Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie!

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltung & Visualisierung

Sie möchten mehr zum Thema Gestaltung erfahren und das perfekte Produkt gestalten? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Gitternetzlinien
Benutzeravatar Offline
CSSky

500 Beiträge
Beiträge: 613
Registriert: 26.09.2021, 21:02

Gitternetzlinien

Ungelesener Beitragvon CSSky » 23.04.2022, 14:28

Beim Gestalten ist mir aufgefallen, dass:
- wenn ich ein Farbiges Clipart als Hintergrund für eine Seite oder Doppelseite verwende
- dann keine Gitternetzlinien mehr angezeigt werden
- es werden dann nur noch auf den Seiten mit "normalen Hintergrundbildern" Gitternetzlinien angezeigt.
Viele Grüße CSSky
Benutzeravatar Offline
Monika54

2500 Beiträge
Beiträge: 2562
Registriert: 04.11.2017, 19:28
Gliedstaat: Bayern

Re: Gitternetzlinien

Ungelesener Beitragvon Monika54 » 23.04.2022, 14:46

Das Clipart reagiert ja so, wie ein eingefügtes Foto, sitzt also auf dem Hintergrund. Cliparts kann man (leider) nicht so als Hintergrund verwenden wie es bei einem Foto möglich ist. Was du wahrscheinlich gemacht hat, du hast das Clipart nur so groß gezogen, dass es die ganze Seite ausfüllt. Es liegt dann aber über dem Hintergrund und daher überdeckt es die Gitternetzlinien.


Möglichkeiten: Unter "Gestaltung" das Clipart kurzfristig transparent machen, nach der kompletten Gestaltung dann wieder sichtbar machen.
Wenn es darum geht, eine bestimmte Farbe zu wählen, die bei den Hintergründen nicht exakt bestimmt werden kann, dann könnte man auch ein Foto einfärben und dies dann als Hintergrund wählen.

Lg Monika

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste