Seite 1 von 1

Funktion Freistellen - kein Zwischenspeichern ?

Verfasst: 17.08.2023, 12:02
von Blicki
Hallo liebe Foris,

ich nutze im Fotobuch recht oft die Funktion "Freistellen". Komme auch ganz gut damit zurecht.

Was mir bisher noch nicht gelungen ist, dass ich das betreffende Foto mal zwischenspeichern kann. Damit möchte ich zwischendurch auch mal kontrollieren, ob alle Bereiche sauber freigestellt sind. Sonst tauchen schlimmsten falls Fehlstellen oder Reste aus dem Original auf und die ganze Mühe war umsonst.

Ich arbeite mit Windows 11; Cewe V 7.2.3 von Rossmann

Habt ihr eine Lösung?

Danke und liebe Grüße von Blicki

Re: Funktion Freistellen - kein Zwischenspeichern ?

Verfasst: 17.08.2023, 14:38
von spica
Ich nutze die Funktion selten, aber Zwischenspeichern gibt es m.W. nicht. Hilft es Dir evtl., mit der Farbe für wegfallende Bereiche und der passenden Deckkraft zu spielen? Dann fallen evtl. unsaubere Stellen eher auf. Man kann Farbe und Deckkraft während des Freistellens immer wieder beliebig verändern.

Re: Funktion Freistellen - kein Zwischenspeichern ?

Verfasst: 17.08.2023, 16:54
von Heidi55
Zwischenspeichern gibt es nicht, aber man kann das Freigestellte Foto, wenn man es wieder im Buch hat noch mal bearbeiten.
Ich hab es schon öfter so gemacht.

Re: Funktion Freistellen - kein Zwischenspeichern ?

Verfasst: 17.08.2023, 19:20
von Monika54
Nein, soweit bisher ausprobiert, geht das wohl nicht.
Ich mache es so: Wenn ich glaube, dass alles freigestellt ist, stelle ich den Hintergrund mal auf 100 % weiß. Da finde ich meist noch ein paar Flecken. Dann wechsel ich auf 100 % schwarz und finde wieder ein paar Stellen. Wenn das Motiv eher viel weiß oder schwarz hat, dann nehme ich noch eine Farbe, die absolut nicht vorkommt, giftgrün oder pink D:lol: .
Wenn das alles klappt, dann stelle ich endgültig frei.

LG Monika

Re: Funktion Freistellen - kein Zwischenspeichern ?

Verfasst: 17.08.2023, 21:08
von Anna (CEWEianer)
Hallo Blicki,

die Möglichkeit zum Speichern eines freigestellten Bildes besteht nach einem Doppelklick auf ein Foto aus der Fotoauswahl heraus. Du kannst also das gewünschte Foto im linken Bereich anklicken, bevor es in die Gestaltung eingefügt wurde. Auch hier startet die Fotoschau, aber wenn du nun auf "Speichern" oben links klickst, dann erscheint hier auch die Option zum Speichern des freigestellten Bildes.

Dieses wird dann als Datei in deinem ausgewählten Bilderordner – der Fotoquelle - abgelegt.

Viele Grüße, Anna

Re: Funktion Freistellen - kein Zwischenspeichern ?

Verfasst: 18.08.2023, 10:02
von Monika54
Anna (CEWEianer) hat geschrieben:
Hallo Blicki,

die Möglichkeit zum Speichern eines freigestellten Bildes besteht nach einem Doppelklick auf ein Foto aus der Fotoauswahl heraus. Du kannst also das gewünschte Foto im linken Bereich anklicken, bevor es in die Gestaltung eingefügt wurde. Auch hier startet die Fotoschau, aber wenn du nun auf "Speichern" oben links klickst, dann erscheint hier auch die Option zum Speichern des freigestellten Bildes.

Dieses wird dann als Datei in deinem ausgewählten Bilderordner – der Fotoquelle - abgelegt.

Viele Grüße, Anna
Aber dazu muss doch die Freistellung abgeschlossen sein - oder? Ich habe es so verstanden, dass es um eine Zwischenspeicherung geht, also nach erneutem Öffnen am Bild weitergearbeitet werden kann. Was du hier beschreibst ist ja die komplette Speicherung.

Re: Funktion Freistellen - kein Zwischenspeichern ?

Verfasst: 18.08.2023, 14:21
von Blicki
Hallo Zusammen,
ein großes Dankeschön für die Antworten.

@Spica und Monika54,
diese Tricks nutze ich auch und diese Vorgehensweisen sind hilfreich. Die Farben für wegfallende Bereiche ändere ich mehrmals während der Bearbeitung. Es bleibt halt ein gewisses Restrisiko für übersehene Reste/Fehlstellen. Besonders bei filigranen Objekten.

@Anna (CEWEianer),
danke für diesen Hinweis. Das habe ich ausprobiert, mit folgendem Ergebnis:

Fotoschau separat gestartet - Bild freigestellt und zwischengespeichert. Dieses neue Bild ggf. nochmal korrigiert. Soweit ok.

Aber um das neue (freigestellte) Bild ins FB aufnehmen zu können, muss ich die FB-Software schließen und neu öffnen. Das ist umständlicher, als wenn ich direkt im FB entscheide ob ein freigestelltes Motiv gerade an dorthin passt wo ich gerade arbeite.

Wäre es möglich, dass CEWE die Freistellenfunktion dahin gehend überdenkt?

Vielen Dank und liebe Grüße von Blicki

Re: Funktion Freistellen - kein Zwischenspeichern ?

Verfasst: 18.08.2023, 15:36
von BuJa2022
Blicki hat geschrieben:




Aber um das neue (freigestellte) Bild ins FB aufnehmen zu können, muss ich die FB-Software schließen und neu öffnen. Das ist umständlicher, als wenn ich direkt im FB entscheide ob ein freigestelltes Motiv gerade an dorthin passt wo ich gerade arbeite.

Hallo Blicki,

zu deinem Problem ist mir spontan folgende Idee gekommen:

Versuch doch mal im geöffneten Fotobuch Projekt das Verzeichnis zu aktualisieren (siehe Screen-Shot/ rechter Mausklick auf Auswählen und dann aktualisieren). Vielleicht ist dann das Foto drin, in allen anderen Fällen klappt es. Vielleicht hilft es fürs Erste.
Viel Glück

Re: Funktion Freistellen - kein Zwischenspeichern ?

Verfasst: 18.08.2023, 15:40
von spica
Alternativ kannst Du auch das freigestellte Foto direkt aus dem Windows-Explorer ins Buch ziehen.

Re: Funktion Freistellen - kein Zwischenspeichern ?

Verfasst: 18.08.2023, 18:03
von Blicki
@ Spica und Buja2022,
ich probiere die Vorschläge aus. Vielen Dank für eure Ideen, manchmal ist man eben betriebsblind.

Liebe Grüße von Blicki und ein schönes Wochenende

Re: Funktion Freistellen - kein Zwischenspeichern ?

Verfasst: 21.08.2023, 20:46
von Anna (CEWEianer)
Hallo Blicki,

wenn du ein fertig freigestelltes Bild auf deinem PC abspeicherst, brauchst du nicht erst die Software neu zu starten um dieses einfügen zu können. Du kannst einfach unter Fotos und Videos den Speicherort des freigestellten Bildes anwählen und dann direkt einfügen.

Versuche gerne die Tipps von BuJa2022 und Spica. Die Aktualisierung des Verzeichnisses kann hier in der Tat helfen.

Viele Grüße,
Anna

Re: Funktion Freistellen - kein Zwischenspeichern ?

Verfasst: 21.08.2023, 22:05
von Kunigunde
Hallo Blicki,

ich bin nicht sicher, ob ich Deine Frage richtig verstanden habe, aber Freistellungen lassen sich sehr einfach kontrollieren, indem man sich mit "Anwenden" erstmal das Ergebnis anschaut und, wenn etwas nicht passt, mit "Rückgängig" wieder in den Freistellen-Modus geht und weiter macht.
Ein Beispiel:
Einrahmen, freistellen und anwenden:
 
Frei_1.jpg

dann wieder rückgängig und die Löcher und Überstände bearbeiten:
 
Frei_2.jpg
Das kann man so oft wiederholen, bis das Ergebnis passt.

So mache ich alle Freistellungen mit der CEWE-SW. Ich arbeite noch mit der Version 7.3.1, aber ich hoffe, das geht mit den neueren Versionen auch noch.

Re: Funktion Freistellen - kein Zwischenspeichern ?

Verfasst: 22.08.2023, 13:28
von Blicki
Hallo Spica, Bujas022 und Anna,
danke für die Anregungen, hilft ungemein.

@Buja
Die Anregung mit dem Rückgängig-machen hilft leider bei der Version 7.2.3 nicht richtig. Da bin ich erstmal wieder beim Originalbild angekommen. Ein paar mal wiederholen und rückgängig klicken und plötzlich siehe da, man könnte weiter machen.

Liegt wahrscheinlich an der alten Version (die ich aber doch lieb habe D:wink: )

Liebe Grüße von Blicki

Re: Funktion Freistellen - kein Zwischenspeichern ?

Verfasst: 23.08.2023, 23:20
von Kunigunde
Blicki hat geschrieben:

Die Anregung mit dem Rückgängig-machen hilft leider bei der Version 7.2.3 nicht richtig. Da bin ich erstmal wieder beim Originalbild angekommen. Ein paar mal wiederholen und rückgängig klicken und plötzlich siehe da, man könnte weiter machen.
Hallo Blicki,

dass Du wieder beim Originalbild ankommst, das sieht nur so aus. Wenn Du "Entfernen" oder "Hinzufügen" klickst, bist Du wieder im Freistellungsmodus, genau da, wo Du vorher aufgehört hast. Meines Wissen ging das schon immer, auch bei den älteren Versionen.