Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie!
Gestaltung mit SchattenNachdem ich heute ein Buch mit der 4.8.4 abgeschlossen habe wird das nächste mit der 5.1.5 entstehen :)
Seit Version 5.x haben sich ja die Schatteneinstellungen verändert. Ich habe es mal so probiert: Abstand 2mm Intensität 30% Unschärfe 3 px Überstand 1mm Welches sind eure bevorzugten Einstellungen? LG
Urlaubsfan Re: Gestaltung mit SchattenIch finde es gut, wenn der Schatten -wie in deinem Vorschlag- eher dezent ist.
Aber 1 mm mehr Abstand würde ich mir schon gönnen :) Re: Gestaltung mit SchattenBin auch eher für einen dezenten Schatten. Es kommt aber darauf an, was man darstellen möchte. Denn je größer der Schatten, desto höher schwebt das Bild über der Seite. Mit verzerrtem Schatten, kann man sogar ein gebogenes Bild oder Eselsohr darstellen, wie man in einiger meiner Beispiele sehen kann.
![]() ![]() ---------------------------------------------------
Re: Gestaltung mit SchattenHallo Rotuma, falls du vor deinem Urlaub nochmal reinschaust :)
Wie erstellst du den verzerrten Schatten? Mit PSE habe ich noch keine schnelle Lösung gefunden. Ich habe meine Schatteneinstellungen nochmal geändert: Abstand 2mm Intensität 30% Unschärfe 4px Überstand 2 mm LG
Urlaubsfan
Re: Gestaltung mit SchattenIch verwende mittlerweilen
http://www.panosfx.com/de/free-photosho ... order-bend um gebogene Bilder, Photostapel, Lupen und auch aufgerollte Ecken zu erzeugen. Das ist ein Hinweis, den uns hollo im Thread http://www.cewe-community.com/forum/vie ... =83&t=8973 einmal gegeben hat. Ich habe mit PSE 11 auch nur sehr mühsame Wege gefunden, um gebogene Ecken selber zu produzieren und das Ergebnis ist auch nur so naja. Die Schatten für die Schriften sind dafür flott gegangen. Ich finde, dass die Spiegelung den plastischen Effekt des Schattens noch unterstützt.
Re: Gestaltung mit SchattenIch mach grad ein Fotobuch über einen Wohnungsumbau. Ich finde, da muss auch ein Grundriss (vorher / nachher) rein, aber die üblichen Planzeichnungen gefallen mir für das Fotobuch nicht (zu detailreich, zu viele Striche). Jetzt habe ich es mit einer eher plastischen Darstellung versucht und dazu kurze, harte Schatten verwendet - auch wegen des dunlen Hintergrunds. Das ist mein aktuellen Stand. Bis zum fertigen Buch wird noch viel Wasser die Donau hinunterfließen...
Re: Gestaltung mit Schatten@Grasmuecke: Schläfst Du nie?
Deine Beispielschrift sieht wieder toll aus! Wegen hochgebogener Fotoecken hat Zugvogel08 schon mal was gepostet unter http://www.cewe-community.com/forum/vie ... url#p63637 Liebe Grüße
uwu
Re: Gestaltung mit Schattenuwu hat geschrieben: @Grasmuecke: Schläfst Du nie?
Manchmal bleibt meine innere Uhr stehen; da schaue ich um gefühltes Mitternacht auf die Uhr und die ist schon ein paar Stunden weiter :-)Und danke für den Hinweis auf den Thread mit Erläuterungen zu den gebogenen Ecken in PSE. zugvogel08 hat ja da sehr ausführliche und hilfreiche Eklärungen hineingestellt. Es ist wirklich toll, wieviel man in diesem Forum lernen kann ! Und wie geduldig Hinweise auf Beiträge kommen, die man vielleicht hätte selber finden können :-) ... Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
|