Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Kalendarium - Überschrift für Samstag und SonntagHallo,
erstelle eben einen Kalender. Ging bisher recht gut, was früher nicht immer so war. Aber irgend etwas muss ja zum Problem werden. Dieses Jahr ist es die Überschrift im Kalendarium, genauer die Farbe für die Schrift. Eine Einstellung dafür ist nur für Werktag zu finden. Der Reihe nach werden folgende Einstellungen geboten: Werktag, Samstag, Sonntag, Feiertag, Schulferien, Überschrift Werktag Wie schön wäre es, wenn man das per Bild zeigen könnte - eine Firma, bei der sich alles um Bilder dreht, aber im Forum kann man keines einfügen! Gruß kodela PS: Nach zweimaligem Neustart der Software werden jetzt auch die Optionen für die Überschrift von Samstag und Sonntag angezeigt. Die Anfrage ist damit also erledigt. Re: Kalendarium - Überschrift für Samstag und Sonntagkodela hat geschrieben:
Wie schön wäre es, wenn man das per Bild zeigen könnte - eine Firma, bei der sich alles um Bilder dreht, aber im Forum kann man keines einfügen!
Hallo kodela,auf welche Weise hast du versucht, ein Bild einzufügen und was genau hat nicht funktioniert? Wir haben hier doch schon einige Tausend Bilder problemlos in die Beiträge integriert. ![]() Es ist inzwischen sogar dahingehend vereinfacht worden, indem ein Bild mit der Maus in den Beitrag geschoben werden kann. Allerdings sollte es vorher eine bestimmte Größe nicht überschreiten (mit maximal 900 Pixel Kantenlänge sollte es eigentlich immer funktionieren).
Re: Kalendarium - Überschrift für Samstag und Sonntagokular hat geschrieben:
Es ist inzwischen sogar dahingehend vereinfacht worden, indem ein Bild mit der Maus in den Beitrag geschoben werden kann. Allerdings sollte es vorher eine bestimmte Größe nicht überschreiten (mit maximal 900 Pixel Kantenlänge sollte es eigentlich immer funktionieren).
Diese Funktion habe ich bisher noch nicht wahrgenommen und gleich mal ausprobiert, funktioniert. ![]() Weiterhin eine schöne Adventszeit euch allen und liebe Grüße Traumfänger Re: Kalendarium - Überschrift für Samstag und SonntagHallo Okular,
danke für die Aufklärung! Ich kann sehen und sehe jetzt neben den Optionen auch, sogar in Rot, die Option "Dateianhänge". Entweder war ich gestern blind, oder ... Hier ist jedenfalls jetzt das Bild, das ich zeigen wollte: Kann mir aber jemand hier verbindlich sagen, wie ich mich verhalten soll? Dann habe ich aber gleich noch eine Frage: Im Blatt für Oktober wird die "3" vom 3. Oktober durch die zu lange Beschreibung für diesen Feiertag überschrieben. Gehe ich mit dem Mauszeiger auf diesen Eintrag kommt die Quick-Info "Klicken um eigenen Eintrag am Dienstag, 3. Oktober 2023 zu erstellen." Mache ich einen Links-Klick kommt ein Dialog "Kalendereintrag bearbeiten". Zuerst wird darin das Datum 03.10.2023 angezeigt und darunter ist ein Eingabefeld für die Beschreibung. Dann kommt groß der Text "Ziehen Sie ein Foto auf diese Fläche um es als Symbol für den Termin zu verwenden. Am unteren Rand sind dann noch die beiden Schaltflächen "Eintrag löschen" und "Abbrechen". Sieht gut aus, funktioniert aber nicht. Die neue Beschreibung wird über die alte gesetzt und löschen lässt sich allenfalls die neu eingegebene Beschreibung. Mit freundlichem Gruß, kodela Betriebssystem: Windows 10 CEVE-Versionsnummer: 7.3.1 (x64) Re: Kalendarium - Überschrift für Samstag und SonntagHallo kodela,
gern sind wir dir behilflich. Bezüglich der Meldung auf dem Titelblatt empfehlen wir dir diese zu ignorieren, da hier - soweit wir das auf deinem Screenshot erkennen können - eigentlich kein Eintrag zu lang sein kann. Es scheint sich hierbei um eine fehlerhafte Meldung zu handeln, deren Ursache wir jedoch anhand des Screenshots nicht festmachen können. Um dein zweites Anliegen zu prüfen, bitten wir dich, uns einen Screenshot des Eintrags im Oktober zu senden und uns einmal mitzuteilen, welches Format, welche Papierart und welche Kalendervorlage du ausgewählt hast. Mithilfe dieser Daten können wir dir schnellstmöglich weiterhelfen. Viele Grüße [Franzi] Re: Kalendarium - Überschrift für Samstag und SonntagHallo kodela,
wir möchten dich und euch anderen hier noch einmal informieren, dass uns der Meldung der Textlänge bei verschiedenen Designs inzwischen bekannt ist. Unsere Entwickler haben den Fehler bereits lokalisiert und behoben. In der nächsten Version solltet ihr diese Meldung nicht mehr bekommen. Wann die Version veröffentlicht wird, können wir jedoch noch nicht genau sagen. Bis dahin könnt ihr, wie Franzi bereits beschrieben hat, die Meldung ignorieren, sollte die Gestaltung euren Wünschen entsprechen. Liebe Grüße, Michael Re: Kalendarium - Überschrift für Samstag und SonntagZu meinem zweiten Anliegen, dem Überschreiben eines Feiertag-Datums, Konkret dem Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober.
Das sieht erst einmal so aus: Versucht man es über das Kontextmenü (Klick mit rechtem Mauszeiger auf das Objekt), dann bekommt man nur das Angebot, den eigenen Eintrag "dt. Einheit" zu bearbeiten, oder einen neuen Eintrag zu erstellen. Den eigenen Eintrag zu bearbeiten macht keinen Sinn und ein neuer Eintrag überschreibt nur den eigenen, nicht den zu großen vorgegebenen. Da hat sich das Programmiererteam was gutes gedacht, aber man hat die Sache nicht zu Ende gedacht. Mit freundlichem Gruß, kodela Betriebssystem: Windows 10 CEVE-Versionsnummer: 7.3.1 (x64) Re: Kalendarium - Überschrift für Samstag und SonntagHallo kodela,
danke für die Screenshots zur Verdeutlichung. Solange die Feiertage aktiviert sind, werden zusätzlich von dir erstellte Einträge als weiterer Eintrag in dem Feld eingefügt. Mir wäre nicht bekannt, dass dies vorher anders gewesen wäre. Man könnte hier natürlich die Feiertage deaktivieren und dann die entsprechenden eigenen und kürzeren Einträge verwenden. Ansonsten können wir leider nur um Geduld bis zum nächsten Update bitten. Die Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen. Viele Grüße, Timo Re: Kalendarium - Überschrift für Samstag und SonntagJa, ist schon ok. Das bedeutet aber nicht, dass ich diese Situation und auch die Begründung dafür für gut finde. Kann sich denn jemand von CEWE vorstellen, dass irgend ein Kunde in dem Feld einer Datumsanzeige, in dem bereits das Datum und die Bezeichnung eines Feiertages steht, noch etwas dazu eintragen möchte?!
Mit ein wenig gutem Willen kann jeder Programmierer die Sache so einrichten, dass ein bestehender Eintrag in genau einem Datumsfeld durch einen anderen ersetzt werden kann. Ich hatte bisher noch mit keinem meiner Fotobücher irgend ein Problem, na ja, von einem ist einmal die Bindung aufgegangen, was aber ersetzt wurde, aber mit den Kalendern hatte ich noch jedes Jahr mindestens ein Problem und die Erfahrung sagt mir, auch der Kalender für 2024 wird da keine Ausnahme machen. Hat man sich eigentlich noch keine Gedanken darüber gemacht, dass der Kalender durchaus ein Einsteigerprojekt für so manche sein könnte. Klappt da alles wie geschmiert ohne Probleme, dann könnte das ja auch Anreiz für einen größeren Auftrag sein. Mit freundlichem Gruß, kodela Betriebssystem: Windows 10 CEVE-Versionsnummer: 7.3.1 (x64) Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|