Seite 1 von 1

Routen (gpx-Tracks) auf Landkarte legen

Verfasst: 20.04.2013, 14:13
von okular
Tracks auf Landkarten

Seit der Erfindung des Smartphones erfreut sich das Tracken von zurückgelegten Wegen zunehmender Beliebtheit. Auch die meisten Navigationsgeräte sowie einfache Logger bieten die Möglichkeit, Reiserouten aufzuzeichnen. Die Daten werden meist in gpx-files gespeichert oder können nachträglich in das Format konvertiert werden.

Es gibt zahlreiche freeware-Programme, mit denen man die Routen dann auch auf allen gängigen Landkartenhintergründen (z.B. GoogleMaps, BingMaps, OpenStreetMap ..) auf dem PC anzeigen lassen kann. Auch Nachbearbeitungen oder das nachträgliche Erzeugen von Tracks ist damit möglich.

Relativ geräuschlos hat CEWE mit der Version 5.0.2 ein neues interessantes Feature geschaffen. Es ist nun möglich, auf einfache Weise die im Fotobuch generierten Landkarten mit solchen Tracks zu überlagern. Dabei können auch mehrere Tracks kombiniert und in unterschiedlichen Farben dargestellt werden.

Nachfolgend ein Beispiel für die Darstellung einer Tour durch Norwegen.
Auf einen Landkartenausschnitt habe ich 5 Tracks geladen, die ich damals mit einem Logger und abschnittsweise auch mit einem Navigationsgerät aufgezeichnet hatte (Die Daten dienten übrigens hauptsächlich für das nachträgliche automatisierte Geoferenzieren meiner Urlaubsbilder).

Zur Unterscheidung der Hin- und Rückroute habe ich unterschiedliche Farben zugeordnet. Die Fähnchen und Pfeile sind zur besseren Orientierung aus der Clipartsammlung hinzugefügt worden.
 
gpx-Track wählen.jpg
Schritt 1: Über Kontextmenü gpx-file laden
 
gpx-Daten wählen.jpg
Schritt 2: Im gpx-file enthaltene Einzelracks auswählen und Farben zuordnen
 
gpx-Daten auf Landkarte.jpg
Schritt 3: Weitere Orientierungshilfen (Ortsmarken, Pfeile als Cliparts) sowie Texte einfügen.
Während sich die Routen bei einer Maßstabsveränderung oder Veränderung des Kartenausschnitts automatisch anpassen, müssen Cliparts und Texte natürlich manuell neu gestaltet werden. Diese Arbeit sollte man sich also erst machen, sobald der Kartenausschnitt endgültig feststeht.

Tipp: Wenn die Tracks auf dem gewählten Kartenausschnitt zunächst nicht vollständig zu sehen sind, gibt es im Kontextmenü die Möglichkeit, den Kartenausschnitt automatisch anzupassen.

Ab Version 5.0.2 ist es übrigens auch möglich, die Karte mit einem Rahmen und einem Schatten zu versehen.

Re: Routen (gpx-Tracks) auf Landkarte legen

Verfasst: 20.04.2013, 23:26
von okular
Hier noch ein weiteres Beispiel:

Ein Logger (nur Empfänger, kein Sender) hat morgens die Flugroute von Hamburg nach Kopenhagen aufgezeichnet und abends den Rückflug.
In diesem Fall wurde der sinnvolle Kartenausschnitt unmittelbar aus den gpx-Daten bestimmt.

Diese Option findet man im Kontextmenü nicht bei "Weitere Karteneinstellungen ..."
sondern unterhalb der Auswahl "Neue Landkarte" --> Kartenausschnitt über GPX Track bestimmen ... :
 
Kartenausschnitt_aus_gpx.jpg
Kartenausschnitt aus GPX-Daten bestimmen
Die Silhouetten der beiden Städte sowie die Richtungspfeile sind übrigens CEWE-Cliparts.
 
gpx-Flugroute.jpg
Ganzseitige Landkarte mit automatisch eingezeichneten Flugrouten

Re: Routen (gpx-Tracks) auf Landkarte legen

Verfasst: 22.04.2013, 07:35
von Rotuma
Hi Okular,

Das ist ja eine tolle Sache. Leider arbeite ich noch mit Vers. 4.6.8 von Dm Ö, und beim Update wird mir 4.7 angeboten. Also hab ich mir mal die 5.0.2 hier runtergeladen. Was mich etwas irritiert hat, dass diese Version mit Datum 28.05.2011 von Sylke hinterlegt ist und hab dort zuerst gar nicht nachgesehen.
Wollte mir in der Firma die neuen Cliarts runterladen leider klappt es nicht mit meiner Internetverbindung. Gibt es diese Städtesilhuetten dann unter neu heruntergeladenen Cliparts, oder nur im Zusammenhang mit den Karten?
Danke für deine tolle Erklärung, den Geo-Tagger habe ich leider immer noch nicht, aber mit dem Smartphone läßt sich dies ja auch irgendwie erstellen :)

Re: Routen (gpx-Tracks) auf Landkarte legen

Verfasst: 22.04.2013, 08:23
von okular
Rotuma hat geschrieben:
Gibt es diese Städtesilhuetten dann unter neu heruntergeladenen Cliparts, oder nur im Zusammenhang mit den Karten?
Die Silhouetten gibt es allgemein bei den Addons in der Kategorie Städte (zur Zeit 15 europäische Städte). Wien ist natürlich auch dabei :-)
Rotuma hat geschrieben:
den Geo-Tagger habe ich leider immer noch nicht, aber mit dem Smartphone läßt sich dies ja auch irgendwie erstellen :)
Eine einfache und gute Android-App für diesen Zweck ist zum Beispiel "Meine Tracks".

Re: Routen (gpx-Tracks) auf Landkarte legen

Verfasst: 22.04.2013, 10:34
von Rotuma
Danke, meine Track eben installiert, wird gleich am Nachmittag getestet :wink:
Ab welcher Version gibt es denn "Städte". Nehme an, die muß man zusätzlich downloaden.
Vielen Dank und fünf * von mir für dich :wink:

Re: Routen (gpx-Tracks) auf Landkarte legen

Verfasst: 22.04.2013, 11:38
von okular
Rotuma hat geschrieben:
Ab welcher Version gibt es denn "Städte". Nehme an, die muß man zusätzlich downloaden.
Im neuen Downloadportal zu finden unter Kategorie "Sonstige" --> "Städte".
Den Zugriff darauf gibt es wohl ab Version 4.8.3 vgl. http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 639#p58639

Re: Routen (gpx-Tracks) auf Landkarte legen

Verfasst: 22.04.2013, 13:18
von Sylke
Hallo Okular,

vielen Dank für die tolle Beschreibung :-)

Re: Routen (gpx-Tracks) auf Landkarte legen

Verfasst: 08.07.2016, 12:11
von Lis Viggers
okular hat geschrieben:
Tracks auf Landkarten

Seit der Erfindung des Smartphones erfreut sich das Tracken von zurückgelegten Wegen zunehmender Beliebtheit. Auch die meisten Navigationsgeräte sowie einfache Logger bieten die Möglichkeit, Reiserouten aufzuzeichnen. Die Daten werden meist in gpx-files gespeichert oder können nachträglich in das Format konvertiert werden.

Es gibt zahlreiche freeware-Programme, mit denen man die Routen dann auch auf allen gängigen Landkartenhintergründen (z.B. GoogleMaps, BingMaps, OpenStreetMap ..) auf dem PC anzeigen lassen kann. Auch Nachbearbeitungen oder das nachträgliche Erzeugen von Tracks ist damit möglich.

Relativ geräuschlos hat CEWE mit der Version 5.0.2 ein neues interessantes Feature geschaffen. Es ist nun möglich, auf einfache Weise die im Fotobuch generierten Landkarten mit solchen Tracks zu überlagern. Dabei können auch mehrere Tracks kombiniert und in unterschiedlichen Farben dargestellt werden.

Nachfolgend ein Beispiel für die Darstellung einer Tour durch Norwegen.
Auf einen Landkartenausschnitt habe ich 5 Tracks geladen, die ich damals mit einem Logger und abschnittsweise auch mit einem Navigationsgerät aufgezeichnet hatte (Die Daten dienten übrigens hauptsächlich für das nachträgliche automatisierte Geoferenzieren meiner Urlaubsbilder).

Zur Unterscheidung der Hin- und Rückroute habe ich unterschiedliche Farben zugeordnet. Die Fähnchen und Pfeile sind zur besseren Orientierung aus der Clipartsammlung hinzugefügt worden.
 
gpx-Track wählen.jpg
 
gpx-Daten wählen.jpg
 
gpx-Daten auf Landkarte.jpg
Während sich die Routen bei einer Maßstabsveränderung oder Veränderung des Kartenausschnitts automatisch anpassen, müssen Cliparts und Texte natürlich manuell neu gestaltet werden. Diese Arbeit sollte man sich also erst machen, sobald der Kartenausschnitt endgültig feststeht.

Tipp: Wenn die Tracks auf dem gewählten Kartenausschnitt zunächst nicht vollständig zu sehen sind, gibt es im Kontextmenü die Möglichkeit, den Kartenausschnitt automatisch anzupassen.

Ab Version 5.0.2 ist es übrigens auch möglich, die Karte mit einem Rahmen und einem Schatten zu versehen.
Dear Okular

I found this option very interesting, but i can't find out how do you make those gpx.files.

Hope you see this and can explain.

Re: Routen (gpx-Tracks) auf Landkarte legen

Verfasst: 08.07.2016, 12:58
von DSL-schnell
Lis Viggers hat geschrieben:
I found this option very interesting, but i can't find out how do you make those gpx.files.
Hope you see this and can explain.
Hi Lis Viggers,
gpx-files come from your gps-device. With gps-devices you can save the track you walked or drove. (as a gpx)
Afterwards you can import this gpx.

Or you use routing-planner-programms. This programms can create gpx also.
Unfortunately google-maps can not produce this files (as far as I know)

Greetings Biggi

Re: Routen (gpx-Tracks) auf Landkarte legen

Verfasst: 08.07.2016, 19:04
von Lis Viggers
Hi Biggi,

Now I have a problem because we cycle . I would like to create a map from our cycletour in Algarve this Summer/Autumn, but I think I have to buy a map and draw our tour on it with a pen and then take a picture of it. Or you think there es another way?

Re: Routen (gpx-Tracks) auf Landkarte legen

Verfasst: 08.07.2016, 23:50
von DSL-schnell
Hi Lis,
that depends on how exact your route should be in the photobook.
And it depends how big your route-picture will be in the photobook. (on little pictures you can not see all details from your tour)

You have a lot of possibilities.
1. Buy card - draw by pencil - scan the card
2. Use gps-device (mobile phone can do it also) - take gpx-file - load gpx to card software
3. Use google maps - plan route - take a screenshot
4. Use other digital cards/maps - use painting software - paint your tour with mouse/graphic tablet over the card-layer
5. Use digital card/map - set a few points (with cewe-software) and maybe a few lines.

Greets DSL-schnell

Re: Routen (gpx-Tracks) auf Landkarte legen

Verfasst: 09.07.2016, 01:10
von okular
Further information you can find here
http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 381#p91381