Seite 1 von 1
Buchrücken beschriften?
Verfasst: 07.12.2014, 21:31
von Heranch
Hab schon so viele gute Tips in diesem Forum, für die Gestaltung meines FB gefunden. Jetzt ist es endlich fertig und ich weiss nicht, ob ich den Buchrücken beschriften MUSS? Es ist ein Hochzeits Fotobuch mit einem einfarbigen Titelbild - nur mit der Schrift "Unsere Hochzeit" und 2 goldenen Ringen. Wenn ich den Buchrücken nicht beschrifte, steht dann "Ihr Text" eventuell drauf und dass wäre dann ganz schlecht!
Re: Buchrücken beschriften?
Verfasst: 07.12.2014, 21:54
von okular
Hallo Heranch,
der Buchtitel muss nicht eingetragen werden. Wenn du das Buch im Vorschaumodus anschaust, wirst du feststellen, dass auch der Platzhalter verschwunden ist.
Auch das Cewe-Logo kann übrigens entfernt werden (Markieren und <Entf>)
Re: Buchrücken beschriften?
Verfasst: 08.12.2014, 08:01
von Heranch
Okular, vielen Dank für die rasche Antwort. Das beruhigt mich. Jetzt kann ich das FB einschicken und hoffe sehr, dass es noch rechtzeitig vor Weihnachten fertig wird. Liebe Grüße
Re: Buchrücken beschriften?
Verfasst: 03.03.2015, 13:32
von Wolfstrau
Hier konnte ich schon öfters lesen, dass jeamnd Bilder am Buchrücken plazieren. Wie muss ich mir das vorstellen?
Re: Buchrücken beschriften?
Verfasst: 03.03.2015, 14:18
von uwu
Hallo Wolfsfrau,
ein Beispiel:
Auf den Buchrücken habe ich dann die zwei Icons für die Länder in verkleinerter Darstellung plaziert:
Wir hatten übrigens schon das Thema, Beispiel von bildle unter
http://www.cewe-community.com/forum/vie ... =30#p73708
Du musst nur das Bild in die entsprechende Größe verkleinern und als letztes plazieren. Die Schwierigkeit ist nämlich, dass Du das Bild praktisch nicht mehr markieren kannst, um es zu verschieben, löschen, ..., weil das Textfeld sehr groß ist und Du es nicht nach hinten legen kannst, um an Dein Bild ranzukommen, wenn die Markierung erst einmal weg ist :mrgreen: :evil:
Wir hatten das schon auf unserer Wunschliste...
Re: Buchrücken beschriften?
Verfasst: 03.03.2015, 14:31
von Rotuma
Ich mache es ähnlich, oben am Buch immer die Fahne des Landes und unten mein Logo. Viel mehr geht sich ja nicht aus. Hab schon einmal überlegt, wie auch hier von jemanden gefragt, ein Bild über 4 Bücher zu ziehen, aber da sind dann am einzelnen Buch nicht so gut aus.
Re: Buchrücken beschriften?
Verfasst: 03.03.2015, 16:23
von Silber-Distel
uwu hat geschrieben:
Du musst nur das Bild in die entsprechende Größe verkleinern und als letztes plazieren. Die Schwierigkeit ist nämlich, dass Du das Bild praktisch nicht mehr markieren kannst, um es zu verschieben, löschen, ..., weil das Textfeld sehr groß ist und Du es nicht nach hinten legen kannst, um an Dein Bild ranzukommen, wenn die Markierung erst einmal weg ist :mrgreen: :evil:
Wir hatten das schon auf unserer Wunschliste...
Bei PNG-Dateien lässt sich das Problem einfach umgehen, indem man diese (den leeren Bereich) relativ breit anlegt. So ragt die Datei weit genug links und rechts des Rücken-Textfeldes heraus und man kann gut verschieben. Wenn man normale Fotos klein auf dem Rücken platzieren möchte, würde ich auch eine breitere leere PNG-Datei anlegen und das gewünschte Foto kleiner darin einfügen. So hat man einen genügend großen Rahmen, um das Bild passend auszurichten und anzupassen.
Re: Buchrücken beschriften?
Verfasst: 03.03.2015, 17:59
von uwu
Silber-Distel, das ist genial ||:winki: , hier bekommt man immer tolle Tipps - danke!!! ||:inlove:
Re: Buchrücken beschriften?
Verfasst: 03.03.2015, 18:05
von Silber-Distel
||:roll: ||:lol: - gerne!