
Lg
Re: unzufrieden mit TextgestaltungWAusi hat geschrieben: Aber es gibt einen Ort, wo (würde ich durch an dem ersetzen) ....
...habe alles abgeändert bis auf diese Stelle, denn dann passt mein Textfeld nicht mehr so schön in Blockschrift ![]() Lg Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Re: unzufrieden mit TextgestaltungHab was übersehen Martha, setze mal das Komma nach heißt ....
"Ein Fellkind zu verlieren heißt, mit einem ........" Wenn du es so schreibst, ist die Betonung "schöner bzw. besser", aber das ist letztendlich deine Entscheidung.
Re: unzufrieden mit TextgestaltungMartha hat geschrieben:
...meinst du das es so doch besser ist? Aber dann liegen Text und Bilder wieder mitten im Bogen, deswegen dachte ich ich nehme einen anderes Regenbogenbild...
Diese Version finde ich sehr gelungen, gerade auch weil der Regenbogen die Elemente verbindet und dann rechts hinten in der Wiese endet.
Re: unzufrieden mit TextgestaltungLiebe Martha, ich finde deine Seite sehr gelungen
![]() Ein Fehlerchen ist mir noch aufgefallen: schreib mal "und saftigem Gras" LG
Urlaubsfan Re: unzufrieden mit TextgestaltungLiebe Martha,
ich finde die neue Bildauswahl von Bruno auch sehr schön. So passt es harmonischer zum Hintergrund. Mir gefällt ebenfalls das Bild mit dem Regenbogen als BOGEN besser. Bei der neuen ersten Variante wären sonst auch zwei Bögen jeweils nur zum Teil zu sehen. Die Darstellung, dass Eure (unsere) Welt und die neue Welt von Bruno verbunden ist, gelingt aus meiner Sicht mit dem einen seitenübergreifenden Regenbogen besser. Hast Du schon einmal probiert, Bruno in der Wiese aus dem Falz herauszunehmen und weiter rechts zu platzieren, also mehr unterhalb des Textes? Ich weiß, dass Du eine Layflat-Bindung wählst, aber m.E. wäre es schöner, wenn kein Knick durch Bruno liefe... Zur Schriftfarbe: Schwarz demonstriert ja Trauer allgemein am besten. So wäre auf der Seite Eure Trauer und das vergnügte Wesen Brunos gut verbunden. Ich persönlich empfinde schwarz jedoch meist als zu hart. Hast Du schon einmal einen ganz dunklen Farbton aus Deinen Bildern probiert (dunkelgrün, -blau oder auch -grau)? Bäuerin (?) hatte eine zartere Schrift empfohlen. Das scheint mir ebenfalls eine gute Idee. Liebe Grüße
Spica Re: unzufrieden mit TextgestaltungWAusi hat geschrieben: "Auf dieser Seite ..... Hügeln ... (bin der Meinung, im Plural heißt es auch Hügel ????) "Wann immer wir nun einen Regenbogen sehen werden wissen wir, dass unser Bruno in diesem wunderschönen Land hinter dem Regenbogen lebt und es ihm dort gut geht. Hier heißt es Hügeln (folgend auf "mit"). Im zweiten o.g. Satz fehlt noch ein Komma zwischen werden und wissen ("...sehen werden, wissen wir, dass unser Bruno..."). Liebe Grüße
Spica Re: unzufrieden mit Textgestaltungspica50 hat geschrieben: Hast Du schon einmal probiert, Bruno in der Wiese aus dem Falz herauszunehmen und weiter rechts zu platzieren, also mehr unterhalb des Textes? Ich weiß, dass Du eine Layfalt-Bindung wählst, aber m.E. wäre es schöner, wenn kein Knick durch Bruno liefe...
...du hast Recht, durch Bruno sollte keine Falzlinie gehen. Ich habe ihn etwas weiter nach rechts geschoben.Was euch so alles auffällt ![]() Lg und Danke an alle! Alle Menschen sind Gehirnbesitzer, aber nicht alle Menschen sind Gehirnbenutzer.
Re: unzufrieden mit TextgestaltungWAusi hat geschrieben:
Hab was übersehen Martha, setze mal das Komma nach heißt ....
Liebe WAusi,"Ein Fellkind zu verlieren heißt, mit einem ........" Wenn du es so schreibst, ist die Betonung "schöner bzw. besser", aber das ist letztendlich deine Entscheidung. sorry, dass ich hier widerspreche, aber das Komma gehört definitiv zwischen die zwei Verbformen (also zwischen "verlieren" und "heißt"). Außer die Rechtschreibreform hat auch diese Kommaregel ausgehebelt... Liebe Grüße
Spica Re: unzufrieden mit TextgestaltungMeiner Meinung nach sollte das Komma hinter heißt, es folgt ein Infinitiv Nebensatz, möchte hier aber nichts behaupten
Re: unzufrieden mit TextgestaltungHallo Martha,
ich finde die Seite so sehr viel schöner, fröhlicher. Zwei Ideen wollte ich aber noch anfügen. Ich hätte auch vorgeschlagen, den freigestellten Bruno weiter nach rechts zu setzen. Ich könnte mir sogar vorstellen, ihn ganz nach rechts zu setzen, WENN es möglich wäre, ihn zu spiegeln. Menschen sehen gespiegelt ja anders aus, ob es bei Bruno auffallen würde, kannst du sicher gut erkennen. Dann könnte ich mir auch vorstellen, das linke Bild nach unten ins Gras zu rücken. liebe Grüße
Josefia Re: unzufrieden mit TextgestaltungHallo Martha,
ich finde die Doppelseite jetzt auch sehr ansprechend. Man kann richtig spüren, dass sich Bruno wohl gefühlt hat in seinem Hundeleben. ![]() Eine Anregung noch: Vielleicht könnte die 3zeilige Überschrift linksbündig zum Textblock angeordnet werden. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
|