Seite 1 von 1
Zuschnitt der Bilder
Verfasst: 01.09.2013, 15:38
von Christina33
Hallo nochmal!
Hatte gestern schon mal eine Frage bzgl. dem Zuschneiden der Fotos und anschließendem Einfügen auf s/w.
Jetzt nochmal: Andreas Scholz hat in seinem Buch Teil 1 auf S. 93 die Dame in s/w, die das türkise Kleid trägt. Beim Zuschneiden der Bilder kann man doch nur eckige Elemente ausschneiden. Wie bekommt man es so hin, daß nur das Kleid farbig ist? Hab es ausprobiert. Die Größe würde diesmal passen, aber der Arm meiner Tochter ist dann zum Teil auch farbig, bzw. hab ich das Kleid nicht komplett drauf.
Und bei den Verläufen hab ich immer das Problem, daß ich keinen finde, der einen richtigen Übergang schafft. Hab ich ein Stück Himmel mit drauf, sind die Konturen des Ausschnittes zu stark zu erkennen.
Habt ihr nochmal ein paar hilfreiche Tips!
Lg
Re: Zuschnitt der Bilder
Verfasst: 01.09.2013, 15:45
von okular
Hallo Christina33,
das Colorieren des Kleides ist mit Bordmitteln der Cewe-Software nicht möglich.
Das gilt ja auch für das Erzeugen einer Spiegelschrift. Das geht leider aus dem "Tipps und Trick-Buch" nicht immer eindeutig hervor.
Re: Zuschnitt der Bilder
Verfasst: 01.09.2013, 15:48
von Christina33
Vielen Dank für die Info.
Das ist aber schade. Da kann ich ja lange rumtüfteln. Das wäre mal was für die nächsten Versionen.
Freu mich aber trotzdem über alles, was ich wieder neu dazu gelernt hab.
LG
Re: Zuschnitt der Bilder
Verfasst: 02.09.2013, 09:14
von Sonja
Hallo Christina33,
Das Kolorieren einzelner Bildbereiche ist bisher tatsächlich nicht mit der Software möglich, sondern bedarf externer Programme wie zum Beispiel Photoshop, in denen Bereiche freigestellt werden können.
Ich werde Ihren Wunsch selbstverständlich weiterreichen. Jedoch werden zukünftige Gespärche noch zeigen müssen, ob eine Umsetzung innerhalb der Software möglich ist.
Re: Zuschnitt der Bilder
Verfasst: 02.09.2013, 10:29
von Rotuma
Aber warum schreibt dann Herr Scholz dass er dies mit der Fotoschau erstellt hat? Oder war dies mit der PRO Version erstellt worden?
Es gibt aber auch Systemkameras, wobei man eine Farbe wählen kann und der Rest ist S/W. Würde ich natürlich nie machen, den zurückwandeln geht dann nicht. Mit PS geht natürlich alles, man brauchst nichts zuschneiden, sonder markiert den gewünschten Bereich mit dem Lasso, oder arbeitet mit Ebenen und Masken.
Re: Zuschnitt der Bilder
Verfasst: 02.09.2013, 19:50
von Josefia
Ich hab's vorhin schon in einem anderen Beitrag geschrieben:
Dieses grüne/türkise Kleid ist ein Hingucker und u.a. auch auf diesem Hintergrund hab ich ein Tutorial geschrieben ab
PowerPoint 2010, falls man das zur Verfügung hat:
http://www.cewe-community.com/forum/vie ... =83&t=8482 . Bitte auch im Beitrag weiterlesen, da gibt es nochmal eine Ergänzung.
Re: Zuschnitt der Bilder
Verfasst: 30.09.2013, 13:34
von Sylke
Hallo zusammen,
ich entschuldige mich für die Verwirrungen. Das Kleid scheint mir sauber freigestellt und koloriert zu sein. Das ist, wie meine Kollegin bereit mitgeteilt hat, mit unserer Software leider nicht möglich. Sie können aber einen ähnlichen Effekt mit Passepartouts erzeugen.
- Legen Sie zwei Bilder übereinander
- wenden Sie auf das untere Bild den Effekt der Fotoschau "Schwarzweiß" an
- wenden Sie auf das obere Bild ein passendes Passepartout an
Ein Beispiel: