf dem der Vogel sitzt? Das würde der Freistellung noch mehr Harmonie geben, finde ich. Und ein wenig an der Ausrichtung der Linien würde ich noch schieben. Die obere und untere Bildkante vom Nasenbär würde ich auf jeweils eine Linie mit den Bildkanten der Vögel bringen. Die kleinen Winkel bei den Vögeln scheinen nicht ganz symmetrisch zu sitzen. Rechts/links scheint mir minimal schmaler als oben/unten, aber das kann auch optisch täuschen. Und die kleinen Textzeilen würde ich in der Anordnung einmal unterhalb der Bilder probieren. Beim Nasenbären rechtsbündig, bei den Vögeln linksbündig ausgerichtet. Liebe Grüße
Spica
Re: Costa RicaHallo,
vielen Dank für die Anregungen. @Urlaubsfan: die Seite von Dir ist top und gefällt mir richtig gut. Ich werde allerdings doch eher auf Spicas Vorschlag zurückgreifen, die passt eher zu meine jetzt angedachten Gestaltungslinie. Ich möchte das Buch ja durchgängig gestalten, und vor allem bei den Seiten mit den Aras, Kolibris und Tukanen ist wohl ein weißer Hintergrund besser, sonst wird es zu unruhig auf den Seiten. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
|