Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltung & Visualisierung

Sie möchten mehr zum Thema Gestaltung erfahren und das perfekte Produkt gestalten? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Den Blick auf das Besondere richten mit Teilkoloration
Benutzeravatar Offline
PixelPiloten

250 Beiträge
Beiträge: 327
Registriert: 17.07.2014, 09:49
Kontaktdaten:

Den Blick auf das Besondere richten mit Teilkoloration

Ungelesener Beitragvon PixelPiloten » 24.06.2014, 08:19

Den Blick auf das Besondere richten mit Teilkoloration

Welche Farbgebung gefällt Ihnen am besten: Schwarzweiß oder Farbe? Sicherlich hat jedes seinen ganz eigenen Reiz, doch in Ihrer Gestaltung müssen Sie sich nicht für eines von beidem entscheiden. Beide Effekte lassen sich in mit einigen Handgriffen zu einer spannenden Bildwirkung kombinieren. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie mit Hilfe der Fotoschau und Masken eine Teilkoloration erstellen können.
 
2014-05-28_09h53_06.png
Teilkolorationen sind eine beliebte Methode für Hochzeitsmotive, um ein bestimmtes Detail, wie den Brautstrauß oder einen Ring farblich in den Vordergrund zu rücken. Das Hauptaugenmerk liegt in dieser Gestaltung deutlich auf dem farbigen Bildelement. Mit Masken können Sie diesen Effekt auch in unserer CEWE Fotowelt nachbauen.

Wie Sie diese Gestaltung nachbauen können:
Zunächst legen Sie Ihr Bild auf die zu gestaltende Seite.
 
2014-05-28_10h33_17.png
Öffnen Sie das Bild nun beispielsweise mit einem Doppelklick mit der CEWE Fotoschau. Hier können Sie nun Schwarzweiß einfärben.
 
2014-05-28_10h35_00.png
 
2014-05-28_10h35_30.png
Nun haben Sie den Hintergrund für Ihre Teilkoloration erstellt. Um einen Farbakzent zu setzten müssen Sie das Ausgangsbild erneut auf der Seite einfügen. Je nachdem welche Maske Sie verwenden möchten, können Sie den Ausschnitt bereits festlegen, der von der Koloration betroffen sein soll.

Wenn Sie bei dem farbigen Bild eine leichte Transparenz einstellen können Sie außerdem das Bild leichter deckungsgleich auf dem Schwarzweißem anordnen.
 
2014-05-28_10h41_25.png
Wenn beide Bilder deckungsgleich in Ihrem Projekt liegen, können Sie die gewünschte Maske anwenden. In diesem Beispiel habe ich mich für einen runden Verlauf entschieden, um möglichst nur den Schmetterling farbig zu erhalten.
 
2014-05-28_10h43_37.png
Ein genaues Ausschneiden einzelner Bildelemente ist mit dieser Methode leider nicht möglich. Jedoch können Sie mit den unterschiedlichsten Masken spannende Effekte erzielen. Beispielsweise könnten Sie so auch eine Aufnahme Schwarzweiß auslaufen lassen wie in dieser Stadtszene:
 
2014-05-28_10h47_59.png
Haben Sie die Teilkoloration bereits einmal genutzt? Vielleicht haben Sie auch weitere Tipps zu diesem Thema? Gerne können Sie mit uns in diesem Beitrag über diese Art der Gestaltung diskutieren.
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Den Blick auf das Besondere richten mit Teilkoloration

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 24.06.2014, 10:59

Mit der Trial Version von "Sketch" könnt ihr 10 Tage lang herumexperimentieren und möglichst viele Fotos bearbeiten. Cewe bietet leider keine eigene Maskenerstellung oder Radiergummi an :cry:
Hier ein Beispiel von mir
 
2013-Hamburg-Sept-2013-41.jpg
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste