Seite 1 von 1

Cover mal anders - Die Kamera auf dem Einband

Verfasst: 11.04.2014, 11:22
von PixelPiloten
Cover mal anders - Die Kamera auf dem Einband

Der heimliche Star hinter allen Ihren Aufnahmen sind Sie und Ihre Kamera. Ob nun Landschaftaufnahmen oder Porträts, meistens zeigen Sie Freunden und Familie nur die fertigen Bilder. Sobald es an das Gestalten eines CEWE FOTOBUCH Projektes kommt, stellt sich dann meist die schwere Frage: „Welches Bild kommt auf das Cover?“ Ich möchte Ihnen in diesem Beitrag eine kreative Möglichkeit zeigen, wie Sie diese Frage einmal anders lösen können, in dem Sie Ihren stillen Begleiter – Ihre Kamera - in den Mittelpunkt rücken.

Das wichtigste zuerst: Wenn Sie Ihre Kamera fotografieren möchten, brauchen Sie natürlich entweder eine zweite Kamera oder einen Spiegel und etwas Fantasie. Mit einer zweiten Kamera können Sie jedoch wesentlich freier gestalten. Vielleicht können Sie sich eine ausleihen oder haben noch eine zweite zur Hand, wenn ja können Sie Ihr Cover planen.

Idee 1: Ohne Themenbezug
Wenn Sie es spannend machen wollen, eignet sich dieses Cover hervorragend. Finden Sie einen passenden Titel und machen Sie ein unaufgeregtes Foto Ihrer Kamera. Ein solches Cover bringt den Betrachter ins rätseln. Wie könnten die Fotos wohl aussehen?
 
cover ohne themenbezug.png
Idee 2: Mit Themenbezug
Sie waren auf Reisen und haben neben zahlreichen Fotos auch einige Kleinigkeiten mitgebracht? Dann haben Sie vielleicht die perfekten Motive für ein Kamerabild mit Themenbezug. Manchmal reicht schon ein kleiner Anhänger, um einen Hinweis auf Ihren Urlaubsort zu geben.
 
cover mit themenbezug.png
Neben Mitbringseln können Sie jedoch auch eine Auswahl Ihrer Bilder ausdrucken und rund um Ihre Kamera arangieren.
 
cover mit Fotos.png
Lassen Sie sich inspirieren und stellen Sie Ihre Kamera in den Mittelpunkt Ihres Covers.

Re: Cover mal anders - Die Kamera auf dem Einband

Verfasst: 11.04.2014, 12:31
von Bäuerin
Hallo Sonja,

das finde ich eine wirklich tolle Idee - vor allem für Jahrbücher mit thematisch ganz unterschiedlichen Fotos. Da muß man sich für das Cover nicht für ein "Themen"-bild entscheiden, sondern kann das Buch unter das Motto " Mit der Kamera durch mein/unser Jahr 20..." gestalten. Für mich also ein nachahmenswerter Tip.
Ihnen ein schönes Wochenende!

Re: Cover mal anders - Die Kamera auf dem Einband

Verfasst: 11.04.2014, 12:36
von Sonja
Hallo Bäuerin,

Es freut mich sehr, dass Ihnen der Tipp gefällt :)
Vor allem für Jahrbücher bietet sich dies in der Tat an, da dort die unterschiedlichsten Themen zusammenkommen. Auch das von Ihnen erwähnte Motto finde ich sehr treffend.

Ich wünsche Ihnen ebenfalls ein schönes Wochenende!

Re: Cover mal anders - Die Kamera auf dem Einband

Verfasst: 11.04.2014, 14:34
von Oldnat
Genauso mache ich es seit aller Anfang, wo ich meine Bilderportfolios mit CEWE als Fotobücher mache.

Die nicht-thematischen Bücher haben alle den "Würfel" am Cover (in amerikanischer Retusche" sprich "fliegend".

Diese Bücher tragen all den Titel "Light", fortlaufend nummeriert.

Bei den anderen Bücher protzt mein "wunderschönes" Avatarbild, wo auch die Kamera dominiert, auf der letzten Seite, mit einem passenden Aufschrift als "Kolofon" dazu.

Und bei den "Familientagebücher" habe ich das Avatarbild am Buchrücken, zwischen Titel (=Datum) und Nummer des Buches.

Re: Cover mal anders - Die Kamera auf dem Einband

Verfasst: 11.04.2014, 19:22
von Bäuerin
Hallo Oldnat,

was bitte ist denn ein Kolofon?

Re: Cover mal anders - Die Kamera auf dem Einband

Verfasst: 11.04.2014, 20:16
von DSL-schnell
Oldnat hat geschrieben:
Genauso mache ich es seit aller Anfang, wo ich meine Bilderportfolios mit CEWE als Fotobücher mache.

Die nicht-thematischen Bücher haben alle den "Würfel" am Cover (in amerikanischer Retusche" sprich "fliegend".

Diese Bücher tragen all den Titel "Light", fortlaufend nummeriert.

Bei den anderen Bücher protzt mein "wunderschönes" Avatarbild, wo auch die Kamera dominiert, auf der letzten Seite, mit einem passenden Aufschrift als "Kolofon" dazu.

Und bei den "Familientagebücher" habe ich das Avatarbild am Buchrücken, zwischen Titel (=Datum) und Nummer des Buches.
Hallo Oldnat,
die Beschreibung klingt kompliziert.
Was meinst Du mit Würfel ??
Magst Du uns evtl. mal ein Beispielbild posten ?

Gruß dsl-schnell

Re: Cover mal anders - Die Kamera auf dem Einband

Verfasst: 11.04.2014, 21:59
von grasmuecke
DSL-schnell hat geschrieben:
in amerikanischer Retusche" sprich "fliegend".
Mr.Google will mir "amerikanische retusche" nicht erklären. @Oldnat, kannst du bitte aushelfen :-)

Re: Cover mal anders - Die Kamera auf dem Einband

Verfasst: 14.04.2014, 09:22
von Oldnat
Jawohl.

"Amerikanische Retusche" wird eine Art Freistellen genannt, wo das Objekt quasi fliegend vor weißer Hintergrund sozusagen "abgehoben" steht. Wird sehr oft in der technischen Sachfotografie verwendet, manchmal auch in der Kunstfotografie. In der digitalen Zeit ist es sehr leicht zu machen. Damals zu Analogzeiten war es ziemlich schwierig, schablonengeschützt musste das Negativ (manchmal das fertige Papierbild) mit einer feinen Airbrush-Technik teilweise abgedeckt werden. Daher nahm man manchmal lieber ein großes weißes Karton in "viertelzylinderform" unten und hinten zum Gegenstand, das sah dann ähnlich aus, nur mit den Schatten musste man aufpassen, bei der echten Airbrush-retouche gab es keinen.

Fehler auf meiner Seite: ich wußte nicht, dass diese Technologie nur im ungarischen Fachjargon als "amerikanische Retusche" bezeichnet wird. Daeshalb kaum Treffer im Google. Sorry :oops:

"Kolofon" (oder "Kolophon") ist "ein Paratext-Element eines Buches, das in der Regel am Schluss der Handschrift oder des Druckwerks steht und Informationen unter anderem über Inhalt, Verfasser, Ort, Zeit, Hersteller, Auftraggeber und Produktionsdetails der Veröffentlichung enthält."
http://de.wikipedia.org/wiki/Kolophon_% ... C3%BCck%29
Heutzutage ist es (leider) nicht mehr immer üblich, früher war es praktisch Pflicht bei jedem Buch.

Unter "Würfel" verstehe ich meine Kamera, die Hasselblad 500 C/M, die würfelförmig ist und daher oft als "Würfel" von (älteren) Fotografen genannt/geliebkost wird.

Mit Beispielbilder einstellen ist das so eine Sache, meistens sitze ich im Büro vor dem Forum, sehr selten zu Hause, und von hier kann ich wegen Firewall-Geschichten nur sehr kompliziert und über Umwege Bilder einstellen, und ich bin meistens zu faul dazu :)

Auf dem Bild ist ein "Würfel" in der (werdenden, noch nicht ganz fertigen) "AmRet" Format zu sehen, das war ein Muster für den Cover meiner "Licht" Bücher.

Re: Cover mal anders - Die Kamera auf dem Einband

Verfasst: 14.04.2014, 09:34
von grasmuecke
Oldnat, vielen Dank für die Erläuterungen! Sehr interessant.

"Kolophon" - muss ich gestehen - war mir auch nicht bekannt. Ich kannte nur "Kolophonium" - klingt so ähnlich, ist aber ganz etwas anderes.

Re: Cover mal anders - Die Kamera auf dem Einband

Verfasst: 14.04.2014, 09:46
von Oldnat
grasmuecke hat geschrieben:
Ich kannte nur "Kolophonium" - klingt so ähnlich, ist aber ganz etwas anderes.
Ja, ich verwende jenes für Geigenbogen iund Weichlöten... :)

Re: Cover mal anders - Die Kamera auf dem Einband

Verfasst: 14.04.2014, 15:19
von Bäuerin
Hallo Oldnat,

danke für die Erläuterungen. Habe echt was gelernt.
Gehören zu deinen Hobbys etwa auch Geige spielen und Löten?

Re: Cover mal anders - Die Kamera auf dem Einband

Verfasst: 14.04.2014, 15:37
von Oldnat
OFF
Bäuerin hat geschrieben:
Gehören zu deinen Hobbys etwa auch Geige spielen und Löten?
Beides ja. Ich habe lange Musik gelernt (Konservatorium 7 Jahre, allerdings nicht Geige, das war nur nebenbei und klingt fürchterlich, Katzen verkrochen sich unterm Bett), und Löten wegen Amateurfunk und Modelleisenbahn... außerdem Tontaubenschießen und Fantasy-Rollenspielen - aber das führt weg vom orig. Thema und ich höre auf sonst bekommen wir eins auf dem Deckel.

Hallo, S&S, Private Nachrichten wären doch gar nicht so blöd, eh?

ON

Re: Cover mal anders - Die Kamera auf dem Einband

Verfasst: 14.04.2014, 16:49
von Bäuerin
Hut ab vor deiner Vielseitigkeit!!

Re: Cover mal anders - Die Kamera auf dem Einband

Verfasst: 14.04.2014, 17:10
von Oldnat
Bäuerin hat geschrieben:
Hut ab vor deiner Vielseitigkeit!!
Danke , aber das kommt mit der Zeit, weißt du :)